Guten Abend Luise,

als ich damals von der Grundschule auf´s Gymnasium gewechselt bin, ging es mir genauso. Ich habe mir eine Menge Druck gemacht und die Eingewöhnungszeit habe ich auch gebraucht, das ist völlig normal, wenn es schwieriger wird und man sich erstmal neu zurecht finden muss, mit Lehrern, Klassenkameraden und vorallem mit dem Unterrichtsstoff. Bei mir waren die Noten anfangs auch schlechter und haben sich dann verbessert, dass hat ein Jahr gedauert und ist völlig normal.

Im Nachhinein würde ich mir dass definitiv mit auf den Weg geben:

  • Hör auf dein Bauchgefühl und deinen Körper: Wenn du merkst du kannst nicht mehr, dann gönn dir eine Pause und sei nicht zu streng mit dir. Außerdem ist alles Neu und eine Veränderung, da dürfen einem auch mal Fehler unterlaufen.
  • Vertrau dich jemandem an: Egal, ob mit Eltern, Freunden, oder anderen Vertrauenspersonen (bspw. Schulpädagoge) kann es manchmal schon hilfreich sein darüber zu reden, wenn du Sorgen hast z.B über deine Noten, oder du merkst du findest dich garnicht mehr zurecht.
  • Finde Anschluss in der Klasse: Wenn man nicht alleine ist und Jemanden zum Reden hat in der Pause, der einen vielleicht auch motiviert, fällt es einem insgesamt leichter, nicht aufzugeben.
  • Die richtige Lernstrategie: Die habe ich leider bis heute nicht, aber es ist echt wichtig sie zu kennen, da kann man auch unterschiedliches ausprobieren und testen, womit man am besten Lernt.
  • Jeder kleine Schritt trägt nachher dem Erfolg bei: Wenn man es so sieht und schon merkt man ist z.B eine Note besser geworden in einem schweren Fach, sollte man darauf stolz sein und es sich anerkennen. Hat auch eine motivierende Wirkung dran zu bleiben.
  • Vergleichen bringt NICHTS: Schaue auf dich Selber. Es macht dich nicht besser/schlechter, wie Jemand anderes(im Sinne von Noten/Beliebtheit) ist;)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, LG Isy🏫✨

...zur Antwort

Was eine schöne Frage:)

Naja, ich denke er hat es verdient geliebt zu werden und die Art und Weise wie er ist, die ist einfach wundervoll, einfach zum Verlieben, für mich😍. Jeden Tag, ohne ihn würde ich nicht wissen was wahre Liebe ist, so fühlt es sich im Moment an und ich hoffe einfach, dass wenn die "Rosabrille-phase" vorbei ist, es auch noch so bleibt...ja man kann mich für naiv halten, dass tue ich auch oft;)

Dir noch einen schönen Abend, LG Isy🌃🥀✨

...zur Antwort

Hi,

also ich bin auch bei Pinterest und folge dir jetzt. Inspos find ich einfach immer mega und dein Content ist auch passend, nicht nur für mich, sonst hättest du jetzt nicht schon 49 Follower und über 21Tsd.monatliche Aufrufe, für den Anfang ist dass echt schon gut, mach weiter so;)

Also, wie bei Youtube ist es als Tipp sinnvoll viele Keywords(mind.5) zu verwenden, so werden deine Beiträge mehr Leuten angezeigt und die Wahrscheinlichkeit, dass Jemand auf dein Profil klickt ist größer. Die verwendest du am besten überall (Titel, Beschreibung, vllt Pinnwandname...) Und natürlich ist die Qualität, sprich Auflösung, gut geschnittene Pins, oder das Format sehr wichtig um viele Aufrufe zu erzielen. Am besten du bist einfach regelmäßig aktiv und hast Spaß.

Was auch interessant ist und du schauen kannst, ob du dich verbessert hast, sind die Pinterest-Analysen, da merkst du dann wirklich den Unterschied und ich finde deine Profilgestaltung ist auch nice und würde da nichts ändern:)

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg, LG Isy🍀✨

...zur Antwort

Guten Abend,

also wichtig ist vor allem, dass du dich wohlfühlst und den Style mit einer gewissen Lässigkeit rüberbringst. Sei einfach ungezwungen und probier aus, bis du den Look wirklich fühlst. Hier sind ein paar Basics für den Baggy-Style, die du einfach kombinieren kannst:

Kleidungsstücke:

  • Baggy Jeans: Absolutes Basic. Nicht zu eng, aber auch nicht so riesig, dass sie rutscht. Die passen mega gut zu (Oversize-)Sweatern oder lockeren Shirts.
  • Oversize Hoodies/Sweatshirts: Gut geeignet für bequeme und lässige Outfits.
  • Weite T-Shirts: Egal ob einfarbig oder mit coolem Print, sie lassen sich super kombinieren.
  • Longsleeves/Langarmshirts (locker): Super für den Winter und lassen sich auch mit vielem kombinieren.

