Bilderflut im Kopf?
Wenn man unter einer Reizüberflutung leidet, da der Reizfilter nicht richtig funktioniert, entsteht im Kopf auch eine Bilderflut?
Schaut man sich einzelnes Foto an, wodurch man neue Reize aufnimmt, die sich auch als Gefühl auf der Haut äußern, könnte es ein Art Reset sein, wodurch sich die gesammelten Erfahrungen aus dem Leben erneut ansammeln? Also das durch Fotos das Gehirn resettet wird und Fotos auch gegen Reizüberflutung helfen können.
Kann es sein, das die Bilderflut am Tag in Hintergrund abläuft, ohne das man davon etwas mitbekommt und kann es auch zu akustischen Halluzinationen kommen, wenn bestimmte Bilder da sind? z.B. Sätze wie „Rocco aufblasen“, das Libellen stechen, Musik wie z.B. ein Soundtrack aus Final Fantasy VII oder Geräusche wie z.B. eine laute Explosion?
Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr schlafen schneller ein, wenn Kleinkinder schon Reizüberflutet sind, kann es sein, das betreffende Kinder die Bilderflut im Kopf mitkriegen und während des Schlafes viele Bilder aufblitzen?
Sobald man die Umgebung wechselt z.B. anderes Zimmer, verändert sich auch die Umgebung in dem Bildern? Also Assoziationen zur aktuellen Umgebung.
Ist man Reizüberflutet, sieht man auch immer Bilder vorm geistigen Auge, sobald mal die Augen schließt?
Wenn man schläft und am nächsten morgen wacht man auf, aber man scheint nichts geträumt zu haben und es war wie eine Leere, kann es sein, das in dem 8 Stunden Schlaf Bilder durch dem Kopf gerauscht sind, ohne das man davon etwas mitbekommen hat?
Wie sieht es bei Euch aus, wenn Ihr Reizüberflutet seid?
Wie war es als Kleinkind mit der Reizüberflutung und gabt ihr beim einschlafen immer viele Bilder gesehen?
1 Antwort
Nein, nein, nein.