Führerschein kaufen?

Hallo Community

erstmal vorab, ich selbst besitze einen Führerschein und habe kein Bedarf/Notwendigkeit eine gefälschte Lizenz zu erwerben.

So nun zur Fragenstellung die sehr umfassend sein wird.

Ich bin auf einige Seiten gestoßen, bei denen es heißt, man könnte einen deutschen Führerschein durch eine Anzahlung erwerben.

Fakt 1, mir ist klar dass dies eine Masche ist.

Fakt 2, man sieht fast jeder Seite auf den ersten Blick dass da überhaupt nichts seriös ist.

Fakt 3, es ist illegal.

Davon mal abgesehen habe ich vor eine Website mit einem ähnlichen Titel zu erstellen ( z.b Führerschein-legalkaufen.de).

Dort werde ich alle Menschen davor warnen die vor haben auf solchen Seiten Geld auszugeben verlinken, werde auch nachforschen ob und wann sich diese Webseiten wieder umbenennen.

Ich habe nun so viel gelesen darüber, dass mir die Menschen trotz eigener ..... leid tuhn und diskret über diese Thema aufgeklärt werden.

ich habe Mittlerweile schon 25 Seiten mit WhatsApp Nummern geprüft und schon auf der Seite,

jede Website mit beweisenden WhatsApp Chat, indem man sieht wie ich jeden einzelnen von den Leuten ertappt habe.

also eine Bitte an euch:

wenn ihr selbst so eine Erfahrung gemacht habt dann verlinkt mir diese Seite bitte und erzählt davon.

zurückholen kann man nichts, aber die zukünftigen mehr als deutlich mit beweisen warnen!

andereseits wäre es auch schön, Webseiten bei denen ein Kauf tatsächlich geklappt hat, auch zu melden denn dass ist dann strafbar und man kann wohl nichts dagegen tuen aber auch hier warnen und mit der Schilderung der Folgen wenn man dort kauft evtl. Nochmal zum Umdenken animieren.

kann mir jedoch kaum vorstellen das es im legalen Internet Webseiten gibt bei denen es Funktioniert.

Eine Seite auf die ich gestoßen bin und bisher noch nicht zu 100 Prozent sagen kann ob diese vertraulich ist, heißt Füherscheinfabrik.com, man muss sagen sehr aufwendig, jedoch wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist auch sehr auffällig (vorallem was die nur guten Kommentare angeht)!

kann mir dabei jemand helfen die Sache aufzuklären?
und alle anderen Seiten mit denen ihr betrogen worden seid, bitte auflisten dass dies hoffentlich ein Ende hat.
mit freundlichen Grüßen

euer nachforscher der gerechtigkeit!

Führerschein, kaufentscheidung
Erfahrungsberichte zu aktuellen Kochtopfsets gesucht!?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor der Entscheidung, mir ein neues Kochtopfset zuzulegen, und bin auf das WMF Fusiontec Functional Set aufmerksam geworden. Es verspricht eine innovative Beschichtung und hochwertige Verarbeitung. Allerdings habe ich Bedenken, da ich gelesen habe, dass es scheinbar nicht in Deutschland produziert wird und es einige Fotos im Internet gibt, auf denen der Rand rostig aussieht, möglicherweise weil jemand mit einem Kochlöffel darauf geschlagen hat. Zudem bin ich auch skeptisch bezüglich des Silikons.

Ich hatte zuvor das Woll Concept Set ausprobiert, aber aufgrund der Empfehlung, dass ein hochwertiges Topfset mehrlagig sein sollte, haben wir es zurückgegeben.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem WMF Fusiontec Functional Kochtopfset gemacht? Hält es wirklich, was es verspricht, und ist die Beschichtung so robust, wie beworben?

Alternativ bin ich auch offen für Empfehlungen zu anderen hochwertigen Kochtopfsets. Gibt es Modelle, die ihr besonders schätzt und gerne weiterempfehlt?

