Wird die CDU es schaffen Steuern und Abgaben zu senken?

Nein , Steuern und Abgaben steigen weiter 89%
Ja, Steuern und Abgaben werden gesenkt 11%

19 Stimmen

5 Antworten

Möglich ist es, denn man könnte Milliarden sparen, wenn man alle Ausgaben auf den Prüfstand stellt - das will die CDU machen.

Sie will vor allem die Migrationspolitik ändern, Bürokratie abbauen und das Bürgergeld durch eine Grundsicherung ersetzen.

Ob sie das schaffen, ist eine andere Frage. Doch sie sind im Zugzwang, denn wenn es nicht gelingt, wird die AFD bei der nächsten Wahl die absolute Mehrheit stellen.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:34

Afd 2029 ist safe. Habe ich hier schon mehrmals verkündet.

Superhasenmaus  09.01.2025, 09:38
@ManuelPalmer

Die absolute Mehrheit, also über 50%, ist Illusion. Aber wir können uns gerne in 4 Jahren noch einmal sprechen.

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:43
@Superhasenmaus

Gucken. Ich lag mit meinen Prognosen bisher oft richtig... "2020: Niemanden Interessen bald irgendwelche Corona regeln, 2022: Ukraine wird nicht gewinnen, etc...."

okieh56  09.01.2025, 09:53
@ManuelPalmer

Aha. Weil du es „verkündest“, muss es ja schließlich auch so kommen. Du solltest mal deine Glaskugel putzen.

okieh56  09.01.2025, 09:55
@ManuelPalmer

„Ich lag mit meinen Prognosen bisher oft richtig... "2020: Niemanden Interessen bald irgendwelche Corona regeln, 2022: Ukraine wird nicht gewinnen,..."

Danke für den Lacher!

Um das vorher zu sehen, muss man kein Prophet sein. Jede Pandemie geht mal vorbei und ein kleines Land kann keinen Krieg gegen Russland gewinnen.

okieh56  09.01.2025, 10:03
@ManuelPalmer

Das schrieb ich bereits:

„...wenn es nicht gelingt, wird die AFD bei der nächsten Wahl die absolute Mehrheit stellen."

Auch dafür muss man kein Prophet sein. Man muss nur nach Österreich schauen.

Allerdings glaube ich noch immer an die Vernunft der Wähler. Die AFD hat kein umsetzbares Konzept. In der Opposition meckert es sich leicht, aber wenn man regieren soll, muss man mehr bieten als Polemik und Hetze.

Nein , Steuern und Abgaben steigen weiter

Ich weiß nicht, wann die Steuern und Abgaben jemals gesenkt wurden, also, ich kann mich daran echt nicht erinnern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

okieh56  09.01.2025, 09:37

Die Steuern werden jedes Jahr gesenkt, denn der Grundfreibetrag wird jährlich angehoben und dadurch verschiebt sich auch der Steuersatz für höhere Einkommen. Wenn jedoch gleichzeitig dein Gehalt steigt, sinkt dein Steuersatz nicht.

Sicher hast du auch nicht gemerkt, dass der RV-Beitrag seit 2005 von damals 60% zunehmend steuerfrei gestellt wurde und seit 2023 voll steuerlich abgesetzt werden kann.

Die Sozialabgaben ufern jedoch inzwischen aus.

Berdone  23.02.2025, 01:15
@okieh56

Man kann sich das schön reden. Letztendlich ist die Grunderwerbssteuer gestiegen, auch die Grundsteuer, Einkommenssteuer, Kaffeesteuer, CO2 Steuer, etc. etc. das rechtfertigt NICHT die knappe Senkung der Grundfreibeträge welche schon die Inflation auffrist.

okieh56  23.02.2025, 09:18
@Berdone

Ich rede nichts schön, sondern habe lediglich dem Gedächtnis des FS etwas auf die Sprünge geholfen, denn er hat offensichtlich Erinnerungslücken.

Allerdings gebe ich dir recht, dass der Grundfreibetrag sich lediglich auf die Einkommensteuer auswirkt und bei weitem nicht die Inflation ausgleicht. Zudem sind auch die Sozialbeiträge gestiegen.

Das Leben wird immer teurer.

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:29

Es soll ja die Agenda 2030 kommen mit den deutschen Sprung nach vorne

Superhasenmaus  09.01.2025, 09:33

Wenn der Mindeststeuersatz gesenkt wird, bekommen das Normalverdiener ja auch nicht mit.

okieh56  09.01.2025, 09:47
@Superhasenmaus

Doch. Die Erhöhung des Grundfreibetrages wirkt sich auf alle folgenden Steuerformeln aus.

Aber 15 € weniger Steuern fallen natürlich nicht auf, wenn man gleichzeitig mehr Beiträge zur KV und PV zahlen muss.

okieh56  23.02.2025, 09:21
@Superhasenmaus

Doch!

Senkt man den Grundfreibetrag, wirkt sich das auch auf alle folgenden Steuerformeln aus.

okieh56  23.02.2025, 09:27
@okieh56

Das stimmt.

Aber das war ja nicht die Frage.

Der „Mindeststeuersatz“ (15%) ist übrigens nur für Firmen interessant, für die Einkommenssteuer spielt er keine Rolle, die beginnt bei Überschreiten des Grundfreibetrags und ist progressiv.

Nein , Steuern und Abgaben steigen weiter

Als ob sie das tatsächlich wollen, das sind nur Lippenbekenntnisse und Nebelkerzen.

Die Abgabenlast wird weiter steigen, ich predicte 65-70% Abgabenlast auf das Gehalt bis 2030 zzgl zu steigenden Preisen


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:33

Oh. Also noch mehr Sozialismus

okieh56  09.01.2025, 09:44
@ManuelPalmer

Zur DDR-Zeit lag die Abgabenlast (Steuern und SV-Beiträge) bei max. 30%. Arbeiter zahlten noch weniger, weil sie steuerfreie und steuerbegünstigte Lohnbestandteile hatten, auf die sie keine bzw. lediglich 5% Steuern zahlten.

Davon können wir heute nur träumen. Allerdings ist das Arbeitsentgelt auch nicht mit dem aus DDR-Zeiten vergleichbar - die Preise aber auch nicht.

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:45
@okieh56

Keine Ahnung. Komme aus dem Westen, hab mir DDR nix am Hut.

okieh56  09.01.2025, 09:49
@ManuelPalmer

„Also noch mehr Sozialismus"

Dann war das also nur eine unqualifizierte Bemerkung. Kein Problem.

Ich habe mit der DDR auch nichts mehr am Hut und bin froh, dass vor 35 Jahren alles so gekommen ist :-)

okieh56  09.01.2025, 09:59
@ManuelPalmer

So ein Unsinn! Wer sich die DDR zurück wünscht, muss ein sehr schlechtes Gedächtnis haben oder war seinerzeit privilegiert. Das heißt aber nicht, dass alles schlecht gewesen ist. Man sollte die Kirche im Dorf lassen.

Was wir brauchen ist mehr soziale Gerechtigkeit, weniger Bürokratie, mehr Bildung und eine vernünftige Migrationspolitik.

Nein , Steuern und Abgaben steigen weiter

Nein mit CDU wird es noch schlimmer sie hatten genug Zeit was zu verändern und was habe sie gemacht nichts nur an ihren eigene Tasche gedacht und an die Macht den Leuten ist es denen Egal

Nein , Steuern und Abgaben steigen weiter

Nein, aber die SPD würde noch teurer und ebenso die Grünen!