Wie diszipliniert ihr euch zum veganen Leben?
Hi Community,
ersteinmal meine Achtung an alle, die es durchhalten vegan zu leben.
Meine Mutter hat letztens einen Auflauf zum Probieren gekocht mit Auberginen anstatt Fleisch und Auberginen sind somit das letzte, was ich freiwillig essen würde.
Da habe ich mich gefragt, wie Veganer das schaffen sich immer wieder bewusst gegen tierische Produkte zu entscheiden.
Ich gebs ganz ehrlich zu, ich würde verhungern :-).
Also, was ist euer Antrieb?
18 Stimmen
8 Antworten
Ganz einfach: das was ich koche schmeckt mir auch. Und seit ich fleischfrei mich ernähre habe ich viele Dinge neu für mich lieben gelernt die ich früher nicht mal mit der Kneifzange angepackt hätte. Z.b Bohnen, Kichererbsen oder Linsen. mit denen hättest Du mich früher jagen können, aber mittlerweile gehören sie fest zu meiner Ernährung dazu und ich liebe sie einfach.
Gibt natürlich ein paar Dinge die ich bis heute nicht mag und die ich auch bis heute nicht essen würde. z.b Oliven die ich noch immer nicht mag, aber die lasse ich dann eben weg wenn Sie ihren Rezept enthalten sind. Auberginen können übrigens ultra lecker sein wenn sie richtig zubereitet sind.
Mein Partner mag übrigens Zucchini nicht wirklich wobei es da schon sehr auf die Zubereitungsart ankommt. Gefüllt bekommt er sie nicht runter, aber in einer Soße oder in einem Auflauf findet er sie doch schon ganz nice.
Oh ja Kichererbsen sind richtig genial. Muss morgen erstmal neue kaufen weil ich keine mehr habe 🙈
Die kaufe ich auch sehr oft nach. Ich esse die auch voll gerne so direkt aus dem Glas oder der Dose als Snack oder in Salat 😋
Ich haue die gerne mit etwas Öl und Gewürzen in den Ofen und Snacke die im Anschluss eeg wie Chips. Oder mache mir die gebacken in den Salat oder mache daraus falafeln oder humus oder nutze die für Seitan oder machen mir daraus Kofu (also sowas ähnliches wie Tofu)
Das klingt auch mega lecker. Humus hab ich noch nie probiert. Wie schmeckt der?
Je nachdem ob man in Natur oder mit verschiedenen Gewürzen kombiniert wirklich lecker Geschmack kann ich noch nicht einmal genau sagen wonach es jetzt genau schmeckt abgesehen von nach kirchhain 😅
Vielen Dank für die Antwort.
Das von Ihrem Partner kenne ich gut. Als Suppe esse ich auch Zucchinis, selbst wenn ich sie sonst nicht esse. Tja - das Auge isst halt immer mit.
Je nach Zubereitungsart schmecken die Zutaten ja auch immer etwas anders. Egal um was es sich handelt. Und das Auge isst natürlich auch mit. wobei ich immer darauf achte dass das Essen auch ansprechend serviert wird.
Einige Sachen gibt es zwar auch die er wirklich nicht mag wie z.b Curry, was ich allerdings Liebe, aber das koche ich dann einfach wenn ich weiß er ist das Wochenende nicht zu Hause. Genauso macht er sich Sachen wenn ich nicht da bin die ich nicht mag (wobei es da wenig gibt fällt mir gerade so auf).
Da wir aber zu Hause wirklich rein vegan kochen und er auch alles anstandslos mit isst, gibt's da gar keine Probleme und verhungert ist er auch noch nicht. Ihm schmeckt ja das was ich koche und wenn er mal wirklich Bock auf was anderes hat, dann kocht er sich das halt selbst oder fragt mich ob ich ihm das Kochen kann wenn er weiß dass ich es besser hinbekomme wie er (er kann kochen und das auch sehr gut, aber er ist der felsenfesten Überzeugung dass ich es noch mal deutlich besser kann und daher überlässt er mir die Küche bis auf in seltenen Ausnahmefällen)
In erster Linie habe ich mich vor vielen Jahren aus ethischen Gründen dafür entschieden, vegan zu leben.