Ich freue mich darauf, eure Meinungen, Ratschläge und Erfahrungsberichte zu hören!

Vielen Dank im Voraus.

kochen, Pfanne, Küche, Vergleich, Suppe, Bewertung, schmoren, Beschichtung, Empfehlung, Gastronomie, Haushaltswaren, Kochtopf, Küchenutensilien, WMF, hochwertig, kochgeschirr, kaufentscheidung, Langlebigkeit, Erfahrungen und Meinungen, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen
Durex Invisible für mich geeignet?

Hallo zusammen :)

Ich schaue mich derzeit nach neuen, dünneren Kondomen um. Habe bisher immer die Durex Gefühlsecht (in der roten Packung) genutzt. Wollte jetzt aber mal schauen wie es ist noch etwas dünnere Kondome zu nutzen.

Habe dann die Durex Emotions gefunden, die eine Wandstärke von 0,04mm haben. Die Durex Gefühlsecht haben eine Wandstärke von 0,055mm, somit wären die Emotions schonmal eine Verbesserung.

Dann habe ich mich über die Durex Natural Felling erkündigt. Da habe ich jedoch keine Angabe zur Wandstärke gefunden, aber sie sollen ja etwas dünner sein, als die Gefühlsecht. Zumindest hab ich das jetzt so aufgefasst.

Dann gibt es ja noch die Durex Invisible. Diese sind ja die bisher dünnsten, zumindest wird es so gesagt. Wenn ich jedoch die Wandstärke vergleiche, habe die Invisible eine Wandstärke von 0,045mm und die Emotions 0,04. Ich denke nicht das man da einen großen Unterschied merkt, aber dann würde es ja nicht mehr stimmen, dass die Invisible die dünnsten Kondome von Durex sind.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe mal mit einem Tool von Mysize mein bestes Stück gemessen und bin da auf eine Größe zwischen 56 und 60 gekommen. Das kommt auch hin, da ich bisher die Gefühlsecht mit einer nominellen Breite von 56mm genutzt habe und die Größe ganz angenehm fande. Mir würden auch die XXL von Durex passen, das rutscht auch nicht ab aber ich habe es glaube lieber etwas enger. Die Emotions und Natural Feeling haben auch eine Breite von 56mm, würden also passen. Die Invisible sind jedoch nur 52mm breit. Könnte ich die trotzdem tragen ohne das sie reißen bzw kaputt gehen? Der Schutz soll ja trotz der Dünne gewährleistet sein. Wäre ja ärgerlich wenn man sich da eine ganze Packung kauft und gleich das erste beim Sex reißt..

Hat da jemand mit einer ähnlichen Größe des besten Stückes schon Erfahrungen mit dem Invisible gemacht und kann berichten wie sich das so verhält? Würde mich wirklich über ein paar Infos freuen :)

MfG :)

Erotik, Sex, Sexualität, Kondom, kaufentscheidung, Kondomgröße
Wer hat Erfahrungen mit der Bodyguard Matratze - Schlafen leichte Seitenschläfer gut darauf - Ist eine eventuelle Rückgabe unproblematisch?

Guten Morgen!

Die Eckdaten klingen super: Beste Testnote, schadstofffrei, waschbarer Bezug, gut klimatisiert, guter Preis und 100 Tage zu hause testen möglich.

Aber wenn sie trotzdem für den eigenen Körper nicht passt, muss sie eben zurück. In diesem Fall soll es schon mal hartnäckige Probleme mit der Erreichbarkeit des Anbieters geben. Aber vielleicht hat dies ja auch nur die Konkurrenz erfunden und veröffentlicht?