Accessoirs:

  • Sneaker(was du magst, oder von beliebten Marken wie:Nike, NewBalance,Vans...)
  • Mütze(Winter)/Caps
  • Bauchtasche: Sehr praktisch zum Handy verstauen etc., kann lässig wirken
  • ...

So, dass waren jetzt ein paar Accesoirs, die deinen Look aufrunden können und wichtig: der Baggy-style ist zwar nice, aber übertrieben wirkt er schnell irgendwie... too much.Deswegen denke daran, dass Lässigkeit von innen ausgestrahlt wird und dein Style dich dabei nur unterstützen soll.

Hoffentlich konnte ich dir, bei deinem Style helfen, LG Isy👖✨

...zur Antwort

Wenn deine Haare von Natur aus dick sind, wäre vielleicht die Wasserrutsche eine gute Idee:

Bild zum Beitrag

Es kommt natürlich auf deinen jetzigen Haarschnitt an und hoffentlich sind deine Haare nicht zu kurz dafür, ansonsten musst du einfach so vorgehen:

https://www.youtube.com/shorts/gD0ZLVOJ7CE

Da ich leider deine genaue Haarstruktur nicht kenne, weiß ich nicht so genau, was gegeignet ist für dich, deswegen wäre es am besten, wenn du ein Foto noch nächträglich reinstellst, ohne Gesicht, wenn es nicht der richtige Hairstyle für dich ist;)

Dir noch einen schönen Tag, LG Isy🌞✨

...zur Antwort

100%ig weißt du nicht, ob sie dich bei ihrer Schule aufnehmen werden, aber es ist ein gutes Zeichen;)

Sich bei einer anderen Schule zu bewerben ist keine schlechte Idee, weil du so nochmal auf Nummer sicher gehst. Und wenn dich beide Schulen annehmen würden, kannst du ja immernoch wählen.

Ich hoffe du wirst bei der Schule angenommen, wo du schon einen Freund hast, LG Isy🏫✨

...zur Antwort

Jain, also gutes LSF 50 Make-up ist besser als nichts, aber es ersetzt natürlich nicht den normalen Sonnenschutz. Denn bei Sonnencreme mit LSF 50 trägst du die volle, dicke Schicht auf, die nötig ist, um die UV-Strahlen wirksam abzuhalten. Im Gegensatz dazu trägst du Make-up eben nicht so dick auf. Deshalb können die Filter die Sonne nicht so gut abhalten. Und ja, das mit dem Einziehen-Lassen ist auch ein wichtiger Punkt.

Aus diesem Grund ist es nach wie vor besser, eine gute Sonnencreme aufzutragen, sie ein paar Minuten einziehen zu lassen und dann wie gewohnt das Make-up zu verwenden. So hast du dann 100%igen Schutz und das Make-up sieht dadurch auch nicht schlechter aus;)

Ich hoffe, ich habe das einigermaßen gut erklärt und wünsche dir auch noch einen schönen Abend, LG Isy 🌞🧴✨

...zur Antwort

Ja, ich lerne immer mit der Anton-App meine Vokabeln, die App kann ich wirklich empfehlen. Hier ist ein Video, wo erklärt wird, wie es funktioniert, weil es keine ausschließliche Vokabel-lern-app ist:

https://www.youtube.com/watch?v=eJ4M9qOH7Yw

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Vokabeln-Lernen, LG Isy💡✨

...zur Antwort

Body Spray´s mag ich auch seehr gerne, aber ganz genau mit den Duftrichtungen kenne ich mich leider nicht aus, aber ich habe ein wenig recherchiert und also, es ist wohl nicht so einfach, deine Ansprüche in einem Duft zu kombinieren, deswegen gibt es Varianten die du kombinieren kannst, wie diese:

Bild zum Beitrag dieser oder

https://www.amazon.com/PHLUR-Vanilla-Smoke-Body-Mist/dp/B0DPHRYPVK?th=1

Bild zum Beitrag dieser (günstiger)

https://www.kikocosmetics.com/de-de/p/holiday-wonderlights-amber-elixir-scented-mis-42932/

Er macht den Teil, des rauchig warmen Duftes aus.

Bild zum Beitrag mit diesem.

