CDU & AfD ähneln sich von den Zielen mehr als CDU & SPD oder CDU & Grünen, gibt es noch eine Chance das die CDU mit der AfD eine Koalition eingehen werden?

4 Antworten

Aus meiner Sicht ist eine Koalition zwischen CDU und AfD das beste was Deutschland in diesen Zeiten mit Trump, schlechter Wirtschaft und Asylkrise passieren kann. Aber ich glaube kaum das die CDU je bereit wäre mit der AfD ins gespräch zu kommen.

Merz will Kanzler werden und die CDU / CSU zurück an den Futtertrog.

Wie das passiert dürfte der Truppe egal sein, so lange es denn passiert.

Merz hat sich natürlich mit seiner kindischen " Brandmauer " selbst eine Falle gestellt, aus der er ohne massiven Gesichtsverlust nicht mehr raus kommt, allerdings bastelt er schon an sowas wie einem Notausgang, indem er so oft wie möglich betont mit ihm als Parteivorsitzenden werde es keine Zusammenarbeit oder gar Koalition mit der AfD geben.

Nun...: vermutlich wird es dann darauf hinauslaufen, dass Merz sich zum Kanzler wählen lässt, nach der Wahl den Parteivorsitz abgibt und der CDU damit die Möglichkeit gibt sich der AfD anzunähern in der Hoffnung, dabei nicht allzu viele Beulen und Kratzer zu kassieren.


Unmöglich ist nichts aber ich vermute, dass es nicht dazu kommt. Die AfD vertritt relativ extreme Positionen in ihrem Programm. Z. B. beim Thema Europa und Währungspolitik. Natürlich sind das Punkte die sich in einer Koalition relativieren lasse. Für mich persönlich wäre das auch gar nicht das Problem.

Das größere Problem ist meiner Ansicht nach die Nähe vieler Mitglieder zu anderen verfassungsfeindlichen und rechtsradikalen Organisationen und zu verschiedenen Verschörungstheorien. Ich halte das für unvereinbar mit einer demokratischen Partei.

Auch wenn diese Koalition wegen den Zielen insbesondere in der Migrationspolitik nicht schlecht wäre, wird sie an der Brandmauer scheitern. Wer weiß aber, vielleicht gibt es sowas wie in Österreich, davon ist aber nicht auszugehen, da die AfD sicherlich nicht die stärkste Kraft wird.