Ausserdem interessiert mich, ob es kleine (ca. 1,65), leichte (55 bis 58kg) Seitenschläfer gibt, die diese Matratze getestet haben und etwas über den passenden Härtegrad sagen können? Denn die Bodyguard Matratze gibt es ja in 3 verschiedenen Härtegraden, einmal weich und einmal mit einer mittelfesten und einer festen Seite. Ich schwanke zwischen weich und mittelfest. (Tendenziell benötige ich meist eine weiche Matratze. Auf mittelfest liege ich in bestimmten Fällen jedoch auch gut. Diese hätte den Vorteil, dass die Rückseite vermutlich für meinen Freund passen würde, wenn er bei mir schläft. Ich würde in der Nacht dann meine alte, weiche Matratze benutzen und könnte statt zwei neue Matratzen erstmal nur eine kaufen.)

Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte und einen schönen Sonntag!

Matratze, Bodyguard, erfahrungswerte, Rückgabe, kaufentscheidung, Kulanz
Kaufentscheidung VW Passat vs. Mazda 6?

Hallo,

ich wäge gerade eine Kaufentscheidung bzgl. eines Mazda 6 184 PS Allrad gegen einen VW Passat 239PS Allrad ab. Beide aus 2019.

Die Frage ist, ob der Mehrpreis bei den gebrauchten Fahrzeugen von aktuell 14.000 € für den VW überzeugt. VW hat 2019 Vollausstattung (ohne Standheizung). Mazda ebenfalls die 2019 Vollausstattung (ohne Leder, ohne Standheizung) und auch ein Diesel. Dazu gleich vorweg: Die Technik beim VW ist besser. Grob gesagt: Das Plus aus Lederausstattung, IQ-Light, TravelAssist sowie 239 PS ist mir gute (subjektive) 8.000 € Mehrpreis wert. Was sie Differenz sozusagen auf 6.000 € schrumpfen lässt.

Unter anderem folgendes Informationen wären interessant:

Beschleunigung

Ich suche zu dem VW Passat die Beschleunigungswerte. Insbesondere die "wichtigen" Daten wie 60-100km/h, 80-120km/h und das in unterschiedlichen Gängen. Finde dazu nichts zum Vergleich mit dem Mazda. (Klar, dass der VW schneller sein müsste - ich möchte nur die Werte dazu sehen).

Straßenlage

Straßenlage von Mazda Allrad vs. VW Allrad wäre für mich ein wichtiger Punkt, da ich mit meinem jetzigen Mazda nicht ganz so sicher fühle (dieser hat im Winter trotz Conti Wintercontact 5 ein eher schwammiges Fahrgefühl). Vielleicht weiß jemand was zur Straßenlage beider Auto insbesondere bei Bodenfrost und Schnee zu berichten?

Innenraumgeräusch

Mazda soll hier ab 2016/1017 stark nachgebessert haben und den Innenraum besser abgeschirmt haben (glaube -2db ggü. meinem jetzigen). Der Passat wird gerne auch mit E-Klasse oder als "Oase der Ruhe" verglichen. Ich kann mir das beim BiTDI aber nicht so ganz vorstellen - oder liege ich da falsch?

Sonstiges

Bei VW wären die Inspektionskosten im Zeitablauf natürlich höher(Zusatzkosten DSG Getriebeöl alle 60k km, Kosten für den Allrad, Zahnriemen alle 120.000km). Vorausgesetzt es passiert weder bei dem einen noch anderen Wagen etwas unvorhergesehenes.

Planung ist ca. 25.000km pro Jahr zu fahren und den Wagen 8-10 Jahre zu halten.

Falls jemand dazu was zu berichten weiß, dann würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.

Auto, Technik, mazda-6, Technologie, VW Passat, kaufentscheidung, kaufentscheidungshilfe, Auto und Motorrad
Umstieg von KTM 1290 Super Duke R EVO auf Ducati Panigale V4S oder Streetfighter V4S?

