Wen hätten sie am liebsten als Bundeskanzler?
256 Stimmen
10 Antworten
Ist mir der Sympathischste. Friedrich Merz finde ich überhaupt nicht tauglich, die AFD sollte auch lieber nicht an die Macht kommen.
Es kommt durchaus auch auf die Menschlichkeit an. Wenn ein Kanzler völlig Weltfremd ist und sich nicht in sein Volk hineinversetzen kann, haben wir ein Problem. Ich akzeptiere alle Meinungen, aber man sollte schon eine Begründung haben, die sich nicht innerhalb von 2 Sätzen umwerfen lässt
Ich finde es nicht gerade menschlich und noch weniger menschenfreundlich sich für immer mehr Waffen statt für Verhandlungen in der Ukraine einzusetzen. Wer Waffen liefert, ist für das Morden mitverantwortlich, zumal es keinen Siegfrieden der Ukraine geben kann.
Nein, dass ist Russenpropaganda. Denn was genau sollte es bringen sich für Verhandlungen einzusetzen und keine Waffen zu liefern, wo wie es die AfD, als auch das BSW will. Welchen Grund hat Putin dann auch nur von eine seiner Forderungen abzuweichen, wenn er die Ukraine quasi auf dem Silbertablett serviert bekommt?
Wer hat denn letztens mit Putin telefoniert? Scholz... Was hat es gebracht?
Aus dem Kreml tönt es: wozu Verhandlungen, läuft doch gerade super...
Was du willst ist die Ukraine wehrlos machen. Das hat mit Verhandlungen und echtem Frieden nichts zu tun!
Nein, dass ist Russenpropaganda. Denn was genau sollte es bringen sich für Verhandlungen einzusetzen und keine Waffen zu liefern, wo wie es die AfD, als auch das BSW will. Welchen Grund hat Putin dann auch nur von eine seiner Forderungen abzuweichen, wenn er die Ukraine quasi auf dem Silbertablett serviert bekommt?
Die USA, Deutschland und andere EU-Länder liefern Waffen an die Ukraine, wodurch der Krieg weiter gehalten wird und es so keinen Frieden geben kann. Außerdem erobern die Russen genauso schnell wie zu Kriegsbeginn, weil immer mehr Ukrainer Fahnenflucht begehen, weil sie keine Chance mehr gegen den Feind haben! Mittlerweile ist auch Selensky bereit für Friedensverhandlungen mit Gebietsabtretung, aber auch mit NATO-Beitritt. Das wird wiederum Putin nicht akzeptieren. Hoffentlich kann Trump entscheidend bei den Friedensverhandlungen helfen. Er hat gute Kontakte zu beiden Seiten.
Wer hat denn letztens mit Putin telefoniert? Scholz... Was hat es gebracht?
Aus dem Kreml tönt es: wozu Verhandlungen, läuft doch gerade super...
Nein, hat es nicht. Allerdings hat er sich immerhin seit 2 Jahren wieder geraut. Schön zu sehen ist auch hier, dass Putin für Verhandlungen bereit ist, allerdings halt mit seinen Forderungen.
Was du willst ist die Ukraine wehrlos machen. Das hat mit Verhandlungen und echtem Frieden nichts zu tun!
Obwohl du @Freya4711 meinest, werde ich auch darauf eingehen.
Das Recht zur Selbstverteidigung ist in Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen festgelegt und stellt eine Ausnahme vom Gewaltverbot dar. Es gibt jedem Mitgliedstaat das Selbstverteidigungsrecht gegen einen bewaffneten Angriff.
Das gilt auch für die Ukraine. Doch mit ständigen Waffenlieferungen wird es keinen Frieden geben. Außerdem machen die Russen seit langem wieder Fortschritte an der Front: https://youtu.be/pP6yNEjfK4o?si=xrx_W55G6YMoVUEg Die Ukrainer ist mit 603.628 km2 relativ groß, darum erscheinen die Gewinne gering. Allerdings haben im vergangenen Monat die Russen einige Dörfer um Wuhledar erobern können, die ukrainischen Truppen sind erschöpft. Die meisten wollen Frieden, doch wissen nicht, wie dieser Frieden erreicht werden soll. Das ist das große Problem im Konflikt, welches die hochrangigen Diplomaten angehen sollten.
