Beamte erst mit 70 in den Ruhestand?

flythesky  19.02.2025, 17:39

Quelle?

Mondovada3 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 17:42

Wovon die Quelle?, ist es so schwer einen richtigen Satz zu schreiben, mit dem jeder etwas anfangen kann?

flythesky  19.02.2025, 20:24

Du schreibst etwas und ich frage "Quelle?" Was ist daran bitte nicht zu verstehen?

Was ist die Quelle für deine Behauptungen? Bisher hast du nichts belegt.

Mondovada3 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 20:25

Was für Behauptungen?

flythesky  19.02.2025, 20:27

Heute wurde diskutiert => Wer diskutierte?

Die nächsten 10 Jahre wird an allen Beamter ein Feldversuch vorgenommen und mit normalen Rentnern verglichen. => Woher stammt diese Info?

Mondovada3 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 20:29

Was ist daran eine Behautung?

flythesky  19.02.2025, 20:29

Beamte haben die laschesten Arbeitsbedingungen und sind daher besonders gut geeignet. => Wo ist das belegt?

Alles Behauptungen, bislang weder Quelle noch Statistik noch sonst was...

Mondovada3 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 20:30

Das sind Tatsachen.

15 Antworten

Ich halte das für ein Gerücht.


Schnoofy  19.02.2025, 17:06

Aber sowas von!!!

HarmonyZ  19.02.2025, 17:00

Hoffen wir's

Ich würde gerne wissen wer darüber diskutiert und den "Feldversuch" entsprechend dem geltenden Beamtenrecht gesetzlich legitimiert hat.


Dann muss ich meinen Musiklehrer noch länger aushalten.Nein danke.Der ist gefühlt schon 138


HarmonyZ  19.02.2025, 16:58

Der wird auch keinen Bock mehr haben

turnmami  20.02.2025, 07:26
@MsWissen

Und dann sind die restl. 2 Millionen Beamten ebenso? Auch alle Polizisten, Feuerwehrler?? Es gibt nicht nur Lehrer. Und man sollte auch bedenken, dass Lehrer vom Verhalten mancher Schülern nicht unbedingt motiviert werden. Sind dann bei dir auch ALLE Schüler so??

turnmami  20.02.2025, 07:28
@MsWissen

Anscheinend weisst du nicht sehr viel. V.a nicht, in welchen Bereichen es überall Beamte gibt

ich denke, das man dieses Thema ganz individuell betrachten muß, denn es gibt unter den Beamten auch sehr viele Bereiche, die einen mega (auch körperlich) anstrengenden Job haben, ich denke da zB an die Polizei, desweiteren ist die psychiche Belastung bei einem nicht geringen Teil der Lehrer, die in ihren Klassen Schüler aus unterschiedlichen Nationen und Kulturkreisen haben, sehr hoch, es gibt sicherlich noch Beispiele, damit wir von diesem Einheitsdenken beim Renten oder Pensions Eintrittsalter wegkommen, in meinen Augen ist es ein großer Fehler, dieses Eintrittsalter an das Lebensalter zu koppeln, ich denke, das ein Schlüssel für dieses Problem sein könnte, wenn wir für den Beginn des Ruhestandes die Lebensarbeitszeit zu Grunde legen, so mal als Vorschlag - wer 45 Jahre gearbeitet hat, kann ohne Abschläge in den Ruhestand gehen, dann geht jemand, egal in welchem Beruf, der erst mit 30 Jahren eine Arbeit aufgenommen hat, eben erst im Alter von 75 Jahren, und wenn einer mit 16 Jahren eine Ausbildung begonnen hat, der kann mit 61 Jahren gehen (Vorrausgesetzt, es wurden in dieser Zeit Beiträge zur Rentenversicherung lückenlos eingezahlt)


Mondovada3 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 18:06

Ich habe zwei Fächer studiert und werde dafür also bestraft...

manza58  19.02.2025, 18:18
@Mondovada3

wenn Du zwei Fächer studiert hast, dann hast Du doch sicher eine sehr hohe Quqlifikation und einen entsprechenden gut bezahlten Job, da kannst Du Dir doch neben der gesetzlichen Altersorsorge auch eine weitere private Vorsorge leisten, die es Dir dann ermöglicht auch vor Ablauf der 45 Jahre Lebensarbeitszeit mit Abschlägen in den Ruhestand zu gehen, diese Abschläge werden doch dann locker durch die Private Vorsorge ausgeglichen

Mondovada3 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 18:23
@manza58

Ja, für mich spielt das ganze Thema keine Rolle...als Fotograf und Schriftsteller könnte ich mir auch gar nicht vorstellen auf zu hören...egal in welchem Alter

manza58  19.02.2025, 18:25
@Mondovada3

na siehst Du, dann wünsche ich Dir, das Du auch entsprechend gesund und fit bleibst, damit Du auch Deine Berufe noch sehr lange erfolgreich ausüben kannst

Also nachdem du dich gerade bei den Nachfragen komplett blamiert hast:

Deine Frage ist so formuliert, dass man davon ausgehen könnte, den geistigen **** den du von dir gegeben hast, wäre irgendwo im Bundestag oder sonst wo diskutiert worden.

Das erklärt dann auch die Antwort von z.B. Kitharea.

Aber offensichtlich hast nur mit ein paar verbitterten Homies über die Ungerechtigkeit dieser Welt geklagt und irgendwelche Stammtischparolen um dich geworfen, vonwegen den bösen faulen Beamten.

Also

Wie siehst du das Ganze?
  1. Sehe ich, dass du keine Ahnung hast, wie man vernünftig Informationen transportiert und möchte daher deine eigene Frage an dich zurückgeben:
ist es so schwer einen richtigen Satz zu schreiben, mit dem jeder etwas anfangen kann?

2. Die Aussage

Beamte haben die laschesten Arbeitsbedingungen und sind daher besonders gut geeignet.

zeugt meiner Meinung nach von Neid, Dummheit oder bewusster Provokation.

3. Was ich von dem Vorschlag halte?

Gar nichts, so wie die meisten anderen , die dir geantwortet haben auch. Liegt entweder an deiner Fragenstellung, dem Inhalt der Frage oder einer Kombination von beidem.


Mondovada3 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 20:37

Wie kommst du denn auf diesen Blödsinn?, ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht was du daraus machst.

Wenn du aufgrund von fehlenden Informationen wild interpretierst, ist das deine Sache.

An meinen Nachfragen zu deinen Behauptungen siehst du wie man es macht.