Wer versteht diesen DDR-Witz?
Drei Schneeflocken kommen vom Himmel und unterhalten sich, wo sie hinfliegen wollen. Sagt die erste: "Zum Nordpol, da ist es schön kalt, da bleibe ich lange bestehen." Sagt die zweite: "Zum Südpol, da ist es noch kälter, da lebe ich noch länger." Und wohin will die dritte? "In die DDR - Panik machen."
Ich (gebürtiger Wessi) verstehe diesen Witz irgendwie nicht.
Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus.
3 Antworten
Wie cas65 geschrieben hat, wurde der Witz zwar auf mehrere Bereiche der Wirtschaft angewendet, die schon durch (leichten) Winter zusammenbrachen. In aller Regel war aber der Zugverkehr der Deutschen Reichsbahn gemeint, der mitunter schon durch wenig Schnee oder Frost durcheinandergebracht wurde (Stichwort: Frost in Signal-/Weichenanlagen oder Lokomotiven, die dann nur schwer in die Gänge gebracht werden konnten). Ich kenne die Pointe des Witzes daher auch so, dass die dritte Schneeflocke sagt: "Ich fliege in die DDR, den Zugverkehr lahmlegen."
Du weißt doch, was heutzutage hier auf den Autobahnen und bei der Eisenbahn los ist, wenn die erste Schneeflocke zwischen Himmel und Erde herumschwebt.
Niemand hat damit gerechnet, dass es im Winter schneien könnte; die meisten Auofahrer erinnern sich plötzlich an ihre Winterräder, wenn sie merken, dass es gänzlich "unerwartet" glatt wird; der Winterdienst fängt an, Einsatzpläne zu erstellen, die irgendwo erst demokratisch beschlossen und für die die Budgets freigegeben werden müssen, usw., usf.
Diese chaotischen Zustände musst du dir für die damalige DDR noch potenziert vorstellen.
Der Witz ist mehrheitlich auf die Reichsbahn bezogen.
Man meinte damals, diese hätte vier Gegner. Frühling, Sommer, Herbst, Winter.
Man witzelte, dass schon eine Schneeflocke zum Schienenchaos führen würde.
Allerdings - man ahnte damals in keinster Weise, wie das bei der DB 4 Jahrzehnte später so läuft...
Und man kannte bereits die "falsche Sorte Schnee" bei British Rail.
Schnee kann ein Thema für den Eisenbahnverkehr sein - und BR hatte auch darüber selbst gewitzelt.
Vor allem weil die DB ihre Werbung ja ein wenig ... anders gestaltet hatte :-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Alle_reden_vom_Wetter._Wir_nicht.