Welche Aussprache findest Du normal/richtig?
19 Stimmen
11 Antworten
einzig lässt sich nicht steigern.
Und es geht hier weniger um Aussprache (ich höre hier nichts 🙃), sondern um Grammatik.
... es geht hier weniger um Aussprache (ich höre hier nichts ...)
Ja, schon. Aber auf "Gute Frage" ist es schon echt recht schwer mit Akustik. Hier dominiert kryptische Kommunikation.
einzig lässt sich nicht steigern
Im Vertrauen: Ich höre meine Großmutter, wenn ich Deine Worte lese. Und das ist ein außerordentliches und sehr, sehr selten vergebenes Kompliment von mir an eine dritte Person!
Und ich weiß das selbst obwohl deutsch nicht meine Muttersprache ist 🤣
Hii,
Für mich ist diese Aussprache richtig.🤗☺️
LG Maike^^
Leider gehe ich eine Klasse voller ungebildeter, sodass mir mittlerweile sogar einzigster "normal" vorkommt.
Weiteres Beispiel: "zumindestens"
Es gibt nur mindestens und zumindest, aber es gibt nicht zumindestens!!!!
Oftmals rutschen mir diese Wörter aber auch raus, einfach weil ich so häufig mit diesen falschen Bezeichnungen konfrontiert werde 😖
einzigstes ist fürchterlich.
So wie aktuellstes
Doch, aktuellstes geht, aber optimalstes nicht: ist auch eins meiner „Lieblinge”.
- Das ist einer deiner Lieblinge. (der Liebling)
- Das ist eines/eins deiner Lieblingswörter. (das Wort)
Hatte gedacht, an naganal zu schreiben und schon abgeschickt. Erst nachher sah ich, dass mein Kommentar falsch adressiert war.
Ups, ja, hast natürlich recht: eins meiner Lieblingsunsinnswörter.
Zumindest gibt es keine Regel, die aktuell als nicht steigerbar festlegt. Ob es logisch, semantisch sinnvoll ist, wäre wieder eine andere Frage. Es kann strenggenommen auch nur ein Aktuelles geben.
Zu einzig und anderen Adjektiven der „ digitalen Art” gibt es immerhin einen Dudenartikel https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/einzigste
Herdentrieb nennt man dieses Verhalten.