Ab wie vielen Jahren darf ich mir ein Pferd kaufen()?
Ich bin eigentlich sehr verantwortungsvoll.
14 Antworten
Ab 18 Jahren.
Du bist erst ab 18 Jahren voll geschäftsfähig. Vorher bist du nur beschränkt geschäftsfähig und alle deine Käufe können deine Eltern wieder rückgängig machen. Der Kauf eines Pferdes ist mit Pflichten verbunden. Solche Käufe darfst du nur mit der Zustimmung deiner Eltern machen. Auch wenn du es von deinem eigenen Geld bezahlen könntest.
Du bist 12.
Du bist noch lange nicht so weit die Verantwortung für ein Pferd zu übernehmen.
Woher möchtest du 700-1000€ jeden Monat nehmen?
Wenn zwei Wochen reiturlaub schon ein Problem sind werden deine Eltern nicht bereit sein ein Pferd zu kaufen und zu verantworten.
Denn wer glaubst du spricht mit Verkäufer, Stallbesitzer, Trainer, Hufschmied, Tierarzt, etc etc? Wer glaubst du wird nachts/zur Arbeitszeit angerufen wenn etwas ist? Wer glaubst du entscheidet wie behandelt wird im Falle einer Verletzung/Krankheit?
Wie glaubst du denn schaffst du es mit diesen Leuten zu reden? Wenn du vor drei Monaten große Hemmungen hattest deinen eigenen Opa etwas zu fragen. Wie willst du es schaffen von deiner ganzen Familie einen immensen finanziellen und zeitlichen Aufwand zu verlangen? Sodass sich alle einschränken, nur für dein Hobby.
Alles in allem, wenn deine Eltern nicht mit vollem herzblut hinter der Reiterei stehen, und finanziell extrem gut aufgestellt sind, sind dies alles Wunschträume von dir.
Nutze die Möglichkeiten die du hast, gehe reiten, auf Kurse, mache Abzeichen und wünsche dir Fachbücher. Sei gut in der Schule, absolviere eine gute Ausbildung/Studium. Dann kannst du dich und ein Pferd selbst finanziell tragen. bis dahin ist auch so viel Zeit vergangen dass du hoffentlich reife und Verantwortungsbewusstsein erlangt hast.
Rechtlich ab 18. Vorher können das nur deine Eltern für dich machen. Und sonst - wenn du genügend Geld hast, das Pferd, den Unterhalt, die Ausrüstung, Versicherungen, Hufbearbeitung, Tierarzt, Zahnarzt, Sattler,... zu bezahlen.
leider schon ab 18. ich fände es besser, wenn man nachweisen müsste, dass man die folgekosten stemmen kann.
ja, das wäre zu schön, wenn man das nachweisen müsste und könnte. So müssen es die armen Pferde ausbaden, die dann vom Tierarzt nicht behandelt werden oder keinen Hufschmied sehen, weil einfach das Geld nicht reicht....
Sobald du 18 Jahre bist.
Ich bin eigentlich sehr verantwortungsvoll.
Verantwortungsvoll zu sein ist in diesem Zusammenhang seeehr wichtig! Ein eigenes Pferd ist zeitintensiv und kostspielig. Ein Vorteil liegt hier, dass du mit deinem eigenen Pferd viel machen kannst. Es ist quasi in deinem Besitz.
Ich brauche keine Antworten mehr habe meinen Opa gefragt und er hat gesagt er gibt mir eins aus seiner Zucht