Mathematik

2.813 Mitglieder, 74.365 Beiträge

IQ-Test: Logische Schlussfolgerungen?

Hi, ich habe einen Test gemacht, bei dem es um logische Schlussfolgerungen und Abstraktionsvermögen geht. Eigentlich dachte ich, dass ich dabei ganz gut wäre. Es geht dabei nicht um die Bedeutung der Wörter in unserem Sprachgebrauch, sondern dass man die einzig korrekte Schlussfolgerung aus den vorgegebenen Aussagen zieht. Hier lag ich falsch, aber verstehe nicht, warum. Vielleicht kann es mir jemand erklären? Die beiden Aussagen sind: Kein Mensch ist ein Entdecker. Alle Entdecker sind Wissenschaftler. A) Einige Wissenschaftler sind keine Menschen B) Alle Wissenschaftler sind Menschen C) Kein Wissenschaftler ist ein Mensch D) Keine Schlussfolgerung ist logisch korrekt. Ich habe Antwort C) gewählt, das wurde mir als falsch angezeigt. Richtig wäre angeblich Antwort A). Wer versteht das?

Widersprechen Kritiker von "Zahlenspielereien" zum Weltgeschehen sich selber?

In mehreren Beiträgen, in denen mir das Betreiben "verrückter Zahlenspielerei" vorgeworfen wurde, habe ich einige Male die Methode angewendet, die darin bestand, den Mittelpunkt zwischen zwei Kalender-Daten zu berechnen. Anschließend habe ich im Geschichtsbuch geschaut, ob an diesem Datum etwas passiert ist, was mit den Ereignissen der beiden anderen Daten zusammenhängt und das ich dann ggf. als "extrem auffällig" bzw. "höchstwahrscheinlich nicht zufällig" kategorisiert habe. Die Kritik an den von mir präsentierten Informationen bestand nun ausschließlich darin, das Bestehen einer inhaltlichen Verbindung der Ereignisse und deren weltgeschichtliche Bedeutung in Frage zu stellen. ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- Niemand jedoch hat die Mittelpunkts-Methode an sich kritisiert und gefragt, warum eine mögliche Nicht-Zufälligkeit davon abhängen sollte, was sich genau in der Mitte zwischen zwei bestimmten Kalenderdaten ereignet hat. ------- ------- ------- ------- Das heißt: Obwohl man ja auch an dieser Stelle einfach kontinuierlich "Zufall !!!" hätte rufen können, hat man es nicht getan. Offensichtlich haben ausnahmslos alle sich von ihrem SUBJEKTIVEN GEFÜHL leiten lassen, welches darin bestand, die Symmetrie gleicher Abstände grundsätzlich als möglichen starken Indikator für Nicht-Zufälligkeit zu betrachten. Doch MIT WELCHER OBJEKTIVEN BEGRÜNDUNG?!? ------- ------- ------- ------- Auf der einen Seite erklärt man mir, dass sich ja letztlich alle Ereignisse des Weltgeschehens irgendwie miteinander verbinden lassen würden - also dass das Behaupten einer inhaltlichen Verbindung reine Willkür ist und das Ergebnis eines subjektiven Empfindens sei. Auf der anderen Seite urteilt man bzgl. der Mittelpunkt-Methode genau so subjektiv wie man es mir attestiert hat. ... was ich ja auch gar nicht abstreite: Denn - das habe ich mehrfach in Antworten auf Kommentare betont - Zufälligkeit oder Nicht-Fälligkeit lässt sich in diesem Kontext nicht streng mathematisch beweisen...

9/11 - Bestätigung für die numerische Auffälligkeit der Zahl 102!

In dem unten verlinkten Beitrag hatte ich die numerische Auffälligkeit im Zusammenhang der Zahl 102 aufgezeigt. Nun habe ich eine Bestätigung dafür gefunden, die die These "Zufall" immer mehr bröseln lässt: Das Datum 11. September 20 01 lässt sich in eine Zahl verwandeln - - - > 11 . 901 . Die Entführung begann um 08:19 Uhr. Vom Beginn der Entführung bis zur Uhrzeit 11 : 09 : 01 Uhr, welche numerisch dem Datum 11 . September 20 01 entspricht, sind es genau 10 . 201 Sekunden !!! 102 vorwärts und rückwärts !!! --- --- --- --- --- --- --- --- --- https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_for_the_day_of_the_September_11_attacks www.gutefrage.net/diskussion/102-pilger-auf-der-mayflower-911-dauerte-102-minuten-102-tage-vor-911-anti-terror-uebung-zufall#answer-598722446
Bild zum Beitrag

2 Körper?

Wenn die ebene in grau den Quader schneidet, entstehen 2 Teil Körper. Und vom diesen müsste ich das Volumen berechnen. Ich würde zuerst das Volumen des Körpers Hinter der ebene berechnen. Und für den 2. Körper dann das gesamte Volumen des Quaders - das Volumen des 1. Körpers rechnen Allerdings verstehe ich nicht welcher Körper denn sich hinter der ebene befindet und wie ich da das volumen berechne...von der grundfläche ist es ein trapez, aber mit einer Spitze?
Bild zum Beitrag

Taschenrechner zu einfach?

Hallo zusammen, habe hier einen sehr einfachen Taschenrechner, er hat mir bis jetzt auch ganz gut helfen können, nur weiß ich nicht wie ich manche Funktionen hier anwenden soll. Was akut ist, ist zb das ich nicht weiß wie ich den Logarithmus von irgendwas berechnen kann. Log Taste ist da, nur kann ich keine Basis angeben, weiß jemand ob’s da evt irgendwelche bekannten Tastenkombinationen gibt und kann mir weiterhelfen? Würde mir sehr weiterhelfen 🙏🏼
Bild zum Beitrag