Denkt ihr dass es noch möglich ist eine Regierung mit der AfD zu verhindern?
Aktuell liegen die ja gleichauf mit der CDU
6 Antworten
Solange die AfD bei Wahlen keine absoluten Mehrheiten holt, ist das durchaus möglich. Auf Wahlergebnisse sollte man sich auch konzentrieren und nicht jede wöchentliche Umfrage durchs Dorf treiben.
nun wenn die CDU / SPD in nächster Zeit gute Regierungspolitik liefert werden auch die Nochanhänger dieser nicht regierungsfähigen AfD begreifen, dass sie auf das falsche Pferd setzen
wenn AfD an Regierung wäre, könnten sie kein einziges ihrer Wahlziele realisieren da bei den Zielen die Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Bei den Zielen der CDU und teile SPD sieht es wesentlich Besser aus und selbst wenn sie nicht alle ihrer Ziele realisieren, erscheinen sie für die Konzerne als verlässliche Politiker die nicht täglich Regierungspolitik ändern wie damals Ampel
Die groko hat in der vorletzten Wahlperiode ja auch nicht überzeugt, die Ampel noch weniger. Ich sehe nicht, wieso es jetzt grundsätzlich besser laufen sollte, wenn der Start schon so lief.
Auf Dauer wahrscheinlich nicht, es sei denn, die Union macht unter Merz dermaßen gute und einschlagende Politik, dass die Mehrheit begeistert ist. Daran glaube ich jedoch ehrlich gesagt nicht. Gerade die CDU hat übrigens schon unter Merkel ganz viel dafür getan, dass die Situation so ist, wie sie ist.
https://youtu.be/JRbk7yP8_U0?si=ZpdtpTks_mywx3ao
Allerdings sind Umfragen immer mit Vorsicht zu genießen. Wer weiß, wer da alles befragt wurde und wo und wie das ablief. Das ändert am Ende jedoch nichts an meiner individuellen Einschätzung. Man kommt an der AfD leider langfristig nicht vorbei und wenn sich alle Parteien der hypothetischen Opposition zusammenrotten, ist das objektiv Betrug am Wähler (der ja mit seiner Wahl deutlich signalisiert hat, diese anderen Parteien nicht haben zu wollen) und macht dadurch alles nur noch schlimmer.
und wenn sich alle Parteien der hypothetischen Opposition zusammenrotten, ist das objektiv Betrug am Wähler (der ja mit seiner Wahl deutlich signalisiert hat, diese anderen Parteien nicht haben zu wollen)
Mein Argument geht aber so:
Nachdem ALLE Parteien gesagt haben, man werde nicht mit der AfD zusammenarbeiten, wäre es ein "Betrug am Wähler", wenn man das dann doch tut!
Denn offensichtlich wollen alle, die CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke und andere Parteien wählen, die AfD NICHT haben, sonst würden sie diese doch direkt wählen, oder nicht?
Ich würde mal schätzen dass 90% der AFD Wähler diese Partei nur wegen der Unmenge an Flüchtlingen wählt. Würde die AFD nicht Deutschland den Russen unterwerfen wollen wäre die Zahl der Wähler wahrscheinlich noch größer.
Um die AFD wieder aus dem Bundestag raus zu bekommen muss die jetzige Regierung nur die versprochenen Abschiebungen auch umsetzen. Dann wäre die AFD bald wieder weg, die BSW auch.
Aber nur die CDU versucht versucht etwas Ordnung in das Asylwesen rein zu bekommen, SPD ist ja eher für ein weiter so, Grüne und Linke wollen die Problematik eher verschlimmern.
Für mich sind daher die Wähler von Grün und Links die Ursache für den Erfolg der AFD.
Die Frage stellt sich momentan nicht, aber sicherlich. Ein gutes Wahlergebnis alleine ist zu wenig, wenn alle anderen Parteien nicht mit dir koalieren wollen
Ist aber ein ziemlich großes wenn.