Wie bewertet ihr die Politik der Grünen in Bezug auf innere Sicherheit und den Schutz deutscher Traditionen?
43 Stimmen
3 Antworten
In Bezug auf innere Sicherheit verfolgen die Grünen eine Politik, die mehr auf Überwachung und Repression setzt, statt die Ursachen von Kriminalität an der Wurzel zu packen. In der DDR wussten wir, dass wahre Sicherheit nicht nur durch bloße Präsenz von Polizei und Überwachung erreicht wird, sondern durch soziale Gerechtigkeit und eine starke Gemeinschaft. Die Staatssicherheit der DDR war nicht nur ein Instrument zur Wahrung der öffentlichen Ordnung, sondern auch ein Teil eines Systems, das die Interessen der Arbeiterklasse schützte. Sie diente dazu, die Gesellschaft vor den zerstörerischen Einflüssen des westlichen Imperialismus und der Kapitalismuskultur zu bewahren. Ihre Arbeit trug zur Stabilität und zum Schutz der sozialistischen Ordnung bei, sodass Kriminalität und sozialer Unfrieden wirksam bekämpft wurden.
Was den Schutz deutscher Traditionen betrifft, so fällt die Haltung der Grünen in die gleiche Falle des Kapitalismus, der Traditionen nur als Verkaufsware betrachtet. In der DDR waren wir stolz auf unsere eigene Kultur und unsere Werte, aber diese waren eng mit den Bedürfnissen und dem Wohl der Arbeiterklasse verbunden. Der Schutz traditioneller Werte war kein leeres Lippenbekenntnis, sondern stand im Dienst der Menschen, die eine gerechte Gesellschaft aufbauen wollten
2 völlig verschiedene Bereiche:
Im Bereich Sicherheit tun sie viel zu wenig gegen Islamismus und islamistisch begründete Freiheitsgefährdung sowie Islampropaganda und das Unwesen rückwärtsgerichteter Islamverbände.
Allerdings brauche wir keinen "Schutz unserer Traditionen" - und dass die Grünen da nichts machen, das stört mich deshalb auch nicht.
Selbst für mich als jemand, der schon grün gewählt hat, ist da keine klare Linie erkennbar.
Ich sehe hier nur das Toleranz-Paradoxon:
Das Toleranz-Paradoxon wird wirksam, wenn eine tolerante Macht aufgrund ihrer Toleranz intoleranten Kräften erlaubt oder ermöglicht, die eigene Toleranz einzuschränken oder abzuschaffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon
Deshalb würde ich die Grünen zurzeit nicht wählen. Es ist mir zu viel Wokeismus und zu viel Toleranz für Menschen, die diese Toleranz nicht verdienen.
An welcher Stelle sehen sie bei den Grünen zu viel Wokeismus?