Hallo ich fahre seit 8 Jahren eine KTM 690 SMC R und seit diesem Jahr eine KTM 1290 Super Duke R EVO. Grundsätzlich bin ich mit beiden Maschinen eigentlich recht zufrieden, jedoch überlege ich von meiner Duke auf eine Ducati Panigale V4S / Streetfighter V4S Mj. 2023 umzusteigen, weil es mich reizen würde mal etwas schärferes auszuprobieren.

Da ich aber die aufrechte Sitzposition durch die Supermoto und Naked sowie deren Wendigkeit in Kurven gewöhnt bin und zuvor nur ein Mal vor etlichen Jahren in der Fahrschule eine sehr alte Supersportler gefahren bin, deren Reifen schon eckig gefahren waren, hatte ich das Gefühl, dass man auf dieser im Gegensatz zu meiner Supermoto und Naked bei Kurven viel mehr mit dem Körper arbeiten musste. Daher fällt es mir etwas schwer eine zufriedenstellende Entscheidung zu treffen.

Das Probesitzen auf der Panigale empfand ich im Vergleich zur Streetfighter eigentlich auch recht komfortabel, aber über Stunden hinweg könnte ich das allein durchs Probesitzen nicht beurteilen. Da im Winter keine Vorführer verfügbar sind und mein Händler mir ein gutes Angebot gemacht hat stehe ich jetzt ein wenig unter Zeitdruck eine Entscheidung zu fällen um rechtzeitig zum Saisonstart ein neues Bike zu bekommen.

Ich fahre zu 40% Landstraßen 40% Autobahn 20% Rennstrecke. Meine Ausfahrten dauern meist 4-6 Stunden.

Der Fahrtwind bei einer Naked ist manchmal ziemlich störend, insbesondere wenn man länger auf Autobahnen oder auf Rennstrecken unterwegs ist, weswegen ich eher zur Panigale tendieren würde, da diese einen Windschutz bietet.

Einige Freunde meinen allerdings, dass die Rücken- und Handgelenksschmerzen durch die Sitzposition und den Gasgriff/Lenker auf einer Supersportler das größere Übel sind als der Fahrtwind auf einer Naked, weswegen viele Supersportfahrer später angeblich häufig auf eine Naked oder etwas gemütlicheres umsteigen.

Sind daher regelmäßige 4-6 Stunden Ausfahrten dennoch machbar, ohne dass man sich vor Schmerzen krümmt und einem dadurch die Freude an dem Bike auf Dauer vergeht? Natürlich ist dieses Empfinden von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber wie sind eure Erfahrungen so?

Da ich bis jetzt leider nicht das Vergnügen hatte ausgiebig eine Supersportler zu fahren und auch nicht damit gerechnet habe sobald einen Umstieg zu machen, stelle ich mir auch die Frage wie sich diese auf Serpentinenstraßen bzw. in engen Kurven verhält. Ist die Naked in diesen Bereich agiler?

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein könnt.

Duke 50%
Panigale 25%
Streetfighter 25%
Ducati, KTM, Meinung, Motorradfahren, kaufentscheidung, Naked Bike, Supersportler, Erfahrungen
Wie viel Speicherplatz am iPad?

Ich überlege mir ein iPad zu kaufen. Hauptsächlich möchte ich es für die Schule nutzen, um im Unterricht mitzuschreiben und größere Dateien wie Bücher, Dokumente und PDF's darauf zu sichern. Aber auch Privat möchte ich es nutzen, um Fotos, Videos und eventuell auch kleinere Videoschnitt- und Musikprojekte, sowie ein paar Spiele darauf zu speichern. Dass ich mir so Sachen wie Filme und Serien herunterlade, ist momentan eher unwahrscheinlich, aber in Zukunft vielleicht vereinzelt auch der Fall.

Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob mir ein iPad Air mit 64 GB reicht, oder ob ich, da es leider keine 128 GB Option gibt, die 256 GB Version für 200 Euro mehr kaufen soll. Dieses iPad ist dann aber preislich schon sehr nahe am iPad Pro 11" mit 128 GB, bei dem ich dann für sehr viele Funktionen, die ich eigentlich nicht zwingend brauche, nochmal mehr Geld ausgeben würde.

