Reha wechseln?

Hallo Ihr Lieben,

ich schildere kurz den Fall.

Meine Mutter hatte Mitte Januar eine Dünndarm OP.

Am 28.01. wurde sie ins Koma versetzt. Am 06.02. wurde sie wieder geholt.

Anfang März wurde sie in die Reha verlegt.

Ab da begannen die Probleme.

Meine Schwester ist die gerichtliche Betreuerin. Sie erfährt nichts.

Meine Mutter wurde letzte Woche Freitag wieder in Universitätsklinikum verlegt (da hatte sie die Op)

Bis dahin gab es seit 1 Woche abends 1 Pudding.

Die Reha informierte meine Schwester nicht und hatte nur 1x Wechselkleidung mitgegeben.

Die Ärzte im Krankenhaus wurden über nichts informiert.

Sie sahen keinen Grund, weshalb sie keine Schnitte essen dürfte. Also bekam sie eine Schnitte. Meine Mutter weinte vor Freude. Nach 2 Monaten wieder was "richtiges" Essen.

Montag rief die Reha an. Sie darf nichts essen. Das Krankenhaus schwenkte daher wieder auf Pudding um. Meine Mutter freute sich den ganzen Tag schon auf die Schnitte... aber es gab nur Pudding. Ab Dienstag hab es dann wieder Schnitte. Gestern morgen wurde sie wieder in die Reha verlegt. Es gab kein Abendbrot. Nicht mal ein Pudding. Gar nichts.

Sie sieht schrecklich aus. Ungelogen. Nur noch Haut und Knochen. Haarausfall.

Wir sind total unzufrieden mit der Reha. Denn Arzt erreicht man nur 1x die Woche für 1h. Oftmals kommt man nicht durch.

Bis auf 1 Schwester sind alle unfreundlich und vermitteln den Eindruck, dass sie um das Wohlergehen nicht interessiert sind.

Um sie zu besuchen, brauchen wir einen Termin. Spontan fallen in diesem Termin irgendwelche Therapien rein. Also müssen wir wieder raus aus dem Zimmer.

Die Schwestern wissen gar nichts. Sie sagen immer nur, da müssen sie den Arzt fragen.

Jetzt meine Frage, kann die Reha gewechselt werden?

Wenn ja, wie?

Liebe Grüße

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Reha, Gesundheit und Medizin, Vernachlässigung, unzufrieden
Darlehensvertrag widerrufen?

Hallo. Und zwar bin ich schon mit meiner Bank mit den Nerven am Ende. Wir brauchen einen kleinen Darlehen. Alles klein Problem sagte die Frau von der Bank. Es fing an das immer irgendwelche Sachen fehlten. Bringt man das eine, dann braucht sie das andere. Anstatt einfach zu sagen was alles fehlt. 3 Wochen sind vergangen bis die Unterlagen alle da waren. Dann haben wir auf den Vertrag gewartet. Als ich nachfragte "Oh Entschuldigung, das lag noch auf dem Schreibtisch. Ich werde es sofort an die Zentrale weiterleiten". 2 Wochen vergehen wieder nichts...."Ja, wir müssen einen Gutachter hinschicken, der sich die Immobilie anschaut". Soweit so gut. Dann hat man natürlich fragen zu dem Vertrag. Die gute Frau sitzt und will sich die Papiere nicht mal anschauen. Oft erreicht man sie nicht telefonisch und nicht per Email. Kommt man persönlich.. dann ist sie mit einem anderem Kunden beschäftigt und wir sollen es doch telefonisch probieren. Bevor wir eine Grundschuldbestellung beim Notar gemacht haben, kriegen wir keinen Kredit. Haben wir alles gemacht, aber es wird nicht ausbezahlt. Die gute Dame meldet sich auch nicht. Wir können den Vertrag bis spätestens übermorgen widerrufen. Mein Mann ist dagegen, weil wir schon 2 1/2 Monate damit beschäftigt sind, aber ich habe keine Nerven mehr. Zudem kommt das wir für die Grundschuldbestellung schon bezahlt haben und für die löschen auch zahlen müssen, aber das ist bei vielen Banken schon eine Pflicht.

Bank, Recht, unzufrieden
Irgendwas läuft falsch, aber was?

Hallo Leute,

seit geraumer Zeit ist alles anders und ich fühle mich so leer.

Eigentlich dürfte ich mich nicht beschweren, ich bin gesund, habe enge Freunde und Familie, das Geld stimmt auch und dennoch denke ich mir das etwas fehlt.

Ich bin jetzt 20 Jahre alt, aber denke mir, dass ich mich selbst noch nicht gefunden habe. Ich habe so ein Druck in mir, denke das ich vieles falsch mache und mache mich selber so abhängig von Menschen, bei denen ich denke das ich sie liebe. Wenn sie mal nicht antworten fühle ich mich alleingelassen und frage mich was sie wohl machen, wo sie sind und mit wem sie sind. Dabei sollte es mich garnicht so sehr interessieren.

