Warum haben manche 4 stimmen bei der bundestagswahl?

8 Antworten

Ausgemachter Unsinn!

Es gibt nur zwei Stimmen:

Die Erststimme für den Kandiaten aus den eigenen Wahlkreis und die Zweitstimme für die Partei. Mit der Erststimme wählt man einen Direktkandidatin aus dem eigenen Wahlkreis. Sie entscheidet darüber, wer direkt in den Bundestag einzieht. Hier kommt das Mehrheitswahlrecht zur Anwendung. Das bedeutet, die Person, die in einem Wahlkreis die meisten Stimmen erhält (relative Mehrheit), gewinnt das Direktmandat und zieht in den Bundestag ein.

Deutschland ist in 299 Wahlkreise aufgeteilt, und pro Wahlkreis wird ein Kandidat gewählt, der oder die Abgeordnete werden will. Die über die Erststimme gewählten Direktkandidat*innen einer Partei zählen zu den Sitzen, die der Partei laut Zweitstimmenanteil zustehen. Die Erststimme beeinflusst vor allem die persönliche Repräsentation durch Direktkandidat*innen aus dem Wahlkreis. Die Zweitstimme ist entscheidend für die gesamtpolitische Zusammensetzung des Bundestags.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

Nein. Niemand hat 4 Stimmen bei der Bundestagswahl.

Manche könnten tatsächlich bei der Wahlen mehrmals abstimmen, aber das wäre nur durchs Mogeln. Das Mogeln klingt harmlos, aber es ist Wahlbetrug und damit eine Straftat.


Ich vermute seine Eltern/ Geschwister/etc haben kein Interesse an der Wahl.

Wenn er dann mit deren Unterlagen Briefwahl beantragt ist das zwar juristisch falsch aber wie will man es beweisen?

Das ist Schwachsinn. Jeder hat 2 Stimmen. Eine für den Direktkandidaten und eine für die Partei. Vielleicht fallen bei deinem Freund noch Kommunalwahlen auf das gleiche Datum.

Hallo nein hat er nicht, dann ist sein Zettel ungültig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung