Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine ungewollte Schwangerschaft könnte so zu einem Happy End gelangen, wenn die Mutter eine innige Beziehung zu einem kinderlosen Paar aufgebaut hat. Das ist dann kein anonymes "Verklappen" eines Kindes in die Babyklappe, sondern das direkte und persönliche Übergeben eines Kindes in die Obhut einer bereiten Familie, die sich sehnlichst Nachwuchs wünschen. Die Kritik mit finanziellen Benachteiligungen sehe ich nicht. Im Gegenteil: Eine arme Frau könnte ihrem Kind eine Chance bieten, in einer reichen Familie aufzuwachen und ihm somit großes Potenzial für sein eigenes Leben zu schenken. Wenn man das Recht auf Abstammung heranzieht, dann dürfte es auch keine Adoptionen geben. Denn dort würden Kinder ja ebenfalls anonym abgegeben. Wer ihre Eltern waren, erfahren die allerwenigsten.
Die Öffis sind zu teuer, zu unpraktikabel bei der Beförderung von schweren Waren (Getränkekisten, Kartoffel- und Zwiebelsäcke), zu unzuverlässig und teilweise zu lange unterwegs zu einem Ziel. Frankreichs Hauptstadt einzuschätzen, ohne jemals da gewesen zu sein, ist schwierig. Das Problem ist die Rücksichtslosigkeit im Verkehr. Radfahrer haben keine Kennzeichen dran. Wie oft erlebe ich es, dass sie auf der falschen Seite fahren, mit Kopfhörer auf den Ohren freihändig fahren, am Handy fummeln etc. und das teilweise mit Kindern an Bord.... Wen wundert es da noch,dass so viel passiert? Dann sind hier und sicherlich auch in Paris viele junge Männer am Steuer, die sich für Verkehrsregeln nicht interessieren. Frage: Habe ich das zu verantworten? Warum soll ich deshalb benachteiligt werden, wenn andere zu blöd für den Straßenverkehr sind? Gebühren für SUV's halte ich für sinnvoll. Fraglich ist, was als "schweres Auto" zählt. Fallen da auch kleine Kombis wie der Fabia Combi drunter? Für alles oberhalb von 1,9 t, sofern nicht mit H-Kennzeichen ausgerüstet oder eine Land- oder forstliche Maschine ist, würde ich darunter fallen lassen. Klarer Vorteil: VW und Co.müssten dann Autos im Fabia Kombi- Format bauen. Autos, die sich die breite Masse leisten, in der Stadt abstellen kann und die relativ wenig Luftverschmutzung verursachen. Also ergo dass, was so kaum noch gibt.
1. Frage: Glasklares NEIN!! Andere Staaten haben genau wie wir eine Souveränität, die es ihnen gestattet, auf ihrem Staatsgebiet zu tun und zu lassen, was ihnen beliebt.
2. Tut sie das nicht sowieso ?? Und seit wann interessiert die Wirtschaft sich für Menschenrechte?? Wenn es hier Bedenken wegen der Sicherheitslage gibt, dann stoßen Politik und Regierung in das Horn der "Verteidigung der Demokratie" und "Kampf gegen internationalen Terrorismus". Dass die einzigen Profiteure die Rüstungsfirmen und Transportorganisationen, die Lieferanten-Staaten als Steuereinnehmer sind, das wird verschwiegen. Stichwort Iran, Schar, Mullah-Regime....
3. Frage: Ja. Die Todesstrafe ist gerecht. Wer z.B. jemand anderen grausam tötet, der zerstört meist nicht nur ein Leben. Das des Opfers, seiner engsten Angehörigen, seines Partners, seiner Kinder etc. gehen mit kaputt. Die Gefängnisstrafen hier in Deutschland z.B. sind läppisch, wenn man das mal mit den USA vergleicht. In Deutschland werden eher Täter geschützt als bestraft. Das ist blanker Hohn gegenüber dem Opfer und seiner Familie. Wenn Täter dann noch Kinder schänden, oder sich serienmäßig an vielen Opfern vergehen, dann muss dass auch entsprechend geahndet werden. Was sagen denn die Menschenrechte über das Opfer aus?? Es wird nur nach dem Täter gefragt, dass sein Leben geschont werden soll. Was ist mit dem Mordopfer?? Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Hat der Täter sich beim Morden auch an Menschenrechte gehalten?