Irgendetwas fehlt in meinem Leben.
Ich muss zu mir selbst wieder finden aber weiß nicht wie. Ich habe so selbstzweifel und bin innerlich gebrochen, aber tue alles, damit man es mir nicht anmerkt. Ich sage jedem das alles passt, obwohl das Gegenteil der Fall ist.

Ich mag es nicht über meine Gefühle zu reden weil ich denke, dass ich damit andere nur belasten würde oder ich sie damit nerven würde.

Morgens wenn ich aufstehe frage ich mich: „Warum mache ich das alles überhaupt? Wieso gehe ich arbeiten, wenn ich am Ende des Tages wieder unglücklich im Bett liege?“

Es ist ein ewiger Kreislauf welches nicht besser wird. Ich habe alles und zeitgleich niemanden.
Vor allem ist es Nachts am schlimmsten, wenn ich im Bett liege und die Gedanken einen nicht los lassen und man stundenlang rumliegt und über jeglichen Mist nachdenkt, was passieren könnte, wenn es mal anders gelaufen wäre, was man hätte besser machen können oder warum man nicht anders gehandelt hat.

Ich muss mir selbst helfen, aber ich weiß nicht was mir fehlt, wie ich mir selbst helfen kann und weshalb ich mich schlecht fühle.

Leben, Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, unzufrieden
Freundin unzufrieden im Bett?

Ich habe hier vor kurzem schonmal eine Frage gestellt in der ich erzählt habe dass ich den Verdacht habe dass meine Freundin fremd geht. öfter Mal sah ich Flecken auf dem bett(die sehr nach sperma aussehen) an die ich mich nicht erinnern kann. (Zb auf der anderen Seite des Bettes, wo wir am Vortag keinen Sex hätten) Einmal hatte sie sogar einen Fleck oben an ihrem Shirt nach einer lernstunde mit einem ihrer Klassenkameraden, als hätte sie ihn gerade noch oral befriedigt.

Bis heute wurde es immer deutlicher und ich wollte es nicht wahr haben bis ich einmal zu ihr gekommen bin als sie angeblich mit einem ihrer Freunde "gelernt" hat. Als ich reinkam hatte sie nur ein Handtuch um den Körper gewickelt und eins um den Kopf und der Typ war zwar angezogen hatte aber noch leicht nasse Haare. Sie waren also eindeutig gemeinsam duschen.

Ich habe ihr dann gesagt dass ich alleine mit ihr sprechen will und der Typ wollte wohl sowieso gerade gehen.

Ich hab sie dann gefragt ob sie mir fremd geht weil mir so vieles komisch vorkommt. Und sie sagte, dass sie einfach extrem unzufrieden mit unserem Sexleben ist und das schon mehrfach angesprochen hat(was leider stimmt). Und dass sie mir fremd geht und mir das so unter die Nase reibt damit ich sie endlich ernst nehme und etwas verändere und dass sie auch nicht damit aufhören wird bis ich sie nicht mal ernst nehme und etwas besser mache.

Das Problem ist dass es leider wahr ist was sie sagt und sie das wirklich schon ein paar mal angesprochen hat. Ich weiß nur irgendwie garnicht was ich ändern soll, deswegen habe ich auch nichts gemacht. Ich schaue immer, dass ich mir ein bisschen Zeit beim Vorspiel lasse, beim eigentlichen Sex versuchen wir immer Mal verschiedene stellungen. Leider komme ich immer Recht schnell(hab schon mehrere Tipps aus dem Internet befolgt die das verbessern sollen aber bisher hat nichts funktioniert) und dann ist der Sex eben vorbei.

Wie kann ich mich denn verbessern? Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Ich stecke irgendwie in diesem Muster fest was Sex betrifft und hab einfach keine Ahnung wie ich da rauskommen soll. Ich bin irgendwie einfach zu unkreativ. Und jetzt habe ich noch diesen zusätzlichen Leistungsdruck und habe deswegen beim letzten Versuch mich zu bessern nicht Mal mehr einen hoch bekommen. So werde ich sie nie dazu bekommen mir treu zu bleiben. Brauche also dringend Tipps.

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, unzufrieden
Wieso verstehen die Friseure so schwer was man will?

