Abitur: Physik GK / Chemie GK

4 Antworten

Ich würde Chemie abwählen, weil Physik für manche späteren Ausbildungen und Studiengänge (vor allem Richtung Mechanik und Ingenieurwesen) sinnvoller ist. Außerdem wird man auch im Alltag z.B. beim Kochen oder Autofahren wesentlich häufiger mit Physik konfrontiert, als mit der alkoholischen Gärung.

Wenn du gut in Mathe bist, dann behalte den Physik-GK und wähl Chemie ab, weil 40 Wochenstunden zu viele sind. Ich hatte damals nur 31.

Mathe und Physik passen gut zusammen. Ich würde Chemie abwählen.

Mit Mathe als LK hast Du doch beste Voraussetzungen für Physik.

Nicht dass man in Physik (in der Schule) Mathe auf LK-Niveau bräuchte. Aber wer lineare Gleichungssysteme lösen kann, ist klar im Vorteil.

Wenn Du nicht ein Fach mit extremer Zulassungsbeschränkung studieren willst, solltest Du nicht nach den erzielbaren Punkten schielen, sondern nach Deinen Interessen wählen. Und wenn Dich beides interessiert, werden Dir auch die 40 Wochenstunden dafür leichtfallen.