Was hat mein 5 Monate altes Kätzchen? Es frisst seit 5 Tagen nichts... Zahnwechsel?

Mein 5 Monate alter Kater frisst seit Sonntag nicht mehr:

  1. Tag: Morgens hat er noch seine bis heute letzten 100 g Futter mit Genuss verspeist. Anfangs dachte ich, er hätte vielleicht Zahnbeschwerden, da er gerade im Zahnwechsel ist. Er hatte an dem Tag auch noch Durchfall. Aber nicht wässrig, einfach nur dünn...

  2. Tag: Er rührt sein Futter weiter nicht an, auch keine Leckerlies. Lediglich seine Katzenmilch hat er ausgetrunken. Ok, ich warte also noch ab. Er ist gut drauf, spielt und ist übermütig wie eh und je. Ja, er macht sogar seinen täglichen Spaziergang mit uns mit. Wir haben noch einen Hund und unser Kater liebt es, wenigstens einmal am Tag die Hundegassirunde mitzulaufen.

  3. Tag: Er frisst immer noch nichts. Also bin ich zum TA gefahren. Die normale Untersuchung ergab: Bauch ist weich, kein Fieber, Ohren sind in Ordnung und Parasiten befinden sich auch nicht im Fell. Er hat leicht gerötetes Zahnfleisch und die Zähne stehen teilweise doppelreihig. Die neuen Zähne sind also auf dem Weg. Also erhielt mein Katerchen eine Spritze mit Entzündungshemmer u. Schmerzmittel. Sollte er an diesem Tag nicht fressen, sollten wir am Folgetag wieder zum TA. Der TA gab uns noch ein spezielles Diät-/Schonfutter und den Entzündungshemmer mit. Diesen sollte ich die nächsten Tage auf das Futter träufeln. Voller Hoffnung ging ich also nach Hause und habe ihm das Futter vorgesetzt. Mit einem ganz kleinen Stückchen Wienerwurst wollte ich ihm zeigen: Es tut nicht mehr weh, du kannst jetzt fressen! Er nahm dann auch zwei kleine Häppchen (aus Neugierde?) vom Schonfutter, das war es dann aber auch. Nach diesem kleinen Fresserlebnis zog er sich zum ersten Mal für mich ungewohnt zurück. Der Grund hierfür war schnell gefunden, ihm war übel. Nach zwei Stunden hat er sich übergeben. Dann ganz viel Wasser gesoffen und plötzlich war er wieder der Alte. Er war verspielt und rannte übermütig durchs Haus.

  4. Tag: Er frisst nicht. Ein Stückchen Wienerwurst hat er wie gewohnt "totgespielt" und dann ganz vorsichtig mit seinen Vorderzähnen zerkleinert aber nicht gefressen. Also wieder zum TA. Dort stellte er nun doch fest, dass eine Niere etwas größer ist. So wurde ihm Blut abgenommen (leider mit Narkose). Der Bluttest ergab: Nierenwerte i. O. und auch sonst keine Entzündungswerte. Um dem kleinen etwas Energie zuzuführen, haben wir noch ein Paste zum Vitamin- u. Mineralstoffausgleich bekommen. Abends habe ich ihn mit Thunfisch gelockt. Er etwa 10 g gefressen (Neugierde?), aber kein Futter. Die Vitaminpaste habe ich ihm spät am Abend gegeben und in der Nach hat er sich dann übergeben.

  5. Tag: Er frisst nichts! Kein Thunfisch, keine Leberwurst vom Finger, keine Milch u. sowieso kein Futter. Am Nachmittag hat er ein kleines Stück Thunfisch probiert, kann es aber irgendwie nicht kauen. Die Vitaminpaste hat er bis jetzt drin behalten.

Sein Kauverhalten zeigt, er hat eindeutig Probleme, aber warum übergibt er sich? Er geht fröhlich mit uns spazieren und sonst schläft er viel.

