Wollt ihr dass der Koalitionsvertrag von den SPDler durchgewunken wird?
Die SPD'ler entscheiden über den Koalitionsvertrag. Wollt ihr das der ausgehandelte (und undurchsichtige) Koalitionsvertrag durchgewunken wird? Im Konjunktiv sprechen ist keine Kunst.
12 Stimmen
6 Antworten
Die SPD hat in dem Vertrag sehr viel mehr gekriegt als die CDU. Obwohl die SPD klar der Juniorpartner ist, bestimmen sie die Agenda.
Die SPD wäre schön blöd den Vertrag nicht anzunehmen.
Und das sage ich völlig ohne Wertung über den Inhalt.
Und mit wem soll die Koalieren ? MIt einer 15 % union ? Mit Grünen und den Linken ?
Das wird wohl nichts!
Union als Juniorpartner wäre realistisch. Spahn und co denken schon an ein pöstchen unter dieser Konstellation
"Durchwinken" finde ich ja wieder so ein überflüssiges und wertendes Framing. Ich denke, wenn ich SPD Mitglied wäre, könnte man dem ganzen durchaus aus Überzeugung zustimmen. Denn erstens stellt sich ja die Frage der Alternative, und da müssen sich die Sozialdemokraten durchaus in die staatspolitische Verantwortung nehmen lassen, und zweitens hat sich die SPD hier alles andere als über den Tisch ziehen lassen und hat dem Koalitionsvertrag ihren Stempel aufgedrückt. Die SPD kann hier durchaus zufrieden sein, würde ich sagen.
Da muss man als SPDler auch mal etwas über den Tellerrand hinausdenken, und sich fragen, was passieren kann, wenn die Koalition nicht zustande kommt.
LG.
Nein, da. Steht zu viel wie bei 16 Jahre Union unter Merkel drin. Ein paar Einsparungen z. B. Beim Strompreis und der Körperschaftsteuer die wichtige Investition und Innovationen verhindern und wieder vier Jahre lang Zeitverlust bedeuten.
Dazu wie immer keine wirklichen Reformen die Probleme ursächlich angehen wie z. B. die Verteilung der Steuerlast, die Sozialversicherungssysteme uvm.
Tja. Jetzt lernt so mancher den Unterschied zwischen "wir wollen", "wir möchten " und "wir werden" kennen.
Trotzdem der Vertrag ist verhandelt und ohne steht die SPD komplett dumm da.
AFD 2029