Was ist schwierigste an einer Fremdsprache euer Meinung?

Das sprechen 55%
Das verstehen 36%
Das Schreiben 9%
Das Lesen 0%

11 Stimmen

5 Antworten

Es kommt auf die Sprache an.

Im Englischen hat man z.B. das Pech, dass man manchmal sogar den ganzen Satz umdrehen muss, um ihn verständlich zu haben. Ebenfalls gibt es dort mehrere Wörter, die gleich gesprochen sein können, dafür aber anders geschrieben werden.

Im Französischen hat man das Pech, dass ein Wort kurz gesprochen werden kann, dafür muss man es schriftlich als langes Wort vollständig festhalten. Auch unterscheidet sich das Französisch in Frankreich von dem der Schweizer und der Wallonen in Belgien ebenfalls nochmal. Es lohnt sich also, wenn man in deren Region ist, ebenfalls etwas Ahnung von ihrem Dialekt zu haben.

Im Spanischen hat man das Glück: fast alles, was gesprochen wird, wird genauso geschrieben. Die Zusätze hat man auch meistens schnell gelernt. Das Problem ist allerdings: außerhalb vom Hochspanisch in Spanien gibt es ganz viele Dialekte in Südamerika, plus den Kanarischen Dialekt, mit Begriffen, die man vielleicