Geht es mit der CDU zurück in die 50er Jahre?
schreibt mal was Ihr meint....
Was soll das konkret sein?
Das Plakat symbolisiert Rückständlichkeit bzw. Stillstand! Die Räder des Ponton Mercedes der 50er Jahre fehlen!
12 Antworten
Lieber zurück in die 50er, als zurück in die 30er und 40er Jahre!
Nein, denn die 50er Jahre waren noch eine solidarische Gesellschaft in der man die Armen nicht beschimpfte und hängenließ, bzw. ihnen das Existenzminimum neidete und in der sich auch einfache Arbeiter mit Fleiß und Überstunden ein eigenes Haus erarbeiten und gleichzeitig ihre Familie ernähren konnten, obwohl ihre Frau nicht zum Einkommen beitrug.
Dahin will Merz jedoch nicht zurück.
Gibt halt wieder Stillstand wie die 16 Jahre unter Merkel. Und am Ende werden andere Parteien dann für die Fehler der CDU verantwortlich gemacht. Man kennt es.
ja und?
hat das nicht gereicht...?
immer nur meckern....
:-)

nee, das war 73 / 74
das ist das "gute alte Fortbewegungsmittel der ehemaligen Neuzeit"
als ein Volkswagen noch ein Wagen fürs Volk war
genau 1973 war ja die Ölkrise. Also kein Zusammenhang mit den 50er Jahren meiner Frage.
hä?
Nein, auf Deine erste Rückfrage "Ölkrise?" war meine Antwort:
nee - das war 73 / 74.
sollte heißen:
Das Bild ist aus einer wesentlich früheren Zeit und hat nix mit der Ölkrise zu tun.
Auf dem Bild ist lediglich eine zufriedene / stolze Familie mit ihrem Käfer.
btw.:
nicht zuletzt die Ölkrise hat ja VW quasi zu anderen Modellen (Golf) verholfen...
Da wäre das Bild in diesem Zusammenhang widersinnig
ok, jetzt ist klar. Stammt dann wohl aus der Wirtschaftswunderzeit davor.
Eher nein.
Die CDU verfolgt in Bezug auf den Ukraine-Krieg eine entschlossene Unterstützungspolitik, die sich deutlich von der Außenpolitik der 1950er Jahre unterscheidet.
wer will denn zurÜck in die 40er Jahre?