"Der Mann zahlt beim ersten Date ausnahmslos." - Denke heutzutage nur noch ich so?
Wie denkt ihr Frauen darüber?
15 Antworten
Sehe ich absolut nicht so. Mein Verlobter und ich haben das bei unserem ersten Date so gehandhabt dass er beispielsweise bezahlt hat als wir was Essen waren und ich ihn dann in der Kneipe von mir aus auf ein paar Drinks eingeladen habe. Wir haben da garkeine große Sache draus gemacht und das eigentlich überhaupt nicht thematisiert, das verlief ganz automatisch so. Wer im Endeffekt wieviel oder wer mehr ausgegeben hat spielte dabei auch überhaupt keine Rolle. Ich empfand das als sehr angenehm und ungezwungen..
Nein, das denken sicherlich noch ein paar mehr Leute. Meiner Erfahrung nach ist das aber selten geworden, denn diese Rollenklischees sind schon lange überwunden. Schon vor 35 Jahren war es üblich, dass man auch getrennt zahlt und Macho-Allüren aus der Mode gekommen sind.
Ich denke auch so ähnlich ,würde aber sagen ,wenn er fast nichts hat und sie ganz viel würde ich sagen ,dass sie auch zahlen kann
einen scheiß muss der man .der mann MUSS rein gar nichts un d wenn er etwas korrektes für dich macht tut er es aus freien stücken sag mal was ist denn bitte los mit euch? bin ich froh nict solche frauen in einer beziehung gehabt zu haben ist ja wrklich grausam .. mit sicherheit generation Z
Nicht nur du, es gibt immer noch Frauen welche die veralteten Rollenbilder mögen.
Ich erwarte das nicht weil ich mich nicht gern aushalten lasse so lange ich selbst für mich sorgen kann.
Frauen argumentieren an der Stelle gerne mit "ich nehme mir Zeit für ihn, mache mich hübsch..." als würde sich der Mann keine Zeit nehmen, nicht auf sein Erscheinungsbild achten, nicht versuchen (bei Sympathie) einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wer für die Zeit einer Frau bezahlt, kriegt woanders wesentlich besseren Service als bei einem ersten Date.
Meistens ist der Mann für die Planung zuständig, also z.B. ein passendes Cafe/Restaurant aussuchen, Lärmpegel bzw Frequentierung beachten, dass man sich in Ruhe unterhalten kann ohne Junggesellenabschied und Geburtstagsgruppe am Nachbartisch, Tisch reservieren etc. Dann soll er auch noch aus Prinzip die Rechnung einer Unbekannten übernehmen? Auf garkeinen Fall. Bei einem späteren Date, wenn schon klar ist, dass sich eine Beziehung entwickelt, kann durchaus einer der beiden (auch die Frau!) die komplette Rechnung übernehmen oder man wechselt sich ab. Vorher zahlt jeder seinen Teil.
Der Mann plant? Ok das habe ich noch nie erlebt. Und was das Erscheinungsbild angeht kommt es sehr auf den Mann an. Manche machen sich da Gedanken. Andere greifen das nächst Beste aus dem Schrank. ^^
Durch nichts tun hat man natürlich auch nichts in der Hand. Dafür sollte der Mann eben sorgen.