Ich bräuchte nicht mal mehr die Augen zu schließen, um das Leid zu sehen...
Darüberhinaus geht es mir gesundheitlich gut, ich habe leckeres Essen und fühle mich wohl - keine Sekunde hat es mich seither nach Fleisch und Co. gelüstet !
Ok, das ist krass. Keinen Hunger mehr auf Fleisch zu haben, das ist krass.
Aber wirklich, ging das wirklich von einen auf den anderen Tag so einfach?
ok Auberginen mag ich jetzt auch nicht so.
Aber man kann durchaus lecker und vegan kochen/essen. Genauso wie bei Gemüse mag ich auch bei Fleisch nicht jedes.
Aber man ist schon eingeschränkter, auch wenn Veganer das oft abstreiten. JAAA! es gibt genügend Ersatzprodukte. Die aber sind halt dann doch Chemiebomben. und JAA die gibt es auch wenn man sich nicht vegan ernährt, aber dann kann man die leichter weglassen. viel leichter.
Vieles ist halt auch ne Sache der Gewöhnung.
Ich bin zwar nicht vegan, sonder vegetarisch, aber ich zum Beispiel esse es sowohl deshalb nicht, weil ich keine Tiere essen will aber auch, weil es einfach gesünder ist, auf Fleisch zu verzichten, besonders auf verarbeitetes und rotes Fleisch.
Außerdem gibt es so viele leckere vegetarische oder Veganer Rezepte.
Inzwischen finde ich tatsächlich den Gedanken, Körperteile eines anderen Lebewesen zu essen, für mich persönlich, etwas eklig.
Was andere machen oder essen, ist mir dabei aber ziemlich egal.
Inzwischen finde ich tatsächlich den Gedanken, Körperteile eines anderen Lebewesen zu essen, für mich persönlich, etwas eklig.
Wovon ernährst du dich dann? Von Steinen?
Pflanzen und Pilze sind auch Lebewesen!
Und natürlich sind Tiere, Pflanzen, Pilze, Flechten und unkategorisierte Mikroorganismen alle gleichwertig.
Schon bisschen crazy, dass du mit Lebewesen, die kein Gehirn, keine Schmerzrezeptoren, kein zentrales Nervensystem haben, mehr Mitgefühl hast, als mit fühlenden Individuen, die Leid, Trauer, Liebe, Schmerz genauso empfinden, wie wir. Die Freundschaften schließen und genauso Bock haben zu leben, wie wir. Schweine sind schlauer als Hunde, sogar ähnlich intelligent wie Primaten.
Also wer da mehr Mitgefühl mit Pflanzen hat, dem fehlt irgendeine Synapse.
Gute Besserung dir.
Zum ersten hab ich nie gesagt, dass ich mit denen mehr Mitgefühl habe. Ich habe mit allen gleich viel Mitgefühl.
Ich weiß nicht, wo Trauer und Leiden einen zu etwas besserem machen. Im Gegenteil: Pflanzen haben die letzte Weisheit des Universums durchschaut, allein dadurch, dass sie eben nicht denken.
Mit Menschen habe ich wohl tatsächlich wenig Mitgefühl. Die sind doch selbst schuld, dass es ihnen immer so schlecht geht. Und wenn es anderen Lebewesen schlecht geht sind auch meistens die Menschen schuld.
Otters are better they float with ease
While we drown in hate and chase disease
Habe mir angesehen was Tieren tagtäglich für den menschlichen "Genuss" angetan wird und kann es mit meinen ethischen Überzeugungen daher nicht mehr vertreten irgendwelche Tierprodukte zu konsumieren.
Kenne ich! Früher habe ich nie Kichererbsen gegessen. Heute sind sie meine liebsten Hülsenfrüchte.