wer verfügt über die meiste dreistigkeit im straßenverkehr
30 Stimmen
7 Antworten
Es gibt keine Kennzeichenpflicht wie bei Autos. Baut einer Murks, wird es schwer, es jemandem nachzuweisen. Und genau das nutzen viele leider aus. Frei nach der Devise "überfahren darfst du mich nicht" machen viele viel Scheiß auf dem Drahtesel.
Jeder, der glaubt dass er aufgrund seines Verkehrsmittels generell was Besseres ist und dass "die anderen" aufgrund ihres Verkehrsmittels generell die Idioten sind.
Guten Tag,
es sind ganz klar die Autofahrer, weil die Autofahrer die Dreistigkeit besitzen, zu denken, dass die anderen , also Radfahrer/Fußgänger usw. dreister sind.
Ich nehme mich hiervon nicht aus, weiß aber, dass der Mensch oft dazu neigt, die Schuld oder den Störenfried der Harmonie bei jmd. Anderem zu suchen.
Ich kann unzählige Situationen beschreiben, wo ein anderer Autofahrer, Fahrradfahrer, Fußgänger, LKW-Leute, Motorradfahrer usw. komische Sachen machen.
Unterm Strich habe ich oft das Gefühl, dass ich Dreistigkeit gelegentlich nutze, um nicht gelackmeiert zu werden bei Situationen, in denen man sonst viel zu lange wartet o.Ä. ... na ja ...
Auch wenn Kamikaze-Radler und Poser-Raser ggf. was falsch machen, darf man die trotzdem nicht unnötig gefährten. Wer ein KFZ fährt, muss mit dem Fehler der Anderen rechnen, immer pausenlos und unentwegs, von Sekunde 1 bis zum Ende und permanent das Spiel spielen: was macht der andere als nächstes und was würde ich dann tun. ... daher ist Autofahren auch kein Kinderkram, sondern komplex und erfordert volle Konzentration eines nicht ermüdeten Fahrers.
Beste Grüße
Jeder, der sich nicht an die StVO hält, egal, welches Verkehrsmittel er benutzt.
Dass ein Radfahrer sich an StVO und StVZO hält ist eher die Ausnahme als die Regel.