Hey, weiß jemand wann ich die kleine und wann die große Lösungsformel nehmen muss?

2 Antworten

Wenn vor dem x² ein Faktor ungleich 1 steht, dann die große, sonst die kleine.

Natürlich kannst du alternativ die Gleichung durch diesen Faktor dividieren und immer nur die kleine Formel benutzen.

"Müssen" tust du übrigens gar nicht. Du kannst jede quadratische Gleichung auch ohne Formel lösen - durch quadratische Ergänzung (so wird ja auch die Formel hergeleitet). Wenn man etwas Übung hat, dauert das auch nicht länger als mit der Formel.

a*x^2+b*x+c
Wenn a= 1, dann kleine Lösungsformel
Wenn a ≠ 1, dann große Lösungsformel