Ich sage immer klar und verständlich was ich möchte, erst kommen dann immer leicht verdutzte Blicke, dann Nachfragen, dann versteht er es doch nicht richtig und am Ende bin ich nicht richtig zufrieden🙄. Ich habe schon ein Bild gezeigt wie ich es möchte, aber hat trotzdem nicht genau so geklappt. Wenn ich meine Haare vorne hochgelen möchte klappt es nicht, weil viel zu weit nach oben abgeschnitten wurde und es dann aussieht als würde 1/4 des Ponys fehlen. Ist es denn so schwierig einfach mal zu checken was ich will? Ich will einfach ne Frisur wo ich meinen Pony hochgelen kann, das geht aber nicht wenn so viel nach oben rasiert wurde.... ich habe extra letztens noch gesagt ,,nicht so weit nach oben rasieren". Jetzt nach 3 Wochen merke ich, dass ich meinen Pony gar nicht mehr hinbekomme.... und muss deshalb immer meine Haare flach und glatt nach vorne bürsten damit die zu hoch rasierten Seiten vom oberen Haar überdeckt werden, weil ich das echt als "Friseurunglück" sehe.

Muss ich jetzt nächstes mal wieder alles kurz schneiden lassen, damit ich wieder nen längeren gleichmäßigen "Ponykamm" bekomme? Weil auf links wurde zu weit nach oben wegrasiert und da fehlt jetzt so 1/4 vom Pony, weshalb ich es nicht mehr richtig formen kann. Das regt mich grad so auf, hat jemand da Erfahrungen mit?!

Grüße

Haarpflege, Haare, Menschen, Styling, Style, Friseur, Frisur, Dummheit, unzufrieden
Ich bin einfach unzufrieden mit mir, bin einfach ein loser und nichts wisser?

Die Plattform kenne ich schon sehr, sehr, sehr lange und ich hätte es mir nie gedacht, dass ich einfach hier mal rumschreiben werde.

Ja nun gut, was soll ich den hier schreiben... Ich habe einfach keine Ahnung.. Wo soll ich denn beginnen? Was solls....

Ich finde mich im Leben wirklich ein versager nichts zu gebrauchen. Der einfach nichts gescheit kann. Ich habe das Gefühl, dass ich eine Behinderung habe und nur Sauerstoff atme und schlechte weiterleite in der Gegenwart, sogar die Bäume sind besser als ich.

Nagut, bin 23 Jahre alt und wohne in Kanada seit 2 Jahren mit meinen Eltern.

Meine Pflichtschule habe ich positiv abgeschlossen und bin nicht mehr weiter in die weiterführende Schule gegangen, weil ich wahrscheinlich oder nein nicht wahrscheinlich sonder bin mir absolut sicher, dass ich ein dummes Kind mit 15 war. Jetzt könnt ihr ja meine Resultate sehen, wie meine Rechtschreibung, Artikulierung und Grammatik ist. Mein Wortschatz ist einfach im Ar**** . Am peinlichsten ist ja, dass ich ja nicht mal weiß, im welchen Satz welcher Fall gehört. Da ich in Österreich geboren wurde, müsste man schon die deutsche Sprache beherrschen und eine anständige Arbeit haben aber NEIN, ich war einfach ständig draußen mit meinen Freunden, haben Partys gemacht, manchmal sind wir Slowakei gefahren, manchmal nach Budapest, manchmal irgendwo... einfach ständig draußen. Ich habe für meine Zukunft nichts gemacht, gar keine Gedanken gehabt, was ich mal werden möchte. Arbeiten? Gearbeitet habe ich noch niee richtig. 4 bis 6 Monate gearbeitet und arbeitslos sein und das ging eigentlich bis zum 21ten Lebensjahr.

Ich meine hier in Kanada gehts mir gut ich kann mich nicht beklagen, alles läuft super. Kanada ist ein schönes Land, gibts vieles zum endecken aber naja, Österreicht bleibt Österreich. Vermissen tue ich es schon aber hatte jetzt niee so die absicht wie ein kleines Kind der sagt, ja ich will zurück, ich will zurück. Hier habe ich einfach gelernt mit Hirn zu denken und nicht mit Emotionen.

Aber ich weiß nicht warum ich mir hinter gedanken mache, dass ich einfach kein deutsch kann, der in Österreich geboren ist(Es kann so blöd klingen wie es sein mag aber, ich tue mich mit Büchern befassen, die ich von Amazon bestelle, damit ich eingermaßen mein Wortschatz erweitere und weiß wo, welcher Artikel verwendet wird) Während dessen lerne ich englisch(Ist zur Zeit auf Intermedia oder wie man es nennt)

Ganz ehrlich, ich weiß selber nicht was ich hier für ein blödes Zeug geschrieben habe oder was ich will. Die hälfte von euch versteht mich nicht, ich mein ganz klar, wenn ich mich selbst nicht verstehe, wie könnt ihr mich mit diesem rumgeschreibe verstehen.

Jap, seht ihr, sehr gut formuliert...