4. Frage: Ich gehe nicht genauer drauf ein, aber es gibt da solche Einrichtungen, da mussten sich Insassen zu Tode schuften..... Mit Mangelernährung, Folter etc., bis der Delinquent aus den Latschen gekippt ist (Mittelbau Dora* hust*hust*)
Es wird dringend Zeit. Unangekündigte Tests werden auch gern missbraucht. Insbesondere Schüler, die sonst zu allen Klassenarbeiten und Tests lernen, können sich so den Schnitt ruinieren, wenn sie an dem einen Tag den Fokus auf ein anderes Fach gelegt haben. Diese Form der Leistungserhebung ist weder repräsentativ, noch sinnvoll. Die Gefahr des Missbrauchs ist steigt stetig und wird leider immer höher. Es ist kein Geheimnis, dass der Job als Lehrer immer herausfordernder wird. Lehrkräfte könnten dann ihre Unzufriedenheit mit Privatleben und vorallem dem Job dann dazu nutzen, um mit Hilfe solcher Tests als legale Methode ihren Frust und die Unzufriedenheit an den Schüler auszulassen. Und was kann ein sonst guter Schüler dafür, wenn seine Klassenkameraden die Lehrkraft dazu bewegen, fortan unangekündigte Tests zu schreiben ? Kollektivstrafen sind im deutschen Rechtssystem nicht zulässig. Wer nie lernt oder sonst auf Krawall mit Lehrern aus ist, den werden solche Tests auch nicht schrecken. Die Gesamtsituation wird durch solche Tests auch nicht besser. Die einzigen, die da runter leiden, sind die Schüler, die sich mit viel Fleiß regulär gute Noten sichern . Mit unangekündigten Tests werden diese Bemühungen zu nichte gemacht. Diese Leistungserhebungen sind unfair, helfen nicht und verbessern können sie auch nichts.
Frage 1: Die Reaktion deines Mitstreiters lässt alle Alarmglocken läuten. Denn wenn jemand einen solchen massiven Fehler macht, das Fehlverhalten nicht eingesteht und dann seinen Frust auf dich projeziert, das hat schon leichte Züge von Narzissmus.
Wenn dem so sein sollte und er mutmaßlich eine solche Störung wirklich, ärztlich diagnostiziert bekommt/bekommen hat, dann liegt das an seiner Krankheit. Wie gesagt, ich bin kein Psychiater und sichere Diagnosen, ohne wen verunglimpfen zu können, das können nur die Ärzte und studierte Psychologen. Ich übernehme auch hierfür keine Gewähr oder Haftung, was meine Aussagen betrifft. Ich verweise hiermit lediglich auf Mutmaßungen und Vorahnungen, ohne Anspruch auf medizinische und wissenschaftliche Vollständigkeit und Richtigkeit.
Fakt is aber, dass du den Vorstand/deine oberen Vereinskameraden mit ins Boot holst. Ohne ein klärendes Gespräch wird sich da vermutlich nicht ändern.
Dann gibt es zwei Wege, wie das Laufen kann:
- Weg: Das Gespräch klärt, dass du unschuldig bist und dass du Rückenhalt bekommst, dein Mitstreiter einen Rüffel erhält und in die Schranken gewiesen wird. Dann kannst du ruhigen Gewissens weiter da bleiben. Im Idealfall wird dein "Grabscher" dann aus dem Verein geworfen.
- Weg: Deine Vereinscompaneros zeigen ihr wahres Gesicht und lassen die Masken fallen, indem sie den Sohn vom Sponsor decken oder dir die Schuld in die Schuhe schieben wollen werden. Wenn du das erkennst, sofort Sachen packen und verschwinden, Anzeige bei der Polizei und die Sache zu Tisch bringen. Wenn der Knilch ein klares "Nein!" nicht akzeptiert, wird es ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Trauere ihm dann bitte nicht nach.
