Wie nennt ihr Krapfen?

Berliner 43%
Krapfen 32%
Pfannkuchen 16%
Alles weitere 9%
Kräpfla 0%

44 Stimmen

MarioH86  19.06.2024, 14:32

Kommt darauf an wo du wohnst

EvaRiddle 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 14:34

Ja das stimmt, habe aber gefragt um zu sehen welcher Name am häufigsten gibt

7 Antworten

Krapfen

Krapfen nennen wir Krapfen 🤷🏾‍♂️

Vögel nennen wir Vögel und Autos nennen wir Autos.

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Süßigkeiten, Gebäck)

EvaRiddle 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 14:24

👍🏻😂 witzig, stimmt aber halt

Berliner

Berliner ! So und nicht anders kenne ich das, es ist extrem selten das ich in meiner Umgebung mal was anderes höre :-).

Krapfen

Ich kenne dieses Gebäck seit meiner Kindheit als Krapfen:

Bild zum Beitrag

Das hier sind für mich Pfannkuchen:

Bild zum Beitrag

Der Begriff "Berliner" war in unserer Gegend mit der Vorstellung von Bewohnern einer grossen deutschen Stadt belegt. Also nicht wirklich essbar 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Deutschland, Süßigkeiten, Gebäck)  - (Deutschland, Süßigkeiten, Gebäck)

EvaRiddle 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 14:50

Ich habe die gleiche Ansicht.

Marzipan3  19.06.2024, 14:49

Ich als Berliner, da gefüllt.

whatamess  19.06.2024, 15:48
@Marzipan3
Ich als Berliner, da gefüllt.

Ja, die Bezeichnung Berliner habe ich später auf Reisen auch kennengelernt. Hängt stark von der Region ab, wie schon erwähnt wurde. Sogar in der Schweiz werden sie Berliner genannt. Zumindest in den Regionen, in denen ich mich öfter aufhalte. Aufgewachsen bin ich aber mit den o.g. Bezeichnungen 😋

Lobsang2024  01.08.2024, 15:48
@Marzipan3

Macht keinen Sinn.. wenn das Berliner sind, müssten sie innen hohl sein.

Berliner

Falls Du das Konfitüre-gefüllte Schmalzgebäck meinst.

Ohne Füllung hiezulande nur zur Fasnet üblich, die heißen dann Fasnetsküchlein (bzw. auf schwäbisch Fasnetsküachle)

Das "Kuchenstück", das aussieht wie ein großes Brötchen, kenne ich als "Berliner" oder als "Berliner Pfannnkuchen". Als "Krapfen" würde ich ein derartiges Gebäckstück bezeichnen, wenn es eine andere Form hätte, eher flacher und länglicher. Unter einem Pfannkuchen verstehe ich etwas völlig Anderes.