Hier nochmal die Preise mit Zubehör:

iPad Air 64 GB : 1020 Euro

iPad Air 256 GB : 1220 Euro

iPad Pro 11" 128 GB : 1300 Euro

Das Kapital ist als Schüler eher begrenzt, dementsprechend möchte ich natürlich auch einen möglichst niedrigen Betrag ausgeben. Es wäre allerdings auch nicht der Weltuntergang, wenn es ein bisschen mehr ist, weil das iPad natürlich auch in Zukunft seinen Zweck erfüllen soll.

Wie ist Eure Meinung? Welches Gerät würdet ihr nehmen?

PS: Ich besitze bereits ein MacBook Air mit 512 GB Speicher, falls das hilfreich ist.

Apple, Schule, iPad, Kaufberatung, Kaufempfehlung, kaufentscheidung, kaufentscheidungshilfe, iPad Air, iPad Pro
Notebookkauf was ist zu beachten?

Hallo,

ich muss mir ein neues Notebook/Laptop kaufen.

Ich nutze es überwiegend für Sims 4 spielen, CEWE Fotobuchgestaltung, bin Einsteiger in Foto und Videobearbeitung und natürlich Internet surfen, bisschen Texte schreiben usw.

Ich weiß das 16Gb Arbeitsspeicher gut wären und Intel icore 7 oder AMD 7 gut wären, aber ich steige durch die Grafikkarten nicht durch und ich weiß auch nicht wieviele Prozessorkerne mein neuer Laptop haben sollte usw. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Inmoment gibt es ja viele tolle Angebote, da ja jetzt die Black Weeks anfangen. Bin aber verunsichert und habe manchmal das Gefühl das die scheinbar auf den ersten Blick ganz tolle Geräte anbieten, aber für jemanden wie mich der sich mit Grafikkarten nicht auskennt, diese Geräte dann doch nicht so gut sind. Habe jetzt schon öfter gelesen das Intel UHD Graphics und Intel Iris Xe gar nicht sooo gut sein sollen, also hauptsächlich für Büroarbeit sind sie wohl ausreichend. Ausserdem wollte ich eigentlich ein 17 Zoll Bildschirm haben, aber auch da habe ich nun gelesen, das es sein kann das es zu Verpixelungen und Unschärfe kommt. Stimmt das? Ist es dann doch sinnvoller einen 15 Zoll Bildschirm zu nehmen?

Ich möchte das mein neuer Laptop ruckelfrei läuft, ich ganz entspannt Sims spielen und Fotobücher erstellen kann und das der Laptop schnell lädt und schnell arbeitet.

ich habe gerade zwei Laptops entdeckt die im Angebot sind und auf den ersten Blick von den technischen Daten her ganz gut aussehen, aber bin mir unsicher, ob die nicht doch irgendwo einen Haken haben:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_acer-aspire-3-a315-44p-r53h-notebook-mit-156-zoll-display-amd-ryzentm-7-prozessor-16-gb-ram-1-tb-ssd-pure-silver-2899212.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+bluePortal+2+Smart&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAmNeqBhD4ARIsADsYfTftN14MMwq3XOhQbpGhcU2TBXfqxei2r_PS-8hYOqTq56XFEAiRSNgaAt8HEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

und

https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/computer-zubehor/notebooks/laptops/17043058543-ideapad-3-15iau7-grau-15-6-zoll-full-hd-ips-intel-core-i7-1255u-16-gb-1-tb-m-2-ssd-iris-xe.html

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße!

PC, Notebook, Grafikkarte, Acer, AMD, Asus, Dell, Gaming PC, HP, Intel, Lenovo, Huawei, Gaming Laptop, kaufentscheidung, Laptop, AMD Ryzen 7