Tiere, Kater, Zähne, Katze, Futter, Erbrechen, Futterverweigerung
Meine Katze hat scheinbar eigenen Kot gefressen sich übergeben, Durchfall und geht es jetzt matt

Also irgendwann heute Nacht muss meine Katze Probleme mit dem abkoten gehabt haben, also es ist was hängen geblieben, das hat sie dann wohl gefressen wie auch immer.

Als ich am morgen ins Bad kam habe ich erst nicht mal gerochen das es stank, da ich die erste Zeit nach dem Aufstehen echt nicht ganz beieinander bin. Nunja erst mal quatsch in das ausgekotze getreten. Nach dem Fuß waschen und entsorgen der Misere, leider wie gesagt nicht ganz wach habe ich nur gedacht das es wie Kot aussah was da drin war nicht wirklich Gewissheit geholt.

Nunja es gab noch zwei stellen wo sie wohl die Reste ausgekotzt hat dann im und ums Katzenklo dunkle und helle Kotstellen die definitiv Flüssig waren. kein Blut.

Sie ist etwas matt, hat ein klein wenig gefressen aber total verhalten, hat nochmal etwas Kot abgesetzt wieder flüssig und etwas getrunken.

Da sie noch reagiert und sich auch noch bewegt bin ich zwar besorgt; tierisch besorgt solange ich mich nicht gerade ablenke, den sie ist normalerweise recht mobile beschwert sich wenn sie nicht sofort was zu fressen bekommt und so und jetzt hat sie ihre Tagesration so gut wie nicht angerührt.

Ich habe etwas im Netz geschaut, aber eher Futterunverträglichkeiten gefunden. ICh suche einfach nach jemanden der auch mal mitbekommen hat das eine Katze eben mehr aus versehen ihren Kot gefressen hat und es ihr dann schlecht geht ich brauche einfach eine Hilfreiche Antwort die mir zumindest bis morgen hilft nicht durchzudrehen.

Ich denke meine Katze würde es auch besser finden wenn ich sie nicht alle Nase Lang anfassen würde weil ich die Gewissheit benötige das sie noch normal warm ist und atmet. Danke

Tiere, krank, Kater, Katze, Durchfall, Erbrechen, appetitlos
Erbrechen durch wenig Alkohol?

Hallo,

 ich bin 16 Jahre alt und habe mittlerweile das 3. Mal aufgrund von Alkohol erbrochen. An sich ist das ja nicht schlimm, jedoch nervt es mich sehr. 

Gestern Abend hab ich mich mit meiner 'Gang' getroffen um eine zu Rauchen & ein bisschen zu trinken. Danach gehn wir meistens zu einer Freundin, da diese eine Erdgeschosswohnung für sich alleine hat und wir dort niemanden stören, z.B. durch Musik oder Lautstärke.

Wir Treffen uns meistens an einer Bank, die ein wenig außerhalb unseres Ortes liegt. Ich habe extra vorher ein wenig gegessen, damit ich nicht auf nüchternen Magen trinke. Auf jedenfall haben wir eine App mit dem Namen 'Lets get Wasted', sie animiert die Runde zum trinken & zeichnet dabei auf, wer was trinkt und kann damit den ungefähren Alkoholgehalt anzeigen. Nach einer Halben Stunde hatte ich laut App 1,5 Promille, was meiner Meinung nach nicht übereinstimmte. Getrunken habe ich 15 cl Vodka(40%) pur, 18 cl Feigling(20%), 500ml Bier & 10 cl Jägermeister (37%). Nach einer halben Stunde musste ich mich 2 mal Übergeben obwohl ich nicht mal richtig besoffen war. Ich weiß nicht wie andere das Aushalten. Meine Freundin war dabei und sie ist die einzige, die es mitbekommen hat, weil wir uns ein bisschen von der Gruppe entfernt hatten. 