Liebe, Arbeit, Deutsch, Lernen, Schule, Bildung, Frauen, Liebe und Beziehung, studieren, unzufrieden
Meerschweinchen ist unzufrieden was tun?

hey,

ich habe 2 Meerschweinchen und kümmere mich wirklich jeden Tag ständig um sie, sie haben alles was sie brauchen und ich versuche, ihnen das beste zu geben. Jetzt ist das Problem dass wenn die beiden auslaufen in meinem Zimmer, mit Häuschen, Röhre, Futter etc. die ältere von beiden (weibchen und männchen), die 4 Jahre alt ist, immer anfängt laut zu quiken aber kein schmerzquiken sonst würde sie das ja auch im Käfig machen. Der Käfig ist etwas klein, also sie kommen damit zurecht aber wir suchen noch einen grösseren für sie beiden, daher dachte ich, müssen sie doch froh Auslauf zu haben so oft sie können laufen wohin sie wollen, sind ungestört und vertragen sich untereinander. Haben die Möglichkeit sich zu beschäftigen und haben Futter jede Menge. Ich lasse sie natürlich auch in ruhe, ausser zum essen geben oder ähnliches, da haben sie dann aber mehr angst, als wenn ich sie im käfig kurz streichle oder so das finden sie dann sehr angenehm und freuen sich über Futter. Temparatur ist auch angenehm hier drin. Ich bin ratlos. Wie kann ich meine Meerschweinchen denn sonst noch glücklich machen? Kann es sein dass sie garnicht in Auslauf wollen? Oder der Untergrund also der Boden ihnen nicht zum Laufen gefällt? Oft fangen sie einfach an mit Zähne knirschen oder so, im Käfig nie. Ps. Habe das Mädchen seit 4 1/2 Jahren, den Jungen erst seit 1 1/2. Ich hoffe sehr auf viele gute Ratschläge und danke euch schon im Vorraus!

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Meerschweinchenhaltung, Ratschlag, Zufriedenheit, Auslauf, unzufrieden
Extrem unzufrieden mit meinem Leben - besonders Richtung Mitternacht?

Hallo,

Ich bin 17 und bin ziemlich unzufrieden mit meinem Leben. Ich habe keine Freunde, eine schulische Ausbildung (die ich abbrechen werde) und relativ klein gehaltene Hobbys (Gitarre spielen und zocken). Vieles lief in mein Leben schief und viele Ereignisse haben dazugeführt, dass ich eher schüchtern und introvertiert bin. Dazu kommt, dass ich unzufrieden bin mit einem Körpermerkmal. Mein Leben ist monoton und besonders zu Mitternachtsstunde deprimierend. Es gibt kaum Tage an denen ich ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück verspüre und wenn, dann hält es nur von kurzer Dauer. Der einzige Halt verdanke ich meinem engeren Familienkreis, jedoch auch nur von 3-5. Immer wieder hatte ich solche Phasen im Leben, jedoch fühlt es sich mittlerweile nach ca. 1. Jahr nicht mehr an wie eine "Phase". Ich habe damals ein ca. 15-20 minütiges Gespräch mit meinem Arzt geführt, weil ich mich in der Ausbildung etc. nicht wohl fühle und hat mich krank geschrieben. Warum ich das erwähne? Es fiel mir nicht leicht meine Probleme zu reden, obwohl ich die als meine etwas kleineren Übel ansehe und will damit sagen, dass ich befürchte, dass die Überwindung bei einem Therapeuten vielleicht zu hoch für mich wäre. Im Internet kann ich hingegen sehr gut mit Menschen über meinen Probleme reden, es kommt nicht oft vor (4x bisher), jedoch fühlt es sich gut an, wie gerade diesen Text zu verfassen.

Wie kriege ich es hin, mit mir selbst zufrieden zu werden? Sport hat mir zum Beispiel eine Zeit ein Gefühl von Sicherheit und Erfüllung gegeben, kennt ihr noch andere Aktivitäten/Wege?

Vielen Dank :)

Schule, Psychologie, Deprimiert, Liebe und Beziehung, Unzufriedenheit, unzufrieden
Ist es schlimm seine Familie nicht zu mögen?

Es ist komisch so eine Frage zu stellen .

Aber meine Familie ist sehr speziell. Meine Geschwister bestehen aus 3 Brüdern und 2 Schwestern. Mit zwei Brüdern habe ich aus meiner Familie eigentlich fast gar keinen Kontakt und meine Schwestern sind irgendwie die besten Freunde geworden und ich bin eigentlich nur Nebensache.
Es kann vielleicht an dem Alter liegen aber ich werde oft nicht ernst genommen. Obwohl ich finde man mit 16 schon seine eigene Meinung sagen kann.
Ich rede nicht wirklich mehr so viel mit meinen Geschwistern. Eigentlich nur mit meiner Mutter noch.
Ich träume jetzt schon davon das ich irgendwann  auswandere. In die USA oder so damit ich nicht an meine Familie gebunden bin.
Es ist nicht das meine Familie nicht nett zu mir ist, sondern das mir ein paar Eigenschaften an Ihnen stören.
Und dadurch das sie mich nicht ernst nehmen beachten Sie mich nicht so viel, deswegen sage ich einfach nichts mehr bei Familientreffen.
Ich sage auch nichts mehr, weil es einfach nichts bringt. Sie ziehen alles ins lächerliche was ich sage und dann wundern sie sich das ich sie nicht mehr treffen will...

