[Mathe] Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung berechnen?
Guten Tag,
ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um die folgende Aufgabe zu verstehen. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen Antworten (am besten so ausführlich wie möglich). 🙋♂️
Eine bestimmte Genmutation steigert das Risiko für ein Prostatakarzinom um 80%. Rauchen steigert das Risiko davon unabhängig um 20%.
Wie stark ist das Risiko beim Auftreten der Mutation bei Rauchern gegenüber Nichtrauchern ohne die Mutation erhöht?
A: 82 %
B: 100 %
C: 116 %
D: 140 %
E: 160 %
ist das ein einstellungstest ?
Habe dir gerade eine Nachricht geschrieben
2 Antworten
Hallo.
Ein Nichtraucher ohne Mutation hat das Risiko von x.
Die Mutation erhöht das Risiko um 80%, der Faktor ist also 1,8. Rauchen erhöht das Risiko um weitere 20%, es kommt also der Faktor 1,2 hinzu.
Entsprechend hat ein Raucher mit Mutation das Risiko von x * 1,8 * 1,2 = 2,16x.
Und 2,16x - x = 1,16x
Das Risiko ist entsprechend um 116% erhöht, gegenüber einem Nichtraucher ohne Mutation. Wie hoch das Risiko vom Nichtraucher ist, ist nicht bekannt. Aber vielleicht hilft es dir ja, wenn du einfach ein ungefähres Risiko annimmst.
Nehmen wir einfach mal an, das Risiko beträgt ab dem 60. Lebensjahr 20%. Dann würde das Risiko für den Raucher mit Mutation 0,2 * 2,16 = 0,432 => 43,2% betragen.
LG
Wenn jeder zweite Nichtraucher oder weitere Risikofaktoren daran erkrankt, fände ich das schon heftig, aber ja, dann hätte der Raucher mit Mutation die Arschkarte.
ja... die Stochastik wird dann auch nervös respektive hastig... wegen 0,5*1,16 > 1
Das hatte ich verstanden, allerdings dürften die 80% bzw. 20% selbst Statistiken entnommen worden sein (wenn überhaupt!), anders kann man das erhöhte Risiko kaum sinnvoll ableiten. 😉 Kaum einer hätte dabei berücksichtigt, dass jemand 50% als Risiko für den gesunden Nichtraucher einsetzt. 🙊
Ich wollte ihm aber auch nur ein Beispiel an die Hand geben, wie er es sich möglicherweise selbst auf verständliche Art und Weise herleiten kann.
ich wollte nur diesen Aspekt der Aufgabe nicht unerwähnt lassen... 🙊
E: 160 % ist gut
E: 160 % ist gut
Die Antwortmöglichkeit E ist falsch. C: 116 % ist laut der Lösung richtig. Ich habe die Frage gestellt, da ich eine genaue Erklärung brauche, warum C: 116 % richtig ist.
was ist wenn das Risiko beim unmutierten Nichtraucher 50% ist? lol