Würdet ihr 1000 Euro für ein neues Abs Geräte zahlen oder einfach vorsichtiger fahren
Auto
15 Stimmen
10 Antworten
Nicht sofort.
Ich würde bis kurz vor den HU Termin sparen und kurz davor die 1000 € investieren.
Ja ich weiß, dass usw...
Aber meine ersten Autos hatten auch kein ABS und die Schneefälle waren wesentlich stärker. Und mein Motorrad hat auch kein ABS. Dadurch bin ich mir sicher, dass ich schon vor einer möglichen ABS-Situation große Vorsicht walten lasse.
Laut ADAC verkürzt das ABS nicht den Bremsweg, sondern hält das Fahrzeug nur lenkbar.
Bei meinem aktuellen Auto hab ich dieses Jahr im Schnee absichtlich mal eine Vollbremsung gemacht, um zu fühlen, wie sein ABS sich anfühlt. Vorher war es über lange Jahre nie angesprungen, bei meiner Fahrweise.
Da der Fragesteller nach unserer Meinung fragte, bin ich auch von mir ausgegangen.
Die ersten 11 Jahre meines Führerscheins bin ich komplett ohne ABS unterwegs gewesen. Und ja, die Stotterbremsung hat mir ein/zwei Mal echt den Allerwertesten gerettet.
Laut ADAC verkürzt das ABS nicht den Bremsweg
Da bin ich echt überrascht und musste es nochmal selbst recherchieren. Tatsächlich verkürzt es nur theoretisch den Bremsweg. Praktisch kann man es wohl nicht so genau regeln, dass es auch real eine Verkürzung ergibt. Wieder was gelernt.
👍
Ich hab schon mit einem anderen Kommentar gerechnet, als ich in die Mitteilungen klickte.
Jetzt bin ich erleichtert.
Ich geb dir auch um großen und ganzen Recht. Natürlich müsste das ABS sofort repariert werden, da es ja auch zum Fahrzeug gehört. Stichwort ABE.
Und sollte es einen Unfall geben, dann könnte man sogar deshalb Probleme bekommen.
Aber ich persönlich würde die Reparatur herauszögern, weil ich mir das zutraue, ohne andere zu gefährden.
"Einfach vorsichtiger fahren" ist gar nicht so einfach, da man vielfach gar keine Einfluss auf das Geschehen haben kann.
Sonst bräuchte es auch weder Helme noch Sicherheitsgurte oder Airbags etc.
Es sei denn man versteht unter "Einfach vorsichtiger fahren", dass alle Verkehrsteilnehmer auf der Straße jederzeit maximal mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs sind. Dann kann man auf Sicherheitsvorrichtungen guten Gewissens verzichten 😉.
Was das ABS einbringt an Fahrsicherheit, kann ein Mensch unter Realbedingungen unmöglich erreichen, auch nicht mit "vorsichtig fahren".
"Vorsichtig fahren" tue ich auch so, aber Menschen machen auch bei noch so großer Vorsicht Fehler und dann bin ich froh, wenn ich mich auf mien ABS verlassen kann.
Da gibt es eigentlich nichts abzustimmen, ohne ABS-Steuergerät in einem Fahrzeug das laut Bauartzulassung ja mit ABS ausgerüstet sein muß, erlischt die Betriebserlaubnis für dein Fahrzeug. TÜV gibt es ohne auch nicht. Weiterhin zahlt die Versicherung womöglich einen Kaskoschaden nicht, falls Du einen Unfall baust, der mit ABS hätte vermieden werden können. In einer Haftpflichtregulierung könnte man dich soga rbis zu 5.000 Euro in Regress nehmen.
Spätestens beim nächsten TÜV ist sonst Schluss
Was hat ABS mit Schnee zu tun? Auch im Hochsommer verkürzt das ABS den Bremsweg und ermöglicht gleichzeitig noch zu lenken.
Und da niemand Hellsehen kann, kann man trotz größter versucht jederzeit in eine Situation geraten, in denen einige Meter weniger Bremsweg und/oder etwas mehr Kontrolle viel Schaden verhindern können. Da sind 1000 € Invest ein echtes Schnäppchen gegen.