Was haltet ihr von nikotinhaltigen Dingen wie Zigaretten, Vapes usw.?
Ich persönlich bin absolut kein Fan von Tabakprodukten und auch nicht von E-Zigaretten. Aus gesundheitlichen, ökologischen, finanziellen etc. Gründen kommt ein Ausprobieren für mich auch nicht in Frage. Mich würde aber interessieren, was eure Motivation ist und wie ihr zu diesem Thema steht bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt?
19 Stimmen
8 Antworten
Allerdings muss ich hier auch klar differenzieren:
- Tabakrauch ist sche.sse.
- E-Zigaretten sind für alle Raucher, die nicht aufhören können oder wollen, eine erheblich "gesündere" Alternative.. von daher sind die für mich eine der bessten Erfindungen im Bereich der Gesundheitsprävention.
Okayy, vielen Dank für dein persönliches Feedback und deiner informativen Erläuterung zu diesem Thema!
Hallo Lesoko1608, 👋
Was haltet ihr von nikotinhaltigen Dingen wie Zigaretten, …Zigaretten sind extrem schädlich, stinken ekelhaft und schädigen auch noch durch Passivrauch andere Menschen! Deshalb halte ich von Zigaretten überhaupt nichts.
… Vapes usw.?Von E-Zigaretten (Vapes) halte ich sehr viel, denn sie retten Menschenleben!👍
Sie wurden ja schließlich auch erfunden, um
Rauchern eine unschädliche Möglichkeit zu
geben, um vom extrem👺schädlichen Rauchen
wieder wegzukommen!🏃🏻♀️🏃🏃🏽♀️🏃🏻🏃🏻♂️🏃♀️🏃🏾♀️💨
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zusammenfassung
Für potenziell tödliche Erkrankungen wie Krebs oder COPD ist das Risiko, das von der E-Zigarette ausgeht, gleich Null.
Giftige oder anderweitig schädliche Stoffe wie Formaldehyd, Acetaldehyd oder Acrolein entstehen lediglich in gesundheitlich unbedeutenden Mengen.
Verbrennungsprodukte wie Kohlenstoffmonoxid entstehen bei der E-Zigarette gar nicht.
Propylenglykol gilt nicht als atemwegsreizend und ist ebenso wie Glycerin harmlos.
Nikotin ist in den Mengen, die beim Dampfen aufgenommen werden, nicht gesundheitsschädlich.
Eine Vergiftung beim Dampfen ist praktisch unmöglich. Die Auswirkungen von Nikotin auf das Herzkreislaufsystem sind lediglich kurzfristig, reversibel und gesundheitlich irrelevant.
Das einzig bisher bekannte Risiko, das von Aromen ausgeht, bezieht sich auf Allergien. Das Risiko einer Allergie hat jedoch mit der E-Zigarette selber nichts zu tun.
In einer italienischen Studie5 konnte gezeigt werden, dass sich die Selbstreinigungsmechanismen der Lunge (MCC) nach dem Umstieg vom Rauchen auf das Dampfen vollständig erholen.
Ein weiterer starker Hinweis darauf, dass Dampfen die Lunge nicht ernsthaft schädigt.
Die möglichen Gesundheitsrisiken der E-Zigarette sind lediglich hypothetisch.
Bis heute konnte in klinischen Studien
keine Schädlichkeit des Dampfens
nachgewiesen werden.
https://e-dampfen.info/gesundheit/der-dampf/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Btw:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Achja… von diesen Einweg-Chinaschrott-Vapes,
die meistens Jugendliche dampfen, halte ich
👉überhaupt nichts! 🤦🏻♀️
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶


Entschuldigung, aber diese INTERNATIONAL WISSENSCHAFTLICH ANERKANNTEN FAKTEN sind kein Stuss! Wenn du lieber Fakes glauben möchtest, ist das deine ganz persönliche Sache, unterlasse aber deine dummen Beleidigungen von Menschen, die im Gegensatz zu dir über Wissen zum Thema verfügen! Auch hier in Internet ist das eineStraftat!
Ach übrigens Mäuschen... Deine sicher überaus kompetenten Pulmologen der LMU München, Abteilung Lungentransplantation solltest du vielleicht selbst einmal befragen, die werden dir sicher erklären, das NIKOTIN überhaupt nichts mit irgendwelchen Lungenschäden zu tun hat!
Und was genau ist an "nikotinhaltig" nun das Problem, dass du gezielt darauf anspielst?
Nikotin ist ein natürlicher Bestandteil von Tabak und somit in Tabakprodukten enthalten.
E-Zigaretten müssen kein Liquid mit Nikotin verwenden. Die gibt es auch Ohne!
