Wurzelfäule?

Ja 50%
Nein 50%
Kann man schlecht sagen 0%

2 Stimmen

2 Antworten

Einfach versuchen und zwar so.......Zeit nehmen und den ganzen wurzelballen richtig freilegen,Erde muss weg auch wenn wurzeln beschädigt werden,das regt unter umständen sogar die Pflanze an um neue zu bilden. Den Ballen an einen festen Gegenstand schlagen bis sich alles löst. Oder unter Wasserstrahl lösen. Einen größeren Topf und neue blumenerde. Ungefähr die Hälfte einkürzen. Dann hilft nur noch abwarten.....Alles gute

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau
Nein

Die Wurzel sieht sehr schlecht aus.
Die Wurzelenden verlieren ihre Hülle.
Feinwurzeln sind keine mehr erkennbar.
Sehr wahrscheinlich ist das abgefault.
So wie die Wurzel aussieht, liegt die Pflanze im Sterben.
Der Wurzelballen ist zu fest, zu dicht, zu wenig Humus, zu wenig Nährstoffe.


User531540 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 01:02

Was kann ich tun? Ich habe gemerkt, dass der Wurzelballen sehr dicht/fest ist, aber ich habe die Erde nicht mehr abbekommen, ohne Wurzeln abzureißen.

Blumenacker  09.02.2025, 01:13
@User531540

Die Wurzeln, die man hier sieht, sind schon tot.
Also wahrscheinlich auch viele Wurzeln, die man nicht sieht.

Da muß die komplette Erde weg, um prüfen zu können, ob im Wurzelballen überhaupt noch Leben drin ist. Die Erde macht man mechanisch weitgehend weg, und den Rest spült man so lange, bis man die nackte Wurzel hat. Alle schadhaften Wurzeln werden entfernt. Dann topft man neu ein in Pflanzerde.
Kein Sand und kein anderes Zeug dazumischen.
Den Baum muß man beim Einpflanzen extrem zurückschneiden. Mindestens 3/4 muß man wegnehmen, und dann abwarten, ob da noch mal ein Austrieb kommt.
Den Topf sollte man vor dem Einpflanzen gut sauber machen, um die Fäulnisbakterien wegzuspülen.