Bin ich unfair?
Es geht um den 9-jährigen Jungen meiner Partnerin. Ich muss sagen, er braucht etwas mehr Aufmerksamkeit als andere Jungs in seinem Alter aber ansonsten ist er ein ganz lieber und gut erzogen. Wir kommen sehr gut miteinander aus, und ich bin auch oft alleine mit ihm unterwegs (kleine Besorgungen, Von der Schule abholen usw.)...
Es gibt jedoch eine Sache die mag ich nicht so wirklich, er ist sehr nähebedürftig und will ständig kuscheln. Tagsüber geht das ja noch halbwegs klar für mich, aber für mich empfinde ich es als absolutes No Go wenn er morgens zu mir und meiner Partnerin ins Bett krabbelt. Dies kommt jetzt nicht täglich vor, aber regelmäßig - mindestens an den Wochenenden...
Für mich ist das eine Nummer zu "krass" zu dritt im Bett kuscheln. Ich mag so viel Nähe nicht weil es nicht mein Sohn ist, es fühlt sich für mich einfach komisch und "falsch" an obwohl ich den Jungen ansonsten total gerne habe. Zudem denke ich, mit 9 Jahren soll er langsam mal etwas weniger ein Mama Kind sein, er muss doch nicht immer sofort wenn er um 7 Uhr aufwacht von uns beschäftigt werden?
Nun habe ich meiner Partnerin gesagt wenn ich mit ihr ein eigenes Kind hätte (was tatsächlich unser Plan ist), dann dürfte dieses auch noch mit 10 Jahren ins gemeinsame Bett. Seit dem ist sie etwas sauer... Bin ich unfair, weil sich kuscheln für mich mit ihrem Kind komisch anfühlt wenn es das mit einem eigenen Kind nicht tun würde? Oder kann man das halbwegs nachvollziehen?
6 Antworten
Ja finde ich schon.
Mein Sohn braucht auch sehr viel Aufmerksamkeit (liegt aber auch an Störungen) und kommt auch manchmal Kuschel, auch mit 15 noch. Hier und da schläft er auch noch bei uns. Mein Mann (also sein Stiefvater) hat nie ein Problem damit gehabt, ist aber auch mit ihm aufgewachsen.
Sie ist eine Mutter, das wusstest du und hast dich drauf eingelassen. Dann kannst du’s ich nicht beschweren wenn sie sich um ihren Sohn kümmert.
lg
Bin ich unfair
Ja das bist du. Du bist die Partnerschaft mit deiner Lebensgefährtin eingegangen, dir war von der ersten Minute an klar, dass sie Mutter ist. Somit bist du auch die Verpflichtung eingegangen, dich mit dem Kind emotional zu verbinden. Das bedeutet mehr, als mal zu Schule gehen und wieder abholen, oder mal etwas einkaufen gehen. Das Kind deiner Lebensgefährtin darf nicht auf einer niedrigere Stufe gestellt werden, als ein ein Kind welches du gezeugt hast. Mit einem solchen Verhalten verletzt du das Kind und deine Lebensgefährtin.
Er ist ein Kind. Es ist völlig normal in dem Alter kuscheln zu wollen und zur Mutter ins Bett zu krabbeln
Ich finde deine Gedanken befremdlich, dass ihr Sohn die insoweit vertraut, dass er mit dir zu jeder Tageszeit kuschelt du aber gleichzeitig ein Problem damit hast, wenn dies im elterlichen Bett passiert.
Geschweige denn, dass du es deinem eigenen Kind gewähren würdest.
Ich frage mich ernsthaft, welche Gedankengänge bei dir von statten gehen
Es ist halt nicht mein Sohn. Er ist das Kind von einem anderen Mann!! Ich kann auf freundschaftlicher Basis altersgerecht mit ihm umgehen, so wie ich das mit den Nachbarskindern mache - mit denen spiele ich schließlich auch oft und gerne. Aber ich würde die Nachbarskinder nicht zu mir ins Bett einladen 🙈
Schwierige Sache. Klar dass deine Parnterin ob der direkten Worte dann doch sauer/traurig ist.
Nicht alle Kinder in dem Altern wollen noch kuscheln, manche schon. Und ja, so gern man oft ein Patchworkkind hat, es ist halt nicht das eigene. Und wenn es sich für dich falsch anfühlt, dann ist das auch in Ordnung.
Vielleicht kann er einfach auf Mamas Seite kuscheln, also nicht zwischen euch. Und wegen der Uhrzeit am Wochenende zum Beispiel da müsst ihr erwachsenen euch einig werden. Ich denke schon dass man von einem 9jährigen erwarten kann, dass er die Eltern auschlafen lässt. Das wäre ja bei eigenen dann auch nicht anders.
Wichtig wäre auch, das ihr beide! gemeinsam mit dem Jungen über die Situation redet und ihm die Sache kindgerecht erklärt. Das ist aber kein einfaches Unterfangen.
Danke für deine Empathie, du scheinst die Situation zu verstehen 🙏
Und wenn es sich für dich falsch anfühlt, dann ist das auch in Ordnung.
Das sehe ich Anders, wenn sich das Kind falsch anfühlt, dann sollte er die Beziehung aufgeben, denn dann fühlt sich auch die Mutter falsch an.
Das Kind fühlt sich nicht falsch an, er mag ihn ja. Aber das kuscheln halt. Und das ist ok.
Er hat mit dem Eingehen der Beziehung eine Verantwortung übernommen und nicht nur der Mutter gegenüber sondern auch emotional dem Kind gegenüber. Diese Verantwortung ist nicht damit abgegolten, dass man mal auf den Spielplatz geht oder das Kind zur Schule bringt. Da gehört sehr viel mehr dazu.
Ich liebe den Jungen und mache alles für ihn ohne eine Gegenleistung zu verlangen von ihm oder der Mutter. Er ist ein Teil meines Lebens und ich bin froh sowie stolz ihn zu haben. Es gibt eben Menschen, die nicht oft und weniger gerne kuscheln als andere. Dass sich dieser Effekt bei einem nicht leiblichen Kind verstärkt sollte meiner Meinung nach verständlich sein. Mit dem eingehen der Beziehung zur Mutter bin ich Verpflichtungen eingegangen, dazu gehlrt aber bestimmt nicht die Verantwortung täglich mit ihm im Bett zu kuscheln.
ja natürlich gehört da mehr dazu. Aber kuscheln muss freiwillig sein, da muss auch der Erwachsene sich nicht "verbiegen". Kind merkt das nämlich auf Dauer.
warum? verstehe ich nicht .. Du bist ja in die Familie gekommen. er will dir damit sagen das er dich gerne hat sonst würde er das nie tun
. unserer Sohn ist gleichalt und kommt gerne mal am WE auch zum kuscheln.. Klar sind die Kinder in dem alter noch "Mama Kinder"..
Ich habe ich auch total gerne, er ist ein ganz toller Junge ❤️ Aber ich bin generell keiner der viel oder ständig kuschelt, auch nicht mit meiner Partnerin - mit dem Sohn jedoch fühlt es sich irgendwie komisch an ich kann das gar nicht genauer beschreiben, aber hauptsächlich liegt es daran dass es ist mein eigener Sohn ist denke ich...
Ok, dann muss ich mich wohl in diesen Momenten ins Bad oder sonst wohin zurück ziehen, danke für deine Meinung!