Meine Mutter ist mit mir anscheinend auch sehr unzufrieden, denn sie heult sich bei meinen Geschwistern immer aus wie schrecklich ich bin.
Es ist einfach nur nervig und wenn ich ehrlich bin will ich auch gar nicht mit meiner Familie so eng sein.

Kennt ihr das vielleicht ?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Soziales, Streit, unzufrieden
Wieso bin ich mit meinem Leben immer dann extrem unzufrieden, nachdem ich einen coolen Film gesehen habe?

ich weiß, dass das echt komisch klingt, aber es ist nun mal so!

Erst gestern habe ich einen tollen Film mit einer mega inspirierenden Hauptfigur gesehen. Fast so wie in jedem Film... und mir ist es diesmal extrem aufgefallen, wie glücklich ich bin wenn ich den Film sehe, an ihn denke und dann will ich nur noch so sein und leben wie die Hauptpersonen. Filme beschäftigen mich mehrere Tage noch nachdem ich sie gesehen habe. Im Vergleich zu ihnen ist mein Leben einfach nur langweilig und ich selber nicht ansatzweise so erfolgreich und cool wie die Personen.

Kann mir jemand sagen wieso das so ist? Eigentlich mag ich mein Leben und bin so grob auch mit mir zufrieden. Ich denke durch die ganzen Karaktere die ich bewundere mehr nach wer ich sein will und wer ich momentan bin. Doch leider kann ich an manchen Sachen einfach nichts ändern und das wiederrum mach mich echt unglücklich. Will mir mein Unterbewusstsein so vermitteln, dass ich etwas in meinem Leben und Verhalten ändern soll? Immerhin versuche ich bereits jetzt schon mich immer zu verbessern und "perfekt" zu werden. Aber wie gesagt, dauert das lang, ist teilweise unmöglich und bei manchen Dingen habe ich vielleicht zu wenig Selbstbewusstsein.

Geht es vielleicht jemanden genau so? Ich will mich nicht nach einem Film schlecht fühlen, sondern inspiriert Neues zu probieren und so weiter. Doch leider mach ich dann unterbewusst mein Leben runter und ich würde am liebsten alles umkrempeln. Aber komischerweise weiß ich nicht mal wie genau meine "perfekte" Welt aussehen sollte, da ich einfach nicht weiß was ich will und dann will ich alles gleichzeitig.

Wie kann ich das verhindern?

Leben, Film, Kino, Freundschaft, Veränderung, Psychologie, Liebe und Beziehung, verwirrt, unzufrieden, Lifestyle, Filmcharaktere
Häufige Phantasien von Selbstbefriedigung als Mädchen, normal?

Ich (männlich/14) habe schon seit längeren Phantasien mich als Mädchen selbstzubefriedigen. Mein Gefühl sagt mir nämlich, dass Selbstbefriedigung als Mädchen wesentlich besser und schöner ist, wie als Junge. Eigentlich fühle ich mich in meinem Körper wohl, aber ich habe häufiger den Wunsch ein Mädchen zu sein, und mich als Mädchen selbstzubefriedigen. Manchmal bin ich sogar darüber traurig, ein Junge zu sein. Ehrlichgesagt bin ich deswegen sogar etwas unzufrieden. Der Grund wehalb ich mir so sehr wünsche, mich als Mädchen selbstzubefriedigen, ist zum einen die Neugier, und zum anderen weil es Vielfältiger und "einfacher" ist.

Als Junge: P#nis hin und her bewegen.

Als Mädchen: fingern, reiben, Kissenreiten, Duschkopf, evtl. auch ein/anpinkeln, intensiverer Orgasmus, selber eigene W#svorlagen herstellen.

Zudem kann man (meistens) als Mädchen nicht ejakulieren. Man kann sich also überall ohne Klopapier selbstbefriedigen, ohne dass eine Sauerei entsteht.

Grundlegend halte ich solche Phantasien für völlig normal, aber es geht bei mir sehr in die Richtung, dass ein ein starker Wille und sogar eine Unzufriedenheit ist. Teils beneide ich sogar die Mädchen in meiner Klasse.

