Werden meine Beine durch das Training dünner oder dicker?
Hallo!
Ich mache seit kurzer Zeit täglich 30min im Gym dieses Fahrradfahren und wollte nur fragen, da mein Ziel ist schmälere und definierter Beine zu bekommen, ob ich dadurch Fettabbaue und meine Beine schmäler werden oder ob sie durch Muskeln eher dicker werden?
Also ich versuche ein Kaloriendefizit zu machen, aber kann meine Kalorien nicht direkt tracken weil ich zuhause wohne und meine Mutter halt kocht und ich dann das nicht abwiegen kann bzw. genau ausrechnen kann. Ich versuche aber im allgemeinen gesünder zu essen und esse auch viel weniger so Snacks und Süßigkeiten.
6 Stimmen
3 Antworten
Zitat zum Widerstand:
Hab den auf 10
Auf 10 von ?
Auf 10 von 20?
Auf 10 von 100?
Du sollst Dich nicht abrackern, sondern möglichst hohe Trittfrequenz (80 U/min) anstreben, dabei sollte der Puls so sein, dass Du Dich ohne Mühe mit jemandem plaudern kannst.
Das ganze sehr lange, also mindestens 45 Minuten, besser mehr. Du darfst auch ein oder zwei Tage pausieren oder schwimmen gehen.
Nicht langsam; habe ich auch nicht geschrieben.
Schneller treten, mit weniger Intensität (Kraft).
Würdest Du langsam mit viel Kraft trainieren, würden die Muskeln Zuwachs bekommen.
Länger, weil sich bei ungeübten Sporttreibenden der "Abnehmeffekt" später einstellt als bei geübten Sporttreibenden.
Ich fahre Rad meist nicht unter 90 Min, und gerne bis zu 3 Std.
Das ganze moderat, mit niedrigem Puls.
Fahre ich Berge, fahre ich zwangsläufig langsam, mit viel Kraftaufwand, so bekomme ich dicke Beine.
Es kommt drauf an. Viel Fett=Eher dünner wenn die Kalorien im Defizit sind
Wenig Fett= Eher dicker durch wachsen der Muskeln
Wenn du deine Muskeln trainierst werden sie IMMER größer. Wenn du schmalere Beine haben willst dann lieber etwas wie Yoga oder Pilates machen. Also eher allgemein Fettverbrennung ankurbeln.
Darf ich fragen warum lieber langsam und länger als intensiv und kürzer?