Zu deiner 2. Frage:
Schwierig, denn "normal" kann Vieles sein. Wenn er dir aus dem Weg geht, Funkstille herrscht OK, aber deswegen Mobbing betreiben ?? Das geht schon ins Unnormale hinein, ich würde sogar ins Krankhafte mutmaßen wollen (Angaben ohne Gewähr). Stichwort Narzissmus
Respektvoller Umgang gehört wie selbstverständlich dazu. Wenn man Umgang miteinander hat, dann darf ich sich zwar anschweigen oder kein Wort mit jemanden wechseln, aber Mobben o.ä. geht gar nicht. Respekt hat jeder verdient, vorallem dann, wenn er das Opfer ist.
Zur 3. Frage:
Fakt is aber, dass du den Vorstand/deine oberen Vereinskameraden mit ins Boot holst. Ohne ein klärendes Gespräch wird sich da vermutlich nicht ändern.
Ich wiederhole mich da nur ungern, aber ohne Gespräch wirst du ewig sein Stiefelknecht sein. Der Depp benötigt mal eine gehörige Ansage, anders kommst du da nicht raus. Auf ewig ihm eine zu flaxen, wird das Problem auch nicht lösen. Entweder du sagst hier "Stopp! Es reicht mir!" und sagst ihm das offen ins Gesicht, er lässt von dir ab und alles ist schick. Oder, wenn er es nicht rafft, beschwerde beim Vorstand.
Um ehrlich zu sein, ich stelle mir ab und an die gleichen Fragen...
Ich würde ja glatt von Lästereien ausgehen, gefolgt von Tuscheleien über Jungs/die erste große Liebe etc. Dann folgt noch Klatsch und Tratsch über Stars und Sternchen, Reality Stars etc. Und dann noch so nebensächlich belangloser Schrott
So lange du nicht die gleichen Fehler wie der Drachenlord machst, solange ist alles im Lot 😂😂👍👍
ßonßßt schmaaaß ich die BRÜGEL NAUS!!!
"(...) Erhöhte Geschwindigkeit, vermindertet Intelligenz..
Der Rote Rudi, für die HÄÄIIDER zu schnell (...)
Halte ich für schwachsinnig, gefährlich und uneffizient.
Ich würde diese Land NICHT verteidigen, so viel steht fest!!!
Wenn hier Bombenstimmung herrscht, rücke ich in die Schweiz ab.
Auf Nimmerwiedersehen! Warum sollte ich für ein Land kämpfen, dass Millionen in die Wirtschaft, in Kriegstreiberei und Ähnliches pumpt, während viele Rentner hier Flaschen sammeln müssen ?? Warum ist Geld für Waffen da, aber nicht für Schulbildung etc..?? Warum werden ständig Dieten erhöht, während andere kaum Gehaltserhöhungen bekommen, aber doppelt so hart arbeiten müssen ??
Und dann soll ich mein Leben im Ernstfall einfach wegwerfen ?? Damit die Reichen und Schönen sich anderswo einen schönen Tag machen können ??
Wer dieses System noch blindlinks verteidigen will, soll das gefälligst ohne mich machen!
Das geht gar nicht. Wenn man sich für einander entscheidet, dann müssen auch gleiche Regeln für beide Parteien her.
Kommt drauf an, wer das macht. Wenn nur "Dienst nach Vorschrift" erledigt wird, lassen sich manche da richtig Zeit.
Mein Ausbilder hat die Seiten vorab unterschrieben, damit er damit keine Arbeit hat 😂😂😂👍👍👍
Wir mussten dann nur noch irgendwas eintragen.... Joa, das war zwar teilweise recht praktisch, aber auf der anderen Seite doch recht fragwürdig....
Und auf der anderen Seite kann es durchaus passieren, dass da viele andere Berichtshefter etc. bei der zuständigen Stelle herumliegen. Da wird u.U. dann auch nur Schnell-Schnell-Pfusch-Pfusch gemacht. Alles "Unnötige" wird einfach weggespart...
Schwarze Magie ist unter Zaubererkreisen und Schamanen ein Ausdruck für Magie, die nicht für den normalen Gebrauch bestimmt ist und kaum transparent ist.
Es ist quasi eine "Blackbox" der Zauberkräfte, bei der man die Konsequenzen nach Fehlern oder Fehleinschätzungen nicht mehr in den Griff kriegt und was großen Schaden anrichten kann. "Spielen" heißt soviel wie "das Risiko mit immensen Kräften zu unterschätzen."
