Es müsste gehören C10 >= 0, sonst ist es richtig so.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hallo! Das ist mein Lösungsvorschlag. Ich habe also vier kleine Quadrate an den Ecken gebildet mit jeweils der Seitenlänge 5. Diese dann von den 500cm^2 abziehen -> 400cm^2. Das durch 4 macht also die Fläche eines der Rechtecke wie eingezeichnet aus. Die eine Seitenlänge kennen wir schon: 5. Die andere können wir ganz einfach durch Umformen ermitteln. Diese Seitenlänge ist auch gleich der des mittleren Quadrats. Das Ergebnis quadrieren -> 400cm^2

...zur Antwort

Nein, "health" bezeichnet den generellen gesundheitlichen Zustand - dieser kann auch schlecht sein. Während "the state of being healthy" einen gesunden, also nicht kranken Zustand beschreibt, wobei diese Bezeichnung wohl nicht so geläufig ist...

...zur Antwort

Du gehst in den Registry Editor -> HKEY_CLASSES_ROOT

Dann suchst du die Dateiendung, die du hinzufügen möchtest. Du erstellst dann den Unterschlüssel "ShellNew", erstellst eine neue String Value und benennst sie "FileName". Jetzt bearbeitest du diese Value und fügst bei Value data "Template.deineDateiendung" ein (z.B. Template.js).

Fertig

...zur Antwort

Also mein top Tipp ist einfach möglichst viele englische Medien zu konsumieren. Seien es Filme, Serien, ... was auch immer. Besonders empfehlen sich auch Bücher - da kannst du richtig gut deinen Wortschatz erweitern. Was mir besonders hilft ist, mir Wörter, die mir öfter unterkommen und ich nicht verstehe, zu übersetzen. Weiters hilft es auch total mit Leuten auf Englisch zu reden/schreiben. Also wenn du zum Beispiel gerne Videospiele spielst, könntest du versuchen, dort über den Chat mit Leuten zu reden.

Also musst du dich eigentlich nicht immer zwingend mit Grammatikübungen oder dergleichen rumschlagen (das gehört natürlich auch dazu, machst du aber wahrscheinlich ohnehin in der Schule). Wichtig ist es nur, dich möglichst viel Englisch auszusetzen und zu versuchen, aktiv deine Englisch-Kenntnisse zu verbessern.

...zur Antwort

Am besten, du zeichnest dir das Ganze mal in ein Koordinatensystem, so kannst du es dir besser vorstellen.

Bild zum Beitrag

So, die Grundform für lineare Funktionen ist y= k*x + d, also müssen wir die Werte k und d herausfinden.

d kannst du ganz einfach an der Grafik ablesen, d ist der Punkt, an dem der Funktionsgraph die y-Achse schneidet, in diesem Fall also 0,05.

Jetzt fehlt dir nur noch k. k rechnest du so aus : (y2-y1)/(x2-x1) in diesem Fall also (15 - (-11))/(23 - (-17) = 0,65

So, jetzt nur noch in die Funktionsgleichung einsetzen: f(x) = 0,65 * x + 0,05

Hier hab ich zur Kontrolle noch einmal die Funktionsgleichung grafisch darstellen lassen.

Bild zum Beitrag

Fertig

...zur Antwort

Die Lösung steht ja eigentlich eh schon da. Rechne mal (2x+ 1)^2 aus (binomische Fomel!) Das ist genau das selbe wie 4x^2 + 4x +1

...zur Antwort
.cre {
        width: 50px;
        height: 50px;
        background-color: violet;
        border: 2px solid black;
        display: flex;
        position: absolute;
        top: 0;
        right: 0;
      }

So hätte ich das gemacht. Sollte funktionieren, außer die rosa Box ist in einem parent Element drinnen, was ich aber eh nicht vermute. Sonst nimmst du statt position: absolute einfach position: fixed. Verhaltet sich dann aber ein wenig anders.

...zur Antwort

Also du hast ganz gutes Vokabular verwendet und ich mag vor allem deine Linking words sehr gerne. Nur manchmal finde ich, dass Dinge etwas chaotisch beschrieben werden und man ein wenig aus dem Lesefluss gebracht wird. Außerdem könntest du vor allem am Ende etwas mehr darauf eingehen, was Emma fühlt, um das ganze etwas spannender zu gestalten. Sonst aber von der "Technik" her sag ich mal ganz gut :)

...zur Antwort

Da nicht viel Kontext gegen ist, kann man diesen Satz mehrdeutig erfassen und verschiedene Bedeutungen hineininterpretieren. Mein erster Gedanke wäre aber auf jeden Fall der Klimawandel. Industrialisierung, Co2- Ausstöße usw. Mit Überlastung ist hier also die Vernichtung der Erde gemeint, es wird hier also appeliert, dass Menschen auf ihre Nachhaltigkeit achten sollen und Dinge in ihrer täglichen Verhaltensweise grundsätzlich verändern müssen.

...zur Antwort

Vielleicht findest du bei meinem Pinterest Board was :) Ich hab vor allem nach Bildern mit interessanten Lichtverhältnissen geschaut

https://www.pinterest.ph/hallihalloweristamklo/references/

...zur Antwort

Also grundsätzlich kannst du das tatsächlich machen, wenn du genug Beweise hast (Recherchiere am Besten noch einmal, was genau du alles brauchst).

Allerdings ist es so, dass eine Bedrohung über das Internet nur einen strafrechtlichen Tatbestand darstellt, wenn die angedrohte Straftat auch tatsächlich durchgeführt werden könnte.

Außerdem unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei Arten von Prozessen: Beim zivilrechtlichen Prozess kannst du höchstens erreichen, dass die Äußerungen des Täters gelöscht werden oder in besonders schwerwiegenden Fällen kann auch mal eine Geldstrafe die Folge sein.

Beim strafrechtlichen Prozess geht es hingegen wirklich darum, die Person zu bestrafen. Diese Klage müsste allerdings vom Staat aus gehen, also wärst du höchstens Zeug*in.

...zur Antwort

Ich mache einfach gar keine Leerzeichen, solltest du auch machen, so ist man am schnellsten

...zur Antwort

Also T steht ja für die Zeit, die die Kugel für eine Umdrehung braucht. Deshalb rechnest du dir zuerst mal den Umfang der Kugel aus. Dann nimmst du die Formel der Bahngeschwindigkeit her und formst auf t um : t= s/v; s ist in dem Fall der Umfang der Kugel, v hast du ja schon. Fertig

...zur Antwort

Du rechnest dir die Diagonale der Grundfläche aus und die dividierst du durch 2. Dann kannst du einfach mit dem Ergebnis und der Länge s mit Hilfe des Satz des Pythagoras die Höhe ausrechnen.

...zur Antwort