Beste freundin hat psychische Probleme wie kann ich helfen?

5 Antworten

Das ist richtig schwer, und es zeigt, wie sehr dir deine Freundin am Herzen liegt, allein das ist schon unglaublich wertvoll. Auch wenn du nicht vor Ort bist, kannst du viel tun: Hör ihr zu, ohne zu bewerten, und zeig ihr, dass sie nicht allein ist. Sag ihr immer wieder, dass das, was sie erlebt, nicht normal oder okay ist, manchmal braucht es jemanden von außen, der das klar ausspricht.

Wenn du das Gefühl hast, sie ist ernsthaft in Gefahr oder psychisch stark belastet, dann wäre es gut, wenn eine Vertrauensperson (Lehrerin, Schulsozialarbeit, Beratungsstelle) in ihrer Nähe Bescheid weiß. Du kannst sie auch ermutigen, selbst anonym Hilfe zu suchen – z. B. bei Nummer gegen Kummer (116 111) oder per Chat bei der Jugendnotmail.de.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So wie Du das beschreibst, hat sie keine psychischen Probleme, sondern vielmehr physische Probleme. Wenn das alles so stimmt, dann ticken ihre Eltern ja nicht mehr richtig.

Wie kann man es nur wagen, soziale Kontakte als Druck,- und Sanktionsmittel einzusetzen. Das ist ja wohl das Allerletze.

Hier hilft kein Therapeut, sondern das Jugendamt. Das aber muss Deine Freundin selbst in die Hand nehmen. Du - als ihr Freund in der Ferne - kannst sie dabei nur unterstützen und aufrufen. Aber helfen muss sie sich hier selbst heraus.

Vergiss nicht. Du bist ihr Freund, weder Vormund noch Berater, weder Therapeut noch Advokat!

Mist...du solltest sie darin bestärken, sich Unterstützung zu holen beim Psychologen und Jugendhilfe, Jugendamt- mal beim Sorgentelefon anrufen, die können einem auch Wege aufzeigen. Sie kan auch erstmal beim Hausarzt ihre Probleme schildern und sagen, dass sie es dort nicht aushält.

Sie lebt in einem extrem missbräuchliche Umfeld und wird Wunden davontragen-am Besten sie zieht aus in ein betreutes Wohnheim, wenn eigene Wohnung finanziell nicht möglich ist. Sie wird missbraucht und dies ist Grund genug um zu gehen!

Toll, dass du ein Freund bist, der sich Sorgen macht und nicht wegschaut!

Sie kann sich an das Jugendamt wenden. Oder erstmal Vertrauenslehrer. Oder Familienberatungsstelle. Bei psychischen Problemen kann sie ab 14 einen Psychologen aufsuchen. Bzw erstmal beim Kinderarzt vorsprechen.


Inkognito-Nutzer   21.05.2025, 22:52

Das hat sie schon mal versucht hat aber alles nichts gebracht da ihre Eltern meinen das es nur ihre Fantasie ist und beim Psychologen hat sie aufgrund ihrer Mutter hausverbot bekommen

Versuch Beweise zu sammeln, dass ihre Eltern sie psychisch verletzen une was sie deine Freundin aufzwingen ist Kinderzwangsarbeit geh damit zum Schulpsychologen oder Vertrauenslehrer dann versuchs mit dem Jugendamt und auch die Jugendherberge.