Wen wünscht ihr euch als Bundeskanzler?

Alice Weidel 70%
Friedrich Merz 30%

23 Stimmen

7 Antworten

Friedrich Merz

Wenn nix besseres zur Wahl steht, dann Merz!

Friedrich Merz

Bei dieser Wahl gehe ich gerne mit Merz mit. Konservativer halt. Jo.

Aber doch keine Alice Weidel wtf.


Nickaha  16.11.2024, 18:55

wieso denn nicht? schon mal was von Herz statt Merz gehört?

jemanden vernünftigen. Doch das wird leider schwierig.

Vernunft bedeutet nach (wissenschaftlichen) Fakten das Land zum Wohle der Bevölkerung zu lenken. Ohne emotionalen Scheiß.

Wir brauchen wenige Konkrete Ziele und danach soll sich die Politik richten. Mein Vorschlag wäre Energiepolitik, saubere und günstige Energie aus Windkraftwerken oder Solarkraftwerken von deutschen Unternehmen.

Ich möchte jetzt aber den Philipp Amthor. Da gibt es viel zu lachen, aber ich denke, der Mann wird völlig unterschätzt.


davegarten  16.11.2024, 18:49

Er ist sehr redegewandt und scheint auf seinem Fachgebiet kompetent zu sein. Manchmal wirkt er auf mich ein wenig überheblich. Mich stört aber eher, dass er die CDU-Mainstream-Politik verkörpert, also eine Politik, die gut zu Kompromissen mit rot-grün passt, und letzteren auch immer mal wieder politische Zugeständnisse macht, ohne rechtsbürgerliche Positionen standhaft zu verteidigen. Das ist nicht eine Politik der grossen Veränderungen.

Robert Habeck.

Diese Hetztrulla aus der Schweiz hat gar nix drauf, hör dir die mal an im Interview oder Talk. Sobald die ohne Vorlage redet, hat die nur zwei Begriffe. Frechheit und unverschämt. Mehr kann die nicht.


mondfaenger  16.11.2024, 18:45

Habeck? Das wäre eine Katastrophe! Der soll lieber Kinderbücher schreiben und seine Finger von Dingen lassen, von denen er nichts versteht.

davegarten  16.11.2024, 19:02

Es ist ja zumeist auch eine Frechheit, was die Medien der AfD und Alice Weidel alles unterstellen. Bei der SPD und den Grünen stellen die Medien fast immer nur nette Fragen, und heikle Punkte werden schon mal gar nicht erst angesprochen. Frau Weidel hat schon rein von der Ausbildung her deutlich mehr Fachwissen als Habeck, der z.B. in einer Fernseh-Talkshow als Wirtschaftsminister über Ökonomie-Basics wie das Thema Insolvenzen gestolpert ist. Weidel ist in deutschen Unternehmerkreisen übrigens für Beratungen sehr beliebt, weil sie offenbar etwas von der Sache versteht. Kein Wunder, ist sie doch promovierte Ökonomin mit Praxis- und Führungserfahrung. Eigentlich sollten alle Ministerposten und das Kanzleramt nur noch von Personen besetzt werden dürfen, die mindestens einen universitären Abschluss auf dem Ministerfachgebiet besitzen, und die zudem über mehrere Jahre Führungspraxis verfügen. Z.B. in der Justiz gibt es auch keine vollamtlichen Richter oder Staatsanwälte ohne juristische Ausbildung. Warum sollte das also in der Politik nicht so sein, wo die Verantwortung mindestens so gross ist wie in der Justiz, wenn nicht gar grösser?