Wollen CDU Wähler zurück in die 50er Jahre?

6 Antworten

Ja, wir alle...nicht technisch, aber vom Umgang miteinander wäre dieser Rückschritt ein Fortschritt.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 14:09

wie war denn damals der Umgang miteinander?

Mondovada3  25.01.2025, 14:31
@Rotfuchs716

da gibt es mit Sicherheit allein bei youtube genug das man sich anschauen kann um sich einen Eindruck zu verschaffen...

oklein  25.01.2025, 14:31
@Rotfuchs716

respektvoller, toleranter gegenüber Andersdenkenden und insgesamt war die Gesellschaft enger zusammen und ohne nennbare "Brüche"/"Spaltung"

soweit wohl nicht eher in die 80/90er


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 14:41

was vermisst man aus jener ZEit?

Einige sicher. Einige auch noch zwanzig Jahre weiter zurück. Vielen würden die Achtziger aber schon reichen.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 14:41

was vermisst man aus den 80er Jahren?

Othetaler  25.01.2025, 14:42
@Rotfuchs716

Kohlschen Konservatismus und den wirtschaftlichen Optimismus der Yuppies.

Manche erinnern sich vielleicht noch an die Zeit des Wiederaufbaus, die nicht nur Nachteile hatte.

Ja, was die Anwesenheit der einen, inkompatiblen Religion angeht.