Welche Form soll benutzt werden, wenn das Gendern abgeschafft werden soll?

Mein Vorschlag: 68%
Nur Männlich 26%
Nur Weiblich 5%

19 Stimmen

11 Antworten

Mein Vorschlag:
  1. Wie soll man etwas abschaffen das sich nicht etabliert hat
  2. Bin ich erstmal fürs Gendern
  3. Juckt mich einen Dreck welche Form man dann verwenden würde, es wäre immer exklusiv
Mein Vorschlag:

Hat vorher auch gefunzt...

...zumindest wenn man wusste dass "beides" dabei ist...

Liebe Zuschauer und Zuschauerinnen draußen an den Fernsehern und Fernseherinnen... ;o)

Mein Vorschlag:

Nicht männlich oder weiblich, sondern das generische Maskulinum. Das ist nämlich nicht das Selbe wie männlich. Zudem hat es über einen sehr, sehr langen Zeitraum wunderbar funktioniert. Deshalb gibt es auch überhaupt keinen Grund, die Gender Gaga Sprache zu benutzen.


Asporc  05.07.2024, 20:49

Sehe ich auch so.

Nur Männlich

Generisches Maskulinum oder halt beide Formen bspw. Lehrer und Lehrerinnen. Aber keine */: /r/m/in/an.

Und zur Information bezieht sich die Debatte auf Bildungseinrichtungen und nicht spezifisch auf das Privatleben.

Mein Vorschlag:

Das gendern wird nie abgeschafft da es schon seit Jahrzehnte gibt’s