Aber was meint ihr?

völlig normal! (: 45%
etwas ungewöhnlich, aber nicht schlimm 45%
teilweise normal, evtl. ein wenig seltsam 5%
kritisch! 5%
Mädchen, Selbstbefriedigung, Jugendliche, Junge, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Geschlecht, junge Mädchen, Liebe und Beziehung, masturbieren, Transsexualität, Unzufriedenheit, Wille, Wunsch, unzufrieden, normal
Neidisch auf ehemalige Freundin, da sie ein Pferd bekommt?

Huhu!

Bitte reagiert nicht aggressiv, normalerweise bin ich so nicht und ich schäme mich auch dafür.

Meine ehemals beste Freundin (ehemals bedeutet 1-2 Klasse) , die ich inzwischen allerdings nicht mehr richtig ausstehen kann, und ich, wir hatten schon früher immer do ein bisschen Konkurrenzkampf. Ich hatte und habe das mit keiner anderen Freundin.

Nun habe ich im Januar meine Stute bekommen, und es läuft nicht immer ganz so glatt. Wir haben noch keine besondere Beziehung aufgebaut und auch reiterlich läuft es nicht so richtig, sie hat zudem stark Muskeln abgebaut.

Vorgestern meinte meine ehemals Freundin, ihre Mutter wolle ihr ein Pferd kaufen, ein 7-jähriger, 163 cm großer, gerade eingerittener Vollblut-Wallach würde sie ansprechen. Nur ihr Vater wüsste noch nichts davon.

Ein Pony will sie nicht, aber gleichzeitig nur ein Pferd zum Ausreiten und ab und zu mal über Baumstämme springen.

Ich bin ein sehr selbstkritischer, unzufriedener und leistungsorientierter Mensch.

Seit sie mir das erzählt hat bin ich total angespannt und hibbelig, irgendwie unzufrieden und eine Mischung aus Traurig und schlecht gelaunt.

Mist das normal? Was kann ich dagegen tun? Wie lange hält das an? Ich möchte nicht, dass mir das die Weihnachtszeit verdirbt!

Ich hoffe nicht, ihr denkt jetzt, ich seid eine totale Zicke, normalerweise habe ich solche Probleme nicht!

LG

Tiere, Pferd, Freundschaft, Mädchen, Reiten, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Eifersucht, Mädchenprobleme, Neid, Psyche, Unzufriedenheit, Selbstkritik, unzufrieden
Meine Mutter mag meinen Freund nicht und will einen Anderen für mich?

Hallo,

folgendes Problem:

Mein Freund (18) und ich (17) wohnen sehr weit auseinander und haben uns über das Internet vor ca. 4 Jahren kennengelernt und sind dieses Jahr offiziell zusammen gekommen. Uns trennen dennoch ungefähr 6 Stunden Zugfahrt :( Deshalb sehen wir uns auch nur ein mal, höchstens zwei mal, im

Monat. Das Problem dabei ist, dass meine Mutter ihn gar nicht leiden kann und mir immer wieder sagt, ich soll mir doch einen Jungen in meiner Nähe suchen und fragt oft ob ich doch wirklich wirklich glücklich mit ihm bin? (und ja, das bin ich! .-.) Sie findet ihn nicht gut genug, da er die Schule abgebrochen hat für eine Arbeitsstelle, die ihm jetzt wiederum nicht gefällt. Außerdem ist er immer wenn er bei uns daheim ist sehr zurückhaltend und bleibt eher in meinem Zimmer, das heißt meine Familie sieht ihn eigentlich fast nie. Zudem isst er nicht sonderlich viel. Wenn er bei uns ist, dann isst er meist nur Kekse, Pommes und Waffeln. Anscheinend sind das so Faktoren, die meine Mutter nicht ab kann, die für mich aber kein Problem sind, denn ich mag ihn so, wie er ist. Er integriert sich also nicht wirklich in meine Familie und meine Mutter findet es schrecklich, ein Freund sieht da aber kein Problem. Schwiiiierig :/

Letztens war auch der Ex meiner besten Freundin öfters bei mir und meine Mutter meint die ganze Zeit, dass er ja viel besser für mich wäre und ob ich ihn nicht vermisse, wenn ich wieder zu meinem Freund fahre..?? Wtf?

Ich verstehe ja, dass sie misstrauisch ist und eventuell auch weil mein Vater sie damals mies betrogen und ausgenutzt hat. Trotzdem bin ich doch alt genug, um mir meinen Freund selber auszusuchen(wovon sie übrigens das Gegenteil behauptet..) und sie sollte mich doch unterstützen?