Du findest es aber scheinbar menschlich, dass ein Putinator die Ukraine überfallen hat.
Die USA, Deutschland und andere EU-Länder liefern Waffen an die Ukraine, wodurch der Krieg weiter gehalten wird und es so keinen Frieden geben kann.
Und nun erkläre du mal bitte, wie der "Friede" für die Ukrainer aussehen soll, wenn man sie wehrlos macht!
Putins Aussagen sind doch klar und verständlich, oder? Er spricht der Ukraine die Souveränität ab. Er will eine russlandfreundliche Regierung installieren. Er will die Ukrainer entwaffnen und sämtliche widerrechtlich besetzte Gebiete behalten. Er will den Ukrainern den NATO Beitritt verweigern und den EU Beitritt.
Und so wehrlos gemacht macht die Ukraine dann was genau?
Hoffentlich kann Trump entscheidend bei den Friedensverhandlungen helfen. Er hat gute Kontakte zu beiden Seiten.
Gute Kontakte? Er denkt vielleicht die hätte er und könnte irgendwas bewirken. Nur an Putin kommt er nicht vorbei. Dessen Forderungen stehen felsenfest! Und Trump kann nicht über den Kopf der Ukraine hinweg verhandeln.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was daran nicht zu verstehen ist, dass keine Waffen für die Ukraine Kapitulation der Ukraine bedeutet. Mit allen Konsequenzen die sich daraus ergeben.
Der Westen hätte viel mehr und schneller liefern müssen. Und der Westen trägt seine Schuld daran, dass Putin weitere Gebietsgewinne gelungen sind.
Und hochrangige Diplomaten sollen es angehen? Was denn genau? Putins Forderungen sind für ihn NICHT verhandelbar. Redet der Mensch eigentlich chinesisch, dass Manche das nicht begreifen können oder wollen? Er wird keinen Zentimeter von seinen absurden Forderungen abrücken. Das wäre für ihn eine Niederlage!
Aber mit dem Erfüllen seiner Forderungen endet zwar der Krieg, aber nicht das Leid der Ukrainer. Und das scheint hier Manchen ziemlich egal! Sollen die Ukrainer sich doch von Putin knechten lassen. Menschen, die er als Menschen zweiter Klasse sieht und die gefälligst auf die Tausenden verschleppten Kinder verzichten sollen, Butscha eben als "ist nun mal passiert" hinnehmen müssen, auf ihre Freiheit, auf ihre Demokratiebestrebungen, auf ihre Meinungen usw.
Dieses inhaltlose Geschwätz von "Kriege müssen doch beendet werden" zeugt nur davon, dass Derjenige sich einen Dreck um die Menschen schert, die von so einem Diktatfrieden betroffen sind! Und mehr Waffen befeuern nicht den Krieg, sondern bringen eine Seite auf Augenhöhe um endlich akzeptable Verhandlungen führen zu können.
Wobei alleine die Tatsache, dass der russische Aggressor die Ukraine überfällt und dann noch belohnt wird, eine Frechheit schlechthin ist! aber solche Leute die mit ihrem "Pseudo-Friedens-Gewäsch" kommen benennen den Aggressor doch auch nie so. Da muss bei denen nur die Ukraine: auf Waffen verzichten, aufgeben, sich ergeben, den Diktatfrieden eben akzeptieren, die Unfreiheit wählen, sich mit den folgenden Repressalien durch das russische Regime eben arrangieren.
Sorry, aber das finde ich zum Kotzen wenn Jemand so denkt!
Die schlechte Lage in Deutschland geht 100% auf die Kappe grüner Politik.
Die Grünen sind der Tod Deutschlands, weil Deutschland ihnen auch scheißegal ist.
Habeck ist ein linksradikaler 'Deutschlandhasser.
😱🤯 jemand hat eine andere Meinung. Das kann man natürlich nicht so stehen lassen.
Die Kanzlerkandidatin mit der größten Zustimmung in Deutschland!
