Wer ("Wessi") war noch nie in der ehemaligen Ostzone (DDR)?
(Frage geht selbstverständlich an diejenigen, die in den "alten Bundesländern" leben.) Wer von euch war noch nie in den "neuen Bundesländern", also die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR? Warum, weshalb, wieso?
18 Stimmen
8 Antworten
...in Brandenburg, Treuenbrietzen, eine schöne Stadt und in Wollin.
Mehrfach auf Usedom, in Rerik und Kühlungsborn.
In Leipzig, Potsdam und Dresden sowie in Magdeburg.
Und 1981 in Berlin-Ost, Köpenick, in einer Kneipe den Zwangsumtausch versaufen (gar nicht so einfach, es waren 15 Mark und ein Bier kostete 40 Pfennig oder so). 😎😄
Dazu kann ich nicht viel sagen, wir waren 17 und auf Klassenfahrt. 😄
Aber wo Du es sagst, ich glaube tatsächlich, Alkohol war reichlich und günstig vorhanden, wurde mal in einer Doku zum Thema "Alltag in der DDR" erwähnt. Ob's stimmt? Kann ich nicht beurteilen.
Ich kann dir sagen, egal wie die Ostzone wirtschaftlich dumm dastand, die Regale mit Alkohol jeglicher Art waren immer und überall brechend voll!
In allen 5.
ich komme aus "dem Westen" und war schon in allen neuen Bundesländern, einige sogar mehrmals.
Warum? Ich liebe Reisen und es ist Teil meines Heimatlandes.
Mit kanadischen Verwandten war ich schon in der Ostzone.
Alles liegt im Osten, wenn man weiter westlich weilt. Betrachtet man die Erde mal.
Aha, wußte ich überhaupt nicht, also daß mit der Erde. Die scheint ja wohl dann doch eher Rund zu sein wa.
Für Ausflüge war ich in Brandenburg (Lübbenau) und Sachsen (Dresden). Zum Arbeiten war ich längere Zeit in Thüringen (Nähe Rudolstadt). In Sachsen-Anhalt habe ich eine Wohnung gekauft und war deshalb dort.
...ein Paradies für den Alki ! LOL