Aus gesundheitlichen, ökologischen, finanziellen etc. Gründen
ist ok. Trifft auf Tabakzigaretten komplett zu.
Bei E-Zigaretten ist der ökologische Gesichtspunkt doch davon abhängig, ob man sinnbefreit Einweg konsumiert oder sich mit Mehrweg beschäftigt.
(Der finanzielle Aspekt bleibt aber auch da bestehen. Nur der gesundheitliche nicht. Was dich dennoch nicht dazu verleiten soll, es doch auszuprobieren.)
Vielen Dank für Dein Statement!
Mich persönlich hat einfach interessiert, was andere, die sich hier bereit erklärt haben, eine Meinung abzugeben, zu diesem Thema denken bzw. Zusammenhänge herstellen. Bitte verstehe das nicht als Angriff, ich akzeptiere jede Meinung und freue mich, wenn hier auch unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema zusammenkommen.
Ich stimme dir in einigen Punkten zu. Ja, es kommt immer auf das Verbraucherverhalten an und für welche Optionen man sich letztendlich entscheidet. Alles kann irgendwo ein gewisses Risiko darstellen, z.B. in der Gesundheit, wenn man die Kontrolle bzw. die Dosis nicht mehr vorhersehen kann.
Mir war es nur einmal wichtig, dazu Stellung zu nehmen, weil ich mir das auch von allen anderen hier gewünscht hätte. Diese Punkte sind für mich eben ein wichtiges Kriterium, weshalb ich damit nicht anfangen möchte. Aber jeder kann und soll das bitte so machen, wie er/sie/es möchte.
Diese Punkte sind für mich eben ein wichtiges Kriterium, weshalb ich damit nicht anfangen möchte.
Und das ist der für DICH ausschlaggebende Punkt. Alle anderen Meinungen spielen dann keine Rolle mehr! (Zumindest nicht in sofern, dass sie deine Ablehnung irgendwie beeinflussen. Und das ist vollkommen in Ordnung.)
Alles kann irgendwo ein gewisses Risiko darstellen, z.B. in der Gesundheit, wenn man die Kontrolle bzw. die Dosis nicht mehr vorhersehen kann.
Richtig. Nur ist beim direkten Vergleich Tabakzigarette und E-Zigarette das gesundheitliche Risiko durch die Tabakzigarette wissenschaftlich belegt. Bei der E-Zigarette wurde in den vergangenen 14 (fast 15) Jahren in der Richtung kein wissenschaftlicher Beweis gefunden. (Basierend auf unserem heutigen Kenntnisstand versteht sich!) Die Inhaltsstoffe haben kein Suchtpotential (ausser man trainiert sich selbst eine Gewohnheit an) und sind international als unbedenklich eingestuft. Da hast du mehr Schadstoffe im Dampf beim Kochen oder Backen - und das tun Viele jeden Tag seit vielen Jahren.....
Meine Frage war allerdings, warum explizit auf Nikotin in deiner Frage Bezug genommen wird. Hängt das eventuell damit zusammen, dass hier noch veraltetes Wissen im Kopf festsitzt, welches bereits seit über 50 Jahren widerlegt ist und Nikotin als das Teufelszeug darstellt, welches eine Sucht auslöst? Dem ist nicht so.
𝙸𝚌𝚑 𝚑𝚊𝚋𝚎 𝚜𝚘𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚎 𝚔𝚘𝚗𝚜𝚞𝚖𝚒𝚎𝚛𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚠𝚎𝚛𝚍𝚎 𝚎𝚜 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚑𝚘𝚏𝚏𝚎𝚗𝚝𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚎 𝚔𝚘𝚗𝚜𝚞𝚖𝚒𝚎𝚛𝚎𝚗🙃...𝚒𝚌𝚑 𝚑𝚊𝚕𝚝𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗 𝚊𝚋𝚜𝚘𝚕𝚞𝚝 𝚐𝚊𝚛𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜 𝚞𝚗𝚍 𝚠ü𝚛𝚍𝚎 𝙹𝚎𝚍𝚎𝚖 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗 𝚊𝚋𝚛𝚊𝚝𝚎𝚗.
LG Isy🌺
Okayy, vielen Dank für dein persönliches Feedback zu dieser Thematik!
Hab es Mal ausprobiert: Zigaretten und Vape. Es fühlte sich für mich total unnötig und sinnlos an, deshalb habe ich kein Interesse mehr gehabt weiterzumachen.
Okayy, vielen Dank für deine persönliches Feedback zu dieser Thematik!
Selten so einen Stuss im Bezug auf dampfen gelesen 🤦🏻