Ich sage Alice Weidel und dies sagen auch die meisten Deutschen, denn sie ist auf Platz 1 der beliebtesten Kanzlerkandidaten, deutlich vor Merz.
Ich halte das Ergebnis für folgerichtig und verdient! Frau Dr. Weidel besticht durch ihren offenkundigen Intellekt, welcher alle drei Restkandidaten zusammen übertrifft und ist geradlinig und überaus kämpferisch für die Politik, welche sie für richtig hält. Sie hält stand, seit Jahren in einem Sturm der Bösartigkeiten und Diffamierungen, beleidigenden Interviews und einer Wand aus Borniertheit. Andere hätten längst das Handtuch geworfen, sie ist dagegen immer besser geworden, hat hinzugelernt sich z.B. in einer Meute Journalie zu behaupten und ist dabei menschlich nicht verbittert, sondern daran gewachsen.
Sie allein repräsentiert mehr Sachverstand und wirtschaftliche Kompetenz, als die ganze Regierungsbank, ist eine ausgewiesene Expertin, benennt ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten die Probleme und hat die besten Lösungen!
Die Jugendlichen im Bundestag waren jedenfalls begeistert sie zu treffen, trotz der peinlichen Lehrerin, welche versuchte die unliebsame Begeisterung ihrer Schüler zu bremsen:
https://m.youtube.com/shorts/NogLQYv3tuU
Beste Grüße


Also von der Auswahl wirklich keinen.
Ich habe eigentlich nich viel gegen Scholz aber er hätte nach dem Ampel-aus nicht mehr antreten sollen.
Habeck fängt inzwischen mit genau solcher Führerkult-artigen Polemiken an wie es andere Parteien auch tun.
Weidel ist jetz auch auf die Realitätsleugnung der AFD eingegangen und hat damit jeglichen letzten Rest an gründen vernichtet warum man irgendwas gutes an der finden könnte.
Wenn man Merz zuhört stellt man immer wieder fest das er bereits jetzt Ausreden mit kommuniziert warum er das was er behauptet nicht umsetzen wird.
Dazu kommen noch die Probleme die ich mit den genannten Parteien habe.
Merz - nein. Weidel - nein.
Den Olaf Scholz fand ich jetzt gar nicht so schlecht. Aber weil er offensichtlich so unbeliebt ist, bleibt nur noch Robert Habeck übrig.
Habeck hat als Wirtschaftsminister Deutschland völlig gegen die Wand gefahren. Er hat wenig Ahnung von seinem Metier, ist ideologisch völlig verblendet und hat eine Vielzahl schlechter und dummer Entscheidungen getroffen. Ich kann nicht einmal ansatzweise verstehen, wieso dieser Mann sich zur Wahl stellt. Spielt Kompetenz denn gar keine Rolle mehr?! Nur noch Ideologie?!
Scholz ist Kanzler und hat versagt. Komplett. Er hat weder in sinnvollem Maße seine Richtlinienkompetenz genutzt, um Baerbopck einzufangen bei ihrem undiplomatischen Gehabe, das uns weltweit blamiert hat, noch hat er Lieferkettengesetz oder Gebäudeenergiegesetz verhindert oder sonstwie sinnvolle Politik betrieben.
Die CDU ist derzeit die einzige Partei, die die Wirtschaft noch retten kann. Auch wenn Merz vielleicht nicht der größte Sympathieträger ist, so hat er Ahnung von Finanzen und Wirtschaft und die richtige Einstellung zu Steuern und Migration. Mir kommt es da viel mehr auf gute politische Entscheidungen als auf die Person an.
"so hat er Ahnung von Finanzen und Wirtschaft"
Vielleicht von Betriebswirtschaft.
Mit Volkswirtschaft hat das wenig zu tun.
Der Typ hat null Regierungserfahrung, der war nicht mal irgendwo Bürgermeister, aber will jetzt gleich Kanzler werden.
Soviel zur "Kompetenz".
Es kommt nicht auf Sympathie an, sondern auf Kompetenz. Und die ist nun mal bei Habeck nicht vorhanden