Und das den Caramel-Cookie Part.

https://sofragrance.com/products/so-caramel-cookies-body-mist-100ml?srsltid=AfmBOooxgoynEmXdaHNGfcMS-doBUZpyA4SzUuyn3vQ604ifwc7AtJmx

Der erste und 2te machen den Part von warm&rauchig, einen von beiden kannst du dann mit dem letzten Bodyspray kombinieren;)

Ich hoffe diese Duftnoten, passen für dich, falls du sie ausprobierst,

LG Isy💨✨

...zur Antwort

Es ist vorallem erstmal wichtig klarzustellen, dass du für deine Skincare-routine am besten Produkte aus der Apotheke nimmst, weil sie dich prefekt beraten können und die besten Produkte, in Zusammenarbeit mit Dermatologen entwickelt und getestet werden und daher frei von reizenden Duft- und Farbstoffen sind.

So ist ungefähr die Grundroutine, dein Berater(Apotheker), weiß dann aber was genau du da für Produkte von welcher Marke brauchst:

Morgens:

  1. eine sanfte Reinigung
  2. ein Serum, gegen Pickel, dass die Hautbarriere nicht reizt
  3. Feuchtigkeitspflgege/Creme
  4. Sonnenschutz, ist wichtig, auch im Winter, weil UV-strahlen immer da sind und sie Auswirkungen auf die Rosacea haben.

Abends:

  1. Doppelreinigung (erst evntl. Make-up oder Sonnenschutz entfenen und dann in der 2ten Runde einen milden Gesichtsreiniger, für Überreste)
  2. Behandlung gegen Pickel nimm eine Säure, gegen Pckel&Pickelmale, aber mit milden Wirkstoffen, di deine Haut nicht zu sehr stressen
  3. Nachtcreme (mit beruhigender Wirkung)

(Eine Sache, die auch hilfreich sein kann bei der Behandlung deiner Haut , die du aber genau mit deinem Apotheker besprechen solltest, sind bestimmte Wirkstoffe, die man zusätzlich unterstützend einnehmen kann. Ich nehme z.B Globuli und es gibt auch Naturheilimittel, dass kannst du mal ansprechen und du kannst ja dann schauen, was er dir da evtl. empfehlen kann:)

Und ja, der Hautarzt ist die beste Option, wenn du eine Diagnose willst, aber leider sind die Wartezeiten oft lang und es wird geschaut, wer am dringendsten einen Termin braucht, deswegen ist das eine schnelle und gute Option.

Ich hoffe du bekommst dann, die für dich passende Routine,

LG Isy😊🧴🫧

...zur Antwort

Es kommt natürlich darauf an wie schwerwiegend der Konflikt ist, aber selbst, wenn man keine Lösung findet, kann man einen Weg finden, damit umzugehen, indem man gemeinsam eine Lösung findet, oft durch Kompromisse, oder wenn der Andere freiwillig dann doch noch einwilligt, wenn man ihn gut überzeugen konnte. Wichtig ist vorallem denke ich in Konflikten respektvoll zu bleiben.

Oft habe ich nämlich das Gefühl, dass aus einem Konflikt ein Streit wird, wenn man man anfängt, sich gegenseitig zu beschuldigen und oft wird man an dem Punkt dann auch respektlos. Deswegen sollte man sich vor Augen führen es macht keinen Sinn sich zu beschuldigen, denn dadurch wird der Konflikt nicht gelöst, sondern es wird nurnoch schlimmer und man landet in einem Streit...

Wichtig sind aus meiner Sicht diese Punkte:

  • Sich gegenseitig zuzuhören, ohne nur an sich zu denken, sondern versuchen auf die andere Person einzugehen und es sollte von beiden Seiten die Meinung des anderen akzeptiert werden.
  • Wenn man an der Reihe ist zu reden, dann nicht direkt Kontra geben, sondern lösungsorientiert denken und respektvoll auf die Punkte des anderen eingehen und dabei bestimmt aber nett sagen was man dazu denkt.
  • Es geht nicht darum wer in dem Streit Recht behält, sondern dass man gemeinsam eine Lösung findet und es am Ende einigermaßen für beide passt.
  • Der Moment, wo man den Konflikt ansprechen will, sollte gewählt sein, denn es ist klar das man an einem schönen entpsannten freien Tag (bspw. Wochenende) entspannter ist, als nach einem langen harten Arbeitstag.
  • Wenn es dochmal zu hitzig wird, dann kann eine Pause zum Überdenken viel bewirken.
  • Sich selbst nicht vergessen, aber die Gefühle des anderen anzuerkennen ist auch ein wichtiger Punkt.

Wenn es wirklich mal eskalieren sollte ist es hilfreich sich an einen Dritten zu wenden, der praktisch neutral ziwschen den streitenden Personen verhandelt und auch Sachen die man von dem anderen nicht versteht, kann diese Person dann klarstellen, oft sind auch Missverständnise Teil des Problems. Oder man macht einen Cut und versucht es wann anders nochmal;)

Das sind meine Gedanken dazu, ich hoffe sie bringen dich etwas weiter,

LG Isy😊🌸✨

...zur Antwort