Das Problem ist einfach nur, dass ich mich dafür schäme, wegen ein bisschen Alkohol zu Erbrechen. Jetzt nicht vor meiner Freundin aber vor den Jungs. Das war nicht das erste Mal das ich Erbrochen hab wegen Alkohol. Einmal wegen Apfelwein 3,5 Liter. Brauchte ich mich ja nicht wundern. wie kann man auch 3,5 Liter Apfelwein trinken. Und einmal wegen Jackycola(10%) und Bier in rauen Mengen. 

Es ist jetzt kein riesiges Problem, was mich durchgehen belastet, weil ich nicht oft trinke, aber ich würde es gerne umgehen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich esse nicht sehr viel im Moment, da ich vor kurzem eine Entgiftung gemacht habe & ein Fitnessprogramm mit Ernährungsumstellung am laufen habe. Vielen Dank an all die, die sich das Durchlesen und sich Gedanken dazu machen. (:

Gesundheit, Alkohol, Erbrechen
Angst davor erbrechende Leute zu sehen

Hallo Leute,

zuerst zu mir, ich bin 14 Jahre alt, Junge. Mir ist schon seid längerer Zeit aufgefallen das ich ein Problem damit habe Erbrochenes zu sehen oder noch schlimmer brechende Leute. Letztens aber ist mir aufgefallen das es viel schlimmer und krankhafter ist als bemerkt. Wenn ich irgendwo auf der Straße an Erbrochenem vorbei gehe ekelt es mich einfach nur an und ich habe die ganze Zeit ein Bild vor Augen wie jemand dort hin gebrochen hat und habe das auch noch 1 Stunde lang im Kopf und muss die ganze Zeit daran denken. Viel schlimmer war z.B. dieser Vorfall vorhin, der mich eigentlich erst dazu gebracht hat diese Frage hier zu stellen, ich war im Bus und bin mit einem Freund Nachhause gefahren bis plötzlich der Bus für ein paar Minuten hielt, einige Leute stiegen aus, der Bus stand immer noch, ich sah das vor uns an der Haltestelle noch ein Bus stand und die dreiviertel des Busses zu uns in den Bus stieg, ich hörte nur wie die Leute sagten : "Ihh da hat jemand in den Bus gekotzt". Als ich das gehört habe bekam ich panische Angst und hab angefangen zu Zittern, mein Freund war ganz normal und konnte darüber sogar noch lachen was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte, als wir dann an dem stehenden Bus vorbei fuhren sah ich auch leider das erbrochene an der Fensterscheibe. Meine Panik verschlimmerte sich und ich war total nervös. Ich konnte den ganzen Tag nichts mehr essen und habe jetzt noch dieses Bild vor Augen.( Der Vorfall war ca. um 14 Uhr). Viel schlimmer wäre es gewesen wenn ich in dem Bus drinne gesessen hätte, bei dem Geruch kommt es bei mir sehr warscheinlich vor das ich mich auch übergeben muss. Jetzt weg von diesem Vorfall und weiter. Ich merke das mich diese Angst immer verfolgt, auch im Alltag. Wenn ich Achterbahn fahre denke ich nur die ganze Zeit : "Hoffentlich kotzt keiner, hoffentlich kotzt keiner". Aber nicht nur in der Achterbahn sondern allgemein an Orten an denen sich öfter jemand übergibt. Immer wenn ich irgendwo lang laufe achte ich eigentlich ob irgendwo erbrochenes ist und pass auf wo ich hin laufe. Komischer Weise finde ich es kein Bisschen schlimm wenn ich mich selbst übergebe auch wenn ich den Geruch rieche sobald es von mir kommt. Ich habe auch schon mit meiner Mutter darüber geredet und von ihr kann ich das nicht haben weil sie bei der Sache knallhart ist, sie bockt das so gut wie garnicht wenn sie sowas sieht. Sollte ich vielleicht zum Arzt gehen? Ich habe im Internet schon einmal recherchiert und bin auf die Phobie namens Emetophobie gestoßen, die ist aber meines Wissens nach nur wenn man Angst hat sich selbst zu übergeben, was bei mir ja nicht der Fall ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, MFG Jan.

Angst, Erbrechen

Meistgelesene Fragen zum Thema Erbrechen