Möchte so gerne in einer Beziehung sein und geliebt werden?
Zu mir vorab bin w18 und hatte noch nie eine Beziehung.Auch kein ersten Kuss und auch kein Sex.
Und ich möchte gerne einen Freund haben mit dem ich alles teilen kann, der mir viel Aufmerksamkeit und Liebe schenkt wo ich mich geborgen fühle.
Es hat sich bisher bei mir eine Beziehung einfach nicht ergeben.Ich war jahrelang in einen Jungen aus meiner damaligen Schule verliebt und er auch in mich.Wir haben uns geliebt und das uns auch immer indirekt gesagt aber letztendlich waren wir zu unreif und zu schüchtern und keiner wollte den ersten Schritt machen.Haben uns dann aus den Augen verloren weil ich neue Schule gegangen bin.
Aufjedenfall ja bin über ihn hinweg aber möchte immer einen Freund aber kann ja nicht verzweifelt danach suchen dass ist dumm und ich will auch nicht ausgenutzt werden oder nur Sex sondern liebe und Geborgenheit.
Habe auch keine richtigen Freunde und meinen echten Vater kannte ich nie der ist gegangen als ich ein Baby war.Bin nur mit Mutter aufgewachsen.Manchmal denke ich hat das vielleicht auch damit zu tun damit dass ich keinen Vater hatte und nie kannte.Dass ich so Aufmerksamkeit von Jungs will und mag.
Was kann ich tun um endlich glücklich zu werden?
14 Antworten
Ich kenn diese Gefühle u diese Sehnsucht. Aber du kannst Liebe nicht erzwingen. Irgendwann findet sie dich. Ist mir auch passiert, wo ich nicht mehr mit gerechnet hatte.
Das ist aber nicht die Norm!!!! Du hattest Glück mehr nicht. Wer einen Partner/in sucht musst aktiv werden
Nicht unbedingt. Ich habe noch nie eine Beziehung aktiv „gesucht“ und bin in einer Beziehung
Wahrscheinlich ist das eine Aussage von jemandem der frustriert ist..weil er Single ist
Das ist halt die Frage, wie du Jungs kennenlernen kannst. Ich denke du musst den ersten Schritt machen, wenn es die Männer nicht können. Denke vielen würde das helfen. So hatte ich auch noch nie eine Freundin gehabt, weil ich nie gefragt habe und manchmal konnte ein Blinder sehen, das man zusammenpasst. Ich muss dazu sagen, das ich auch gesundheitliche Probleme habe, wo es auch nicht immer leicht ist, darüber zu sprechen. Ansonsten nicht aufgeben.
das problem hatten wir eigentlich alle. zu deiner beruhigung: beziehungen, die schon in der schule anfangen, sind wichtig, aber sie halten in sen allerseltensten fällen. man prägt seinen charakter und seine einstellungen in der zeit zwischen 14 und 18, und gefühlt hat man dann die lebensmitte erreicht. dem ist aber nicht so.
vieles, was ich mit 18 selbstverständlich gehalten habe, hat sich bis ich 30 war noch grundliegend geändert. das geht jedem so, und wenn man das nicht gemeinsam bewältigen kann, weil es zu unterschiedlich ist, gehen auch die vermeintlich glücklichsten pärchen irgendwann getrennte wege.
vielleicht solltest du es lockerer angehen lassen. auch wenn bei frauen das familiengründungs- zeitfenster etwas kürzer ist als bei männern, hast du doch noch ein jahrzehnt zeit. das heisst nicht, dass du wahllos freunde haben sollst, man kann durchaus auf den richtigen warten. den findet man aber nicht, wenn man ihn sucht, sondern der ist plötzlich da...
nichts ist so unattraktiv wie jemand, der kräftig sucht. bei jungs ist es noch schlimmer, frauen riechen das aus 200m entfernung. sei du selbst und mach dein ding. das finden alle toll!
viele wollen auch noch keine beziehung auf dauer. das mag unreif klingen, muss es aber nicht sein. würdest du dir eine schallplatte kaufen, die dir gefällt, und dann unterschreiben, dass du nie in deinem leben jemals wieder andere musik hören wirst, weil diese dir alles geben kann was du brauchst?
beziehungen fanngen einfach an, wenn man sie zulässt, dann lernt man sich besser kennen, und irgendwann, meist so nach zwei oder drei jahren, steht die frage im raum, bleiben wir zusammen, oder trennen wir uns?
das was beziehungen in der schule oder im studium so interessant macht ist die tatsache, dass man sich den anderen nach seinem potential aussucht. keiner ist schon was, keiner hat schon was. die "gute partie" spielt also eine weit geringere rolle als mit 25. im grunde müsste man lediglich diese kriterien weiter ansetzen, dan nwäre schon viel gewonnen.
in einer partnerschaft ist man stärker als allein, und man kann gemeinsam berge versetzen. achte also darauf, ob ein mann, dem du gefällst, dazu in der lage sein könnte, und nicht danach, ob er ein dickes auto hat. und glaub nicht, dass dieser mann dich sieht und sofort beschliesst, niemals wieder jemand anders anzusehen.
viele beziehungen kommen nur deswegen nicht zustande, weil die bedingungen, die einer der partner stellt, unrealistisch sind. und dazu gehört auch, ggf sogar nach einem bild in einer dating app, schon versichern zu müssen, dass es mindestens für die ewigkeit sein muss.
mein rat also: ruhig bleiben, dein leben leben, abeiten gehen, sport treiben, deinem hobby nachgehen. überall findet man geeignete partner, schau dich um. aber bagger nicht jeden an und weise nicht jeden ab, der erst mal eine andere vorstellung von einem zusammensein hat als du.
du musst nicht gleich mit jedem in die kiste springen, es ist aber auch nicht so, dass es nicht schon alte jungfern gegeben hat, weil sie sich im passenden alter geweigert haben, ein paar wesentliche erfahrungen machen zu wollen. manchmal tut es weh, wenn man danebengegriffen hat, ohne ein vorheriges kennenlernen ist aber die entscheidung für eine lebenslange partnerschaft nicht zu treffen.
Es wird schon liebes
Hey!
Also ich persönlich finde dass auf jeden im Leben die eine richtige Person wartet. Es gibt da draußen irgendwo deinen Seelenverwandten, auch wenn du ihn erst in paar Jahren triffst. Man trifft die besten Personen im Leben wo man sie am wenigsten erwartet, also sei geduldig, deine Zeit wird sowas von auch noch kommen. Wenn du weiter so sehr es willst bzw. es versuchst, wie wäre es damit alles auf sich zu kommen zu lassen? Du wirst bestimmt nicht alleine Enden!
Lg 😘
https://m.youtube.com/watch?v=C9IwBJYTwQ0