Die CDU wäre da ne Option für dich. Die sind für Sanktionen gegen Russland, wollen in der EU bleiben, sind für strengere Kontrollen. Die Union ist auch dafür zumindest zeitweise bei Atomkraft zu bleiben

...zur Antwort

Wäre vielleicht viel zu einfach zu beeinflussen. Als Russland müsste man z.B. "einfach" die Server angreifen und die Wahl ist ruiniert

...zur Antwort

Naja man sagt dass fast jeder Mensch etwas Bisexuelles an sich hat. Aber ja sexuell sind die meisten Menschen die Homosexuell sind 100% auf Menschen ihren Geschlechts gepolt

...zur Antwort

Weil du nicht mit Veränderungen leben kannst. Deswegen suchst du dir Ankerpunkte

...zur Antwort
Richtig.

Wir haben dort einen (teils richtigen teils falschen) Krieg geführt und durch diese Menschen haben unsere Jungs dort überlebt. Ich mag liberal progressiv sein aber ein konservativer Wert der mir wichtig ist ist Treue. Und wir schulden sie diesen Menschen.

...zur Antwort

Ich war mal auf 'ner Führung in Hohenschönhausen, einem Stasifolterknast. Der Führer war damals selbst Dissident. Er erzählte dass er oft von den Wärtern zusammengeschlagen wurde, bei seinem ersten Verhör wurde ihm gesagt sein Vater wäre gestorben um ihn weich zu klopfen. All das wäre schon genug um diesen Staat zu verachten aber es gibt noch viel viel mehr...

...zur Antwort

Ist wahrscheinlich wie so oft eine letzte chinesische Warnung.

...zur Antwort

Keine Toten bei der Versenkung der Titanic!
Wenn du Fake News mit Intentionen meinst dann ist die Liste endlos z.B.:
Angriff auf Sender Gleiwitz
Pizza Gate
Massenvernichtungswaffen im Irak
usw.

...zur Antwort
Wieso kann großteils die jetzige Babyboomer-Generation nicht ganz nachvollziehen, wenn die jüngere Generation ein ruhigeres Arbeitsleben führt?

Hallo,

Mir ist sicherlich nicht bei allen alten Menschen, die jetzt schon längst in Rente ist aufgefallen, dass Sie der jüngeren Generation kein ruhigeres Arbeitsleben vergönnt ist, aber bei einem Großteil der alten Menschen schon, vor allem bei der Vorkriegs-, und Kriegsgeneration habe ich irgendwie den Eindruck gewonnen (eine Generation, die natürlich damals noch in sehr armen und sehr sparsamen Verhältnissen aufgewachsen ist, wo ein Apfel bzw. Fleisch zu Weihnachten schon etwas ganz besonderes war).
Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele alte Menschen das sicherlich noch im Blut haben, wer nicht ständig in Bewegung ist und nicht viel Fleiß hat wird von der Gesellschaft schlicht und einfach ausgestoßen indem er als Nichtskönner, jemand der zwei linke Hände hat, Faulenzer/in abgestempelt wird usw.

Mein Onkel aus der Generation X sieht das allerdings schon etwas lockerer.

Natürlich gibt es viele Dinge, die in der damaligen Arbeitswelt noch weniger problematischer waren, da es in der damaligen Arbeitswelt noch nicht so viele technische Maschinen gegeben hatte, die den Leuten die Arbeitsplätze weggenommen haben.

In der heutigen Arbeitswelt, insbesondere im Büro sind gewisse Arbeits-, Kommunikationsprozesse schon so vereinfacht und möglich geworden (egal ob z.B. Homeoffice, Videokonferenzen via Skype usw., vereinfachte Schreiben, Formulare bzw. Arbeitsprozesse usw.) und teilweise habe ich den Eindruck, dass vor allem die jetzige Renten-Generation (hauptsächlich die Kriegsgeneration auch Babyboomer) genannt (vor allem bei Großeltern) evtl. noch Schwierigkeiten oder vielleicht auch sogar Neid hat, vor allem diese bequeme, komfortable Lebens-, Arbeitsführung der jüngeren Generation irgendwie zu tolerieren bzw. zu akzeptieren.
Natürlich hat auch keiner etwas von jungen Menschen, die nur mehr am Handy sitzen, sich wochenlang Netflix-Serien reinziehen, aber wenn es die entsprechende Möglichkeit gibt, die Arbeitsabläufe-, Prozesse zu vereinfachen wird man das auch in Anspruch nehmen, wo einem die Gesellschaft ja nicht daran hindert.
Nichtsdestotrotz funktioniert es, trotz komfortablen Arbeitsabläufen-, Prozessen, dass das gesellschaftliche Arbeitssystem aufrechterhalten wird.

Woran liegt das eigentlich genau, dass die Generation Babyboomer so Schwierigkeiten bzw. gar Neid hat zu akzeptieren bzw. zu tolerieren, dass die jüngere Generation in einigen Berufen (wie z.B. vor allem im Büro) sich das Arbeitsleben einfacher gestalten kann?
Oder hat die jetzige Renten-Generation (auch Generation Babyboomer) ebenfalls die großen Bedenken (was Ihnen noch damals in der Vorkriegs-, Kriegszeit als Kleinkind, Kind eingeredet oder sogar eingebläut wurde), wer keinen Fleiß sät bzw. harten Arbeitseifer hat, denn bestraft das Leben?

PS: Bitte keine Troll-, Spaßbeiträge!

...zur Frage

Es ist das selbe wie mit jeder Generation. Die älteren denken ihr Weg ist der einzig richtige während es ihnen (wie in diesem Beispiel) vielleicht gar nicht so gut geht. Ich denke wir als Gen Z werden irgendwann leider ähnlich sein.

...zur Antwort