Was tun gegen Angstgefühle am Morgen?

Velbert2  03.09.2025, 13:25

Angst vor was?

Jusjus2003 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 13:26

Ich weiß nicht, es war irgendwie einfach Angst

4 Antworten

Hallo Jusjus2003,

ich hatte auch mal ne Zeit lang mit Angstgefühlen zu tun (teilweise noch). Was mir vor allem am Morgen geholfen hat, waren mindestens drei Dinge aufzuzählen, für die ich in meinem Leben dankbar bin. Das hat mich immer irgendwie beruhigt, vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

Was mir auch geholfen hat ist die Erkenntnis, dass der Körper morgens verstärkt Cortisol ausschüttet. Cortisol ist nicht nur ein Stresshormon, es hilft auch dabei wach zu werden und den Körper auf den Tag vorzubereiten. Dann konnte ich gewisse Symptome oder Unwohlsein auch besser einordnen.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.

Alles Gute dir und Liebe Grüße 🙂

Zeit nehmen tief durchatmen und an einen Menschen oder etwas denken, was dich glücklich macht. Das hat mir geholfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selbststudium

Dir bewußt sein, daß es nur dein Kleinhirn ist, das Dich zu beherrschen und klein zu machen versucht.

Ergo: Ignorieren und einfach machen. Aufstehen, Morgenroutinge (Bett machen, Anziehnen, Zähneputzen etc.), dabei an das denken, was Du heute vorhast bzw. der Tag bringen wird, dabei positiv denken und sich vielleicht sogar drauf freuen, was Du heute alles schaffen wirst, und schwupps, sind die Selbstweifel und negativen Gefühle weg.

https://www.youtube.com/watch?v=PHshqMC84L4

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meditation, viel Sport, um sich auszupowern. Baut beides Stress ab, womit das allgemeine Anspannungslevel nicht so hoch sein dürfte. Morgens ist der Cortisolspiegel am höchsten und wenn man allgemein schon angespannt ist oder das Level hoch ist, ist das morgens mit am Schlimmsten. Kenne ich aus eigener Erfahrung, durch meine Angststörung. Morgens bin ich meistens am nervösesten und meine Panikattacke, die ich früher hatte, waren meistens morgens, mittags oder nachmittags rum. Abends eher selten.