Wie kann man alle Grenzen dichtmachen? Wie schafft man das? Ist das überhaupt möglich? ( Mauer? Stacheldraht? Selbstschussanlagen?)


24.01.2025, 10:56

Wie viele Bundesgrenzschützer braucht man dafür?

Ja, das schafft man und zwar folgendermaßen: 43%
Nein, das schafft man nicht! 43%
Meine Meinung dazu 13%

23 Stimmen

9 Antworten

Ja, das schafft man und zwar folgendermaßen:

An den Grenzübergängen: Anwendung des Grundgesetzes Art. 16: Kein Asyl für Einreisende aus sicheren Staaten, also Zurückweisung aller.

Asylantrag außerhalb Deutschlands.

Wer illegal einreist, z. B. über die grüne Grenze, kann keinen Asylantrag stellen und bekommt keinen Cent Geld.

Die unerwünschte Einreise sinkt in Kürze auf null.


Kleidchen2  24.01.2025, 11:06

Und die Mordtaten bleiben

Oponn  24.01.2025, 11:11
Kein Asyl für Einreisende aus sicheren Staaten, also Zurückweisung aller.

Dem steht so ein bisschen das Rechtsstaatsprinzip im Wege.

Asylantrag außerhalb Deutschlands.

Wo denn?

Wer illegal einreist, z. B. über die grüne Grenze, kann keinen Asylantrag stellen und bekommt keinen Cent Geld.

Also zusammengefasst, schafft man das Asylrecht ab. Das hätte man auch in einen Satz packen können. Wobei dir Grenzen dadurch immer noch nicht dicht wären-

Nein, das schafft man nicht!

Schaffen, tut man es nie. Mit Sicherheit.

Selbst eine DDR Grenzanlage liess Lücken, genauso ein moderner Trump Zaun.

Es wird allerdings umso schwerer.

Ich würde eher wieder ein Bundesgrenzschutz aufbauen und an Schwerpunkten, eine Zaunanlage errichten oder unbemannte Grenztürme mit Überwachungssystemen errichten.

Siehe DDR.

Der Schutz der eigenen Staatsgrenzen ist aber legitim.

Ja, das schafft man und zwar folgendermaßen:

Die DDR und Nordkorea haben gezeigt wie das geht.

Für die Wirtschaft ist das natürlich ein Todesurteil.

Ja, das schafft man und zwar folgendermaßen:

Schalte mal etliche Jahre zurück und hole die Grenztruppen der DDR aus ihrem Grab. Schon ist das Problem gelöst. Must sie nur noch modernisieren. Feierabend!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, das schafft man und zwar folgendermaßen:

Das funktioniert total einfach:

Ein paar Zäune, ein paar Schranken, ein paar Zollboote und einige Zöllner.

Schon sind sie zu 95 % dicht!

Natürlich hält man damit nicht jeden einzelnen illegalen Migranten oder Schmuggler auf. Aber das Argument macht überhaupt keinen Sinn. Dann müsste man auch nicht mehr die eigene Wohnung zuschließen, weil es ja theoretisch trotzdem möglich ist, dort einzubrechen.


Kleidchen2  24.01.2025, 11:05

Also her mit der Mauer?

FlimmerFox  24.01.2025, 11:07
@Kleidchen2

Welche Mauer? Ein paar freundliche Zöllner an einer Schranke reichen doch aus. Machen die meisten Länder der Welt so.

FlimmerFox  24.01.2025, 11:16
@Kleidchen2

Ja, in einem Schengenraum.

Wir haben nachweislich einen Zustrom von Nicht-EU-Migranten. Und wir wissen, dass diese von den anderen EU-Staaten nach Deutschland weitergeleitet werden.

Das einzige, was die Kontrollen sollen, ist ja diese Migranten, Schmuggler und bekannte Kriminelle zu stoppen. Unverdächtige Personen dürfen ja einfach weiter.

Kleidchen2  24.01.2025, 11:22
@FlimmerFox

Und das macht Staus und hat wirtschaftliche Auswirkungen. Die Ursache liegt doch nicht an den Grenzen sondern an mangelndem Vollzug. Personalmangel!

Magdeburg wäre mit geschlossenen Grenzen genauso passiert und Aschaffenburg ist das Versagen der Exekutive.

Shukow  24.01.2025, 11:43
@Kleidchen2

Her mit den Grenztruppen der alten DDR, nur noch modernisieren. Feierabend ist dann sofort.

FlimmerFox  24.01.2025, 12:28
@Kleidchen2
Und das macht Staus und hat wirtschaftliche Auswirkungen.

Die einzige wirtschaftliche Auswirkung sind die Kosten der Grenzsicherung. Es gibt Möglichkeiten den Grenzübertritt und Tourismus zu vereinfachen.

Die Ursache liegt doch nicht an den Grenzen sondern an mangelndem Vollzug. Personalmangel!

Man kann trotzdem beides verstärken.

Magdeburg wäre mit geschlossenen Grenzen genauso passiert und Aschaffenburg ist das Versagen der Exekutive.

Hätte man Migration insgesamt eingeschränkt, wäre es vielleicht nicht dazu gekommen. Das kann man also nicht sagen.

Oponn  24.01.2025, 11:13

Ein paar ist dann bestenfalls euphemistisch eigentlich aber ziemlicher Unfug-

FlimmerFox  24.01.2025, 11:19
@Oponn

Ja, es sind viele Kilometer Zaun. Allerdings hatten wir ja vor der Grenzöffnung der EU bereits richtige Grenzen. Ich argumentiere hier ja eher für Grenzen light. Es ist also wahrscheinlich nicht so unmöglich, wie es die Gegner darstellen.

Oponn  24.01.2025, 11:22
@FlimmerFox

Wir hatten auch vor Schengen keine abgeriegelten Grenzen. Möglich ist alles. Und vollkommen unsinnig.