Hey👋,
1. Standort & Licht
• Viel Licht, aber keine pralle Mittagssonne (wie du es schon machst – top!).
• Sobald es dauerhaft warm ist (über 15 °C auch nachts), kann sie dauerhaft draußen stehen.
• Wind macht ihr übrigens nicht viel aus – sie wächst auch in Küstenregionen.
• Im Winter muss sie frostfrei bleiben, am besten bei 5–15 °C und möglichst hell.
2. Gießen & Luftfeuchtigkeit
• Die Strandkiefer mag es leicht feucht, aber niemals nass – Staunässe unbedingt vermeiden!
• Gut durchlässiges Substrat ist Pflicht (z. B. Mischung aus Akadama, Bims und Lava oder Kakteenerde mit Sand).
• Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil – vor allem im Winter, wenn sie drinnen steht (z. B. mit einer Schale Wasser daneben oder Besprühen).
3. Düngen
• Während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst): alle 2 Wochen mit Bonsai-Dünger oder organisch (Bio-Gold etc.).
• Im Winter sparsam oder gar nicht düngen.
4. Schneiden & Drahten
• Schnittverträglich, aber lieber öfter leicht schneiden als radikal.
• Den Haupttrieb kannst du nach ein paar Monaten Wachstum leicht zurückschneiden, um Verzweigung zu fördern.
• Drahten geht gut, aber die Zweige sind brüchig – vorsichtig arbeiten und nicht zu lange dranlassen.
• Die Nadeln der Casuarina sind eigentlich reduzierte Zweige – schneidest du zu stark, dauert es, bis neue austreiben.
Aktuelle Phase: Sämlingspflege (nicht Bonsai-Gestaltung!)
Du bist gerade noch in der Aufzuchtphase, also bevor es wirklich um Bonsai-Techniken wie Drahten und Formschnitt geht. Jetzt geht’s darum, dass die Pflanze kräftig, gesund und stabil wird.
Was du jetzt tun solltest:
• Wachsen lassen: Keine Schnitte oder Draht, bis der Stamm deutlich dicker ist.
• Licht: Weiter wie bisher – draußen, solange es mild ist, und keine direkte knallige Sonne.
• Umtopfen: Noch nicht nötig, aber in ein paar Monaten (wenn er kräftiger ist) wäre ein größeres Gefäß mit durchlässigem Substrat sinnvoll.
• Stabilisierung: Der Stab ist gut! Du kannst ihn dranlassen, bis der Stamm stabiler steht.
Nächste Schritte: (in ein paar Monaten oder nächstes Jahr)
1. Stamm verdicken lassen
• Du kannst die Pflanze in ein größeres Gefäß setzen (Trainingsschale), damit sie schneller wächst.
• Je stärker die Wurzeln, desto kräftiger wird der Stamm – das ist später für einen glaubwürdigen Bonsai wichtig.
2. Formschnitt und Drahten
• Frühestens im zweiten Jahr: Dann kannst du den Stamm leicht biegen, aber Casuarina hat eher sprödes Holz – immer vorsichtig!
• Schneiden erst dann, wenn sich mehrere Triebe und Seitenäste gebildet haben.
Sondertipp: Keimlingsphase nutzen
Casuarinas bilden oft schnell lange dünne Triebe – du kannst sie später gezielt oben kappen, um die Verzweigung anzuregen. Aber warte, bis du mindestens 10–15 cm Höhe und mehrere Seitenverzweigungen hast.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 😊. Kannst mir gerne Nachfragen stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Sophie