Chemie

976 Mitglieder, 22.385 Beiträge

Wie reagiert Sonnencreme mit Kunststoff (Titandioxid und Aluminum im Besonderen)?

Meine Mutter benutzt eine Bio Sonnencreme auf der Nase sobald sie das Haus verlaesst aufgrund einer Vorstufe vom weissen Hautkrebs. Es ist allerdings laut Code Check Aluminum und Titandioxid drinnen. Kann es sein, dass dies mit ihrer Brille reagiert? Ich habe das Gefühl ihre Rötung auf der Nase wird schlimmer. Anfangs dachten wir es lag in der Corona Zeit am Tragen von Masken. Danach hatten wir Kunststoff Brillen in Verdacht, sie ist dann umgestiegen auf Brillen mit Silikon Nupsies. Gebessert hat es sich allerdings nicht wirklich. Hat jemand eine Idee?

Schwarzer Fleck an der Fingerkuppel, was kann das sein?

Hi Leute ich mache zurzeit ein Praktikum im Labor und habe gemerkt dass ich einen kleinen schwarzen Punkt auf meiner Fingerkuppel habe. im Labor hatte es sich gestern eh komisch angefühlt also iwie dachte ich da ist was auf meinem Finger und heute ist da ein winziger Fleck. Ich arbeite momentan eig nur mit Methanol und einmal habe ich Acetonitril in das HPLC Gerät injiziert. kann das davon kommen, wenn ja wie schlimm ist das? Ich hatte nicht das Gefühl etwas auf die Finger bekommen zu haben eher so ein kratziges Gefühl. Sieht auch iwie eher nach einer winzigen Verbrennung aus aber mit Bunsenbrenner arbeite ich nicht... bitte macht mir kein allzu schlechtes gewissen :/

Wie viel Mehrwert bietet Chinesisch in der Wissenschaft?

Machen wir uns nichts vor - China war jahrhundertelang selbst ein Technologievorreiter und wird diese Stellung bald wieder einnehmen. Wie, will ich hier nicht diskutieren. Erneuerbare Energien, Metallurgie, Autoindustrie, Genforschung, Chemie, Halbleiter, KI. Es betrifft fast alle Zweige. Hat man in der Wissenschaft oder F&E Vorteile davon, wenn man neben Englisch auch Chinesisch oder eine andere große Sprache (Spanisch, Russisch, Japanisch, Arabisch, Hindi) fließend spricht? Gibt es viele Gruppen, die nur in chinesischen Journals publizieren? Bessere und ausführlichere Methodenteile oder Daten? Exklusivere Kontakte und Zugang zu Technologien und Patenten? Z. B. denke ich an die auf Englisch veröffentlichten Müll-Papers oft aus Mexiko oder Indien, die allein dem publish-or-perish dienen. Evtl. wird doch dann nur die "least publishable unit" auf Englisch herausgehauen und das eigentliche Thema in der Landessprache. Ich wäre für Gedanken und Beiträge dankbar.

Chemie Antazidum Reaktion mit Magensäure?

Ich muss in meinem Chemie Referat ebenfalls Reaktionsgleichung einbringen, aber möchte ungern falsche Reaktionsgleuchungen verwenden. Leider bin ich in Chemie nicht die hellste Leuchte, daher würde ich mich sehr um Hilfe freuen. Die Aufgabenstellung lautet : Stellen Sie für die Reaktion eines Natriumhydrogencarbonat- und Magnesiumcarbonat-haltigen Antazidum die vollständige Reaktionsgleichung mit Magensäure auf.

Sorgt ein geruch für verlust von essen oder sonstiges was riecht?

Grüße, Nehmen wir mal einen Teller Spagetti Bolognese.(200 g als Beispiel ). Bekanntermaßen riecht es ja sehr gut wenn man den frisch gekochten Teller essen vor sich hat. Die frage die ich mir an dem ganzen stelle ist : verliert die Bolognese aufgrund von Abgabe von Geruch(sstoffen) volumen? Ich kann mir sehr wohl vorstellen das es natürlich absolute mini Maße wären. Das Ding ist ein Geruch den man wahrnimmt wird doch bestimmt durch irgendwas getriggert sei es noch so kleine Atome. Wenn also ein Teller voll abgesehen vom dampf der Hitze einen Geruch abgibt, heisst das dann das die Menge aufgrund der Abgabe des geruches Volumen verliert also weniger wird. Ich würde ggf auch als Beispiel eine tüte wäscheperlen nehmende riechen stärker. Würde es extremer an diesem Beispiel zu sehen sein ? Danke an alle die antworten. (Ich möchte dazu sagen das ich mich sehr für logikfragen interessiere daher die Frage wenn auch etwas abstrakt) Lg

Sinn von HCl in SWE?

Wieso brauche ich in der Lösung der Standard-Wasserstoff-Elektrode HCl? Das H2(g) reagiert ja mit dem Wasser (2 H2O) in der Lösung zu 2 H3O+. Damit würde man ja für die Oxidation bloß Wasser in der Lösung benötigen und HCl wäre überflüssig? Das einzige Szenario, in dem ich HCl als vorteilhaft für die SWE beurteilen würde, wäre, dass HCl Oxoniumionen für die Reduktion also die Rückreaktion zu H2 gebräuchlich wäre. Sonst fällt mir nichts ein, weshalb ich mich über Hilfe freuen würde.

E⁰(SWE)=0V?

Ich verstehe diesen Sachverhalt nicht so ganz. Wenn bspw. E⁰(Ag+)=0,8 ist kann ich das verstehen, da das ja mit der SWE gemessen wurde, aber woher weiß man, dass die SWE 0V beträgt? Müsste sie nicht mit sich selber gemessen worden sein damit 0 rauskommt und wenn ja, dann kann man das doch bei jedem Metall so machen und diesen Metall als Bezugszelle nehmen oder habe ich ein Denkfehler? Eine weitere Frage, die nicht direkt mit der obrigen Frage zu tun hat, ist die Frage, ob sich für die SWE als Bezugszelle entschieden wurde, da Wasser ein grundlegendes Element in unserem Alltag ist und somit dessen Verwendung die edlen und die unedlen Metalle untetscheiden kann. Denn Zink würde ja in einer Reaktion mit Wasser früher/schneller oxidieren als das bei Silber oder Gold der Fall ist. Ich würde mich für die Beantwortung beider Fragen freuen.