Nächstes Jahr bin ich mit der Schule fertig und werde wahrscheinlich in seiner Nähe studieren. Meine Mutter ist absolut dagegen und macht mir ständig ein schlechtes Gewissen, damit ich ja bei ihr bleibe.. Ich habe absolut gar keine Lust mehr momentan bei ihr zu sein, sowas hab ich bei ihr nie erlebt .-. Sie meinte sogar, dass sie ja schon einen Traumschwiegersohn gefunden hat und sich mit der Mutter des Jungen angefreundet und abgesprochen hat.. wtf.

Habt ihr vielleicht schon mal etwas Ähnliches erlebt oder irgendwelche Tipps aus der subjektiven Sicht? Ich weiß momentan echt nicht was ich tun soll .-. Bin eigentlich super glücklich mit meinem Freund und verstehe mich klasse mit seinen Eltern. Seine Eltern haben meine auch ein mal getroffen und diese mochten meine Mutter auch nicht sooo sehr...

Brauche echt ein paar Ratschläge von außenstehenden Personen D: Antworte auch gerne, falls noch Fragen aufkommen sollten :(

Ganz liebe Grüße

Sarah

Liebe, Mutter, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, unzufrieden
Warum bin ich nicht mit meiner Freundin zufrieden?

Hi ich bin Ende 20 und seit 2 Jahren in einer Festen Beziheung. bzw seit 1 Jahr auch verlobt. Sie ist im vergleich zu meinen damaligen Beziehungen diejenige die ich immer bei mir haben möchte. Ich habe vor dieser Beziehung 2 längere gehabt eine 3 jahre und eine 5 sonst nix längeres als n halbes jahr. Ich war in keiner treu. Ich suchte immer etwas was ich nicht hatte oder bekam ob Sexuell oder Gefühlstechnisch. Man muss dazu sagen das ich auf kleine und Schlanke Frauen stehe. doch nie mit einer zusammen war. Ich bin in meiner jetztigen Beziehung mehr als glückllich mit ihr. Habe den besten sex und sind beide auch dabei Kinder zu bekommen. Möchte unbedicngt mein Leben mit ihr aufbauen. Da sie mir alles gibt was ich möchte und ich sie über alles Liebe. ich bin Treu und einfach nur Glücklich mit ihr.

Doch jedesmal wenn ich raus gehe und Mädels sehe die meiner Traumfrau entsprechen kleiner Schlank möglichst bolnd und helle augen.... dann kommt so ein komisches Gefühl hoch das ich nicht mit dem was ich habe zufrieden bin. Meine Verlobte ist sehr hübsch und sexy ,-) sie ist kleiner als ich schlank mit beziehungsspeck und sonst auch wirklcih süß werde immer wieder rallig wenn sie bei mir ist. doch WARUM BIN ICH NICHT ZUFREIDEN? Warum will ich so eine kleine dünne Frau haben. ist das sexxuell oder nur weil das so das idealbild in der geelschaft ist. ich weiß es nicht. aber ich vermeide es schon solche Frauen nicht zu treffen bzw zu sehen ob reallife oder per medien wie Tiktok oder so. Jedesmal die gleiche frage in meinem kopf.

Erst vor kurzem zwingen mich meien Freunde in die Disco und da sehe ich eine die mir übels gefällt. und ich halb am verzweifeln bin warum ich nicht so eine Freundin habe. WAS simmt nicht mit mir?

Meine Freundin gibt mir alles was ich will brauche und ist offen für neues und geht auf meine wünsche ein liebt mich über alles und ich bin auch mehr Glücklich mit ihr. Sexphantasien wie n dreier wäre sie offen. Hat einen wunderschönen Körper. Und dennoch habe ich jedesmal die Fragen im Kopf wenn ich eine sehe die meinem Traumbild reinpasst. "Warum hab ich nicht so eine Freundin" "Warum will ich so eine überhaupt" "Warum bin ich nicht zufrieden" ??? Es belastet mich sehr wenn man schon nicht mehr in discos will oder so damit man keine sieht.

Was soll ich nur machen?

DU BIST EIN ARSCH 44%
rede mit deiner Freundin darüber 29%
gehe zum Psychologen 9%
such deine Traumfrau 6%
geh halt fremd 6%
bleib einfach immer daheim 3%
frag Freunde was die denken 3%
Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, glücklich, Liebe und Beziehung, unzufrieden, Bedenken, Traumfrau
Wieso bin ich generell so unzuverlässig?

Ich bin unglaublich unzuverlässig.

Ich hab z.B einen Praktikumsbericht 3 Monate zu spät abgegeben, wenn mein Lehrer mir keinen 5 gegeben hätte und ich nicht eh schon versetzungsgefährdet wäre hätte ich ihn gar nicht abgeben. Die 2 Referate für Politik hab ich immer noch nicht fertig gemacht und deswegen bei beiden auch eine 6 bekommen (Referate waren nicht freiwillig). Ich mache nie meine Hausaufgaben und hab im Unterricht auch nie was dabei. Außerdem schwänze ich recht oft. In Erdkunde mussten wir ein Referat vorbereiten und ich habe bis 3 Tage bevor wir es abgeben sollte nichts gemacht und meine Gruppe alleine stehen lassen obwohl wir einen Monat Zeit hatten.

Die Unzuverlässigkeit beschränkt sich aber nicht nur auf die Schule. Ich antworte meinen Freunden so gut wie nie auf Nachrichten und wenn ich ihnen antworte bekommen sie nur halbe Antworten oder die Antworten kommen viel zu spät (auch wenn ich weiß, dass es dringend ist). Deswegen habe ich mittlerweile auch viele Freunde verloren. Ich bin regelmäßig nicht zu meinem Hobby gegangen obwohl ich es Tuniermäßig betrieben habe und habe mich auch nie abgemeldet oder auf die Nachrichten des Teams geantwortet. Daraufhin bin ich aus dem Verein geflogen...

Ich hasse diese Unzuverlässigkeit und es verletzt mich wenn ich Menschen die ich eigentlich gern habe ohne erkennbaren Grund im Stich lasse. Ich kann dann auch verstehen wenn sie nichts mehr mit mir zu tun haben wollen.. Kein Mensch will einen unzuverlässigen Freund der sich nie meldet und nie für einen da ist. Obwohl ich weiß, dass es meine Schuld ist bin ich sehr traurig dass meine Unzuverlässigkeit mit ein Grund dafür ist wieso ich kaum noch Freunde und schlechte Noten habe. Ich würde gerne etwas daran ändern allerdings weiß ich nicht wie...

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unzuverlässigkeit, unzufrieden
Wie helfe ich meiner Oma? Meiner Familie?

Hallo

meine Familie und ich machen aktuell eine schwere Zeit durch und wir wissen einfach nicht weiter!

Meine Großmutter wohnt im Ausland. Sie wohnte in demselben Haus wie eigentlich schon immer. Mein Großvater hatte es ihr hinterlassen und seit seinem Tod hat sie sich ziemlich zurückgezogen und eine gewisse Angst (zum Leben) entwickelt. Das war vor mehr als 20 Jahren! Meine Mutter hat ihr vor einigen Monaten die Augen geöffnet und aus diesem Grund haben wir sie im Haus meiner Großmutter organisiert. Leider hat sie einfach eine momentane allgemeine Unzufriedenheit und lässt diese überall raus. Das Haus meiner Tante ist sehr groß und schön, aber auch sehr kalt. Es ist vielleich auch zu groß und abgeschieden für sie. Letztlich prägt sie sich momentan immer auf eine Person und möchte diese immer bei sich haben. Meine Mutter musste aber jetzt wieder nach Hause und bei meiner Tante macht sie das nun. Diese hat aber selber momentan Probleme und Krankheit. Sie erholt sich selber und muss in einem Monat wieder zu einer Therapie nach USA. Meine Großmutter möchte von dort gehen, gleichzeitig aber nicht bei sich. Wir würden sie so gerne zu uns holen, unsere Wohnung aber ist nicht die Größte. Wir haben Angst, dass sie uns dasselbe Theater macht wie bisher dort drüben! Manchmal denken wir, dass sie vielleicht eine Therapie braucht, da diese Situation sie scheinbar psychisch mitnimmt! Aber kann man das einer älteren Dame zumuten?

Bei einem Altersheim/Betreutem Wohnen ist es so eine Sache! Sie will Hilfe und schlägt es auch manchmal vor. Gleichzeitig sagt sie, das sie vier Kinder hat und keiner sich um sie kümmern will. Man will sie nur los werden, sie sei eine Last für alle!

Hätten wir finanzielle Mittel, würden wir uns ein Haus kaufen, wo sie ihren eigenen Teil hat! Aber gleichzeitig können wir uns um sie kümmern und für sie da sein. Wir haben eigentlich auch ein Haus im Ausland, das wir verkaufen könnten. Aber bisher haben wir keinen Käufer gefunden. Außerdem wird es schwer, dieses schnellstmöglich zu verkaufen.

Habt ihr für uns ein paar Ideen, Ratschläge und Lösungen, um meiner Großmutter zu helfen?

Liebe, Haus, Freizeit, Leben, Therapie, Finanzen, verkaufen, Mutter, Südamerika, Familie, Wohnung, Angst, Alter, Oma, alleine, Einsamkeit, Lösung, USA, Ausland, Deutschland, Trauer, Tod, Beziehung, Krankheit, Eltern, Häuser, großmutter, Hausverkauf, Ideen, kaeufer, Liebe und Beziehung, Organisation, Panik, Ratschlag, unzufrieden, Hilferuf

Meistgelesene Fragen zum Thema Unzufrieden