Welche Partei wählt ihr nach dem Eingriff des Verfassungsschutzes bei einer deutschen Bundestags-/oder Landtagswahl?
287 Stimmen
26 Antworten
1. Hat der Verfassungsschutz kein Eingriff getätigt. Nach Beobachtungen und zusammentragen von Informationen, sind sie zum Schluss gekommen das man sich sicher als rechtsextremen einstufen kann. Sie sind einfach nur ihrer Arbeit nachgegangen.
2. Ändernt sich absolut nichts für mich, weil ich die Spacken eh nicht wähle.
3. Bedeutet das nicht, das die AFD automatisch verboten wird.
4. Gibt es nichts zu wählen, weil es nach einem verbot nicht deswegen zu Neuwahlen kommt.
Eingriff des Verfassungsschutzes bei einer deutschen Bundestags-/oder Landtagswahl
Ich habe keine Vorstellungen davon wie ein solcher Eingriff aussehen soll.
Erkläre bitte mal den Hintergrund dieser Frage damit ich konkret darauf eingehen kann.
Der Verfassungsschutz hat bei keiner Wahl eingegriffen!
Was soll der Unsinn, solche Unwahrheiten zu verbreiten?
Der Verfassungsschutz hat nirgendwo "eingegriffen", sondern nur das gemacht, was seine Aufgabe ist.
Wen ich wähle, geht niemand etwas an.
Aber da schon die Fragestellung inhaltlich wie sachlich falsch ist, muss man ohnehin gar nicht mehr weiter lesen, sondern kann den FS direkt auf die Ignorier-Liste packen.
Kannste lange warten.