Youtube mal nachgucken. Vielleicht gibt es ja dort eine Lösung...
Habe den gar nicht mitbekommen. Worum ging es da ?
Wenn überhaupt, dann Militärpolizei. Waffen nur im Notfall, nicht aber als aktiv kämpfende Truppe.
Kommt drauf an. Wenn dafür DLC´s kostenlos sind, oder man noch irgendwelche Gimmicks bekommt, zahle ich gern dafür. Ist ja auch Hobby.
Bei GTA5 waren 70?? 80?? Klatten ne Hausnummer, dafür haben wir aber kostenlos DLC´s bekommen. Dass Rockstar jetzt so abdreht mit GTA+ und anderem Scheiß, das geht halt gar nicht.
Beim Landwirtschaftssimulator bin ich immer noch beim 2015er!!!! Weil mir das Game langt so wie es ist. Mit der besseren Grafik etc. würde ich auch sehr rechnereistungsintensive Wälder anpflanzen und da richtig Forstwirtschaft machen wollen. Dafür reicht aber mein knapp 10 Jahre alter Lappi nicht mehr aus. Daher warte ich halt, wie sich die Titelreihe so entwickelt, um mir dann einen Gamig PC aus der Hölle zu holen, der auch 60 FPS hinbekommt, wenn da 2000 F.m. Holz zusammen liegen
Das Foto is schlecht und eine Größenangabe (Beinspanne, Körperlänge) etc. wären hilfreich.
Man schert alle Kinder/Jugendliche über einen Kamm. Mein Vater und mein Onkel wurden damit groß, wenn Schweine und andere Tiere geschlachtet wurden. Beide haben ihre Kindheit und Jugendzeit ohne Schäden überlebt. Ich halte die USK-Empfehlungen für überzogen und irreführend. Zur zweiten Frage: Indem man Kinder und Jugendliche dafür sensibilisiert und sie aufklärt... Fraglich ist, was unter "Mobbing" verstanden wird. Berechtigte Kritik, wenn man Fehler macht und deshalb das ganze Team dadurch verliert, deshalb auch mal barscher Ton auf kommt? Oder sinnloses Geflame ?Das müsste mal genauer aufgedröselt werden. Dagegen hilft nur, sicht mit seiner Ausrüstung vertraut zu machen, bessere Spieler fragen etc.. Und natürlich dazulernen. Grooming das gleiche. Wer informiert ist, macht weniger Fehler. Zur dritten Frage: Nein Gewalt ist nicht "standartgemäß" in Spielen, siehe LS, Trainsumulator... Wo Gewalt zum Standart geworden ist, ist das reale Leben (Mokro-Mafia, Ndrangheta....) , Terroranschläge, Auftragsmorde in Berlin etc....
4. und letzte Frage: Nein, weil in vielen Online-games (oftmals als Free to play bezeichnet und herunterladbar für jeden Spieler) eine Kontrolle schlichtweg unmöglich ist. Zumal nicht jeder Spieler alles kauft oder alles haben will/muss.Deswegen ein Spiel madig machen??? Habe früher auch GTA5 gezockt. Wollte ich alles haben ? Nö! Ich wollte Sift Heads/ Alarm für Cobra 11 als Bösewicht nachspielen, mich an Millionencoups beteiligen und mich als Abenteurer verdingen. Da haben mich Sportwagen, Protzimmobilien etc. kalt gelassen. Habe auf ein gepanzertes Auto gespart als Dienstwagen. Damit war ich glücklich.
Winterzeit ein für alle mal und fertig. Die Umstellerei sorgt auch bei Kühne für zu hohe Stresspegel beim Thema Melken, füttern etc..
Skoda was aktuelle Autos angeht.
Bei Oldtimern bin ich Wolga, GAZ, und Wartburg, Horch.
Bei "Young"timern BMW, Audi, VW und von mir aus auch Pontiac, GMC und Corvette.
Das Programm taugt immer weniger. Wirklich "neutrale" Nachrichten kriegst du nur aus der Schweiz. Zumal da zu viel Geld veruntreut wird, Stichwort Monstergehälter der Intendanten. Oder der Protzbau eines neuen Funkhauses beim Skandalsender WDR.....