Die USA verglichen zur EU kann hunderte Milliarden Dollar "Fiskalpakete" schenll planen um ihre Wirtschaft und Projekte zu finanzieren - eure Meinung dazu?

Was meine ich damit?

Nehmen wir das Bundeshalt der federal government in Whashington D.C. zuerst an.
Beispielweise 2023 war der federal budget 6 Billion Dollar, der jährlich ist.
Dann haben wir zusätzlich 2 Fiskalpakete gesehen im Garten der Amerikaner. Nämlich der IRA und AI Investment Plan. Einmal 814 Milliarden Dollar und dann 500 Milliarden Dollar.

Die EU auf anderen Seite plant auf 7 Jahre lang seine MFR (Mehrjährige Förderperiode). 2021 bis 2027 sind es 1.8 Billion Euro. Die Höhe 1.8 Billion war eine Ausnahme , der näcshte MFR 2028 - 2034 wird geringer fallen. Interessant ist aber, dass 2023 alle nationale Haushalte der EU Staaten insgesamt 7.3 Billion Euro bildeten. Nachteilig aber ist der Punkt, dass das Geld in den nationalen Kassen stecken bleibt und nicht EU weit zusammen umverteilt werden kann, um "Fiskalpakete" schnell wie die USA zu bringen und finanzieren.

Versteht ihr mein Punkt?

Wir (die EU) sind die zweite Ökonomie der Welt mit 19.6 Billion Euro, wenn die UK zurück kommt, sind wir 23 Billion Euro. Die USA sind 28 Billion Euro am BIP Wert.

Der krasse Unterschied ist nur, dass die EU eine Schuldenquote von 86% vom gesamt BIP hat, während die ameikanische Schuldenquote 123% ist. Mit dem 500 Billion Dollar AI Investment Plan wid die Schuldenquote bis 2027 sicherlich 130% erreichen.

Trotzdem können wir nicht wie die Amis schnell Geld springen obwohl unsere europäische Ökonomie mehr als fähig ist.

Oder seid ihr der Meinung, dass die Europäer ohne Geldbergen die Wirtschaft ankurbeln und Projekte finanzieren können?

...zum Beitrag
Die Europäer müssen Geld in der Wirtschaft pumpen/investieren

Vor allem in die Rüstungsindustrie.

...zur Antwort

Ja, es sollte was getan werden.

...zur Antwort

Es wird Sinn machen eine Ausbildung zu machen.

Notfalls einen höheren Abschluss an einer Abendschule oder ein Hybridmodell aus Arbeit mit zeitgleicher Ausbildung.

...zur Antwort

Weil sie mit ihren Schülerinnen in einer 1:1 Situation ohne Zeugen sind.

Das passiert immer wenn so eine Umgebung geschaffen wird.

...zur Antwort

Am besten wären sogar zwei Frauen pro Kind. Damit hat man eine Redundanz im Falle eines Ausfalls.

...zur Antwort

Ich halte das für realistisch.

Im Grunde muss ein fliegender Schockraum gemietet werden. Die Kosten für Flugzeug, zwei Piloten, einem Arzt und mindestens einem Pfleger sind locker fünfstellig.

Ehrlich gesagt wundere ich mich, dass es nicht teurer ist.

...zur Antwort

Je nach dem was da zerstört wurde, kann das schon Sinn machen.

...zur Antwort