AfD-Verbot

4 Antworten

das Verbot selbst ist nicht das Problem, aber es zeigt, dass die Demokratie und freie Meinungen gefährdet sind

daher ist ajkcdajefiu gegen einen Verbot; die Wahlen der Menschen entscheiden stattdessen, ob eine politische Meinung vertreten wird*

*(einfach gesagt, sollte die AfD eine Mehrheit haben, bedeutet das auch, dass die Menschen eine AfD wollen; ansonsten würde die AfD auch keine Mehrheit haben und kann seine politische Meinung sowieso nicht in Kraft setzen)

Woher ich das weiß:Hobby – Wähle ‚ajkcdajefiu Partei‘!

headlessdev  21.12.2024, 20:04

Endlich mal einer mit Logik. Selbst wenn man die AfD nicht mag, heißt es nicht das man die einfach abschaffen kann.

Ich tue mich auch wenn die AfD alles andere als meine Lieblingspartei ist mit einem totalen Verbot etwas schwer. Vielleicht einzelne Ortsverbände wo die Verbandsvorsitzenden bekannte Nazis sind.

Ich muss allerdings ganz ehrlich sagen, dass mir ein Verbot der Partei oder zumindest der Versuch sie zu verbieten noch immer logischer erscheinen würde als die abstrusen Pläne einfach jede 2. Stimme zu streichen. DAS ist undemokratisch.

Ich halte nichts von der AfD, aber von einem Verbot halte ich noch weniger. Das wäre ein Armutszeugnis für die Demokratie. Die Demokratie schafft sich so selbst ab. Entweder indem sie antidemokratische Parteien verbietet, oder indem sie ihnen zu viel Macht gibt. Es ist die Aufgabe der Parteien, dafür zu sorgen, dass nicht eine alleine die Macht in der Hand hat. Und wenn eine Partei so viele Stimmen bekommt, dass man Gefahr läuft, dass nur eine Partei am Ende regiert, dann liegt das nur daran, dass die anderen Parteien irgendwas falsch gemacht haben. Das Volk sieht, was die Parteien tun und hört, was sie sagen und reagiert darauf. Die Parteien sehen aber oft nicht, was das Volk macht und was es sagt und reagieren oft nicht drauf. Deshalb sind am Ende halt die beliebt, die es eben doch tun

Ich denke, man hat den richtigen Zeitpunkt für ein Verbotsverfahren verpasst. Jetzt ist sie die bundesweite politische Vertretung von jedem fünften Wähler. Im Osten ist es fast jeder Dritte. Aus meiner Sicht, ist sie mittlerweile zu groß zum Verbieten. Denn jetzt könnte ein AfD-Verbot vielleicht größeren Schaden an der Demokratie verursachen, als die AfD selbst


Lucian805 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 20:52

Ich bin gegen ein Verbot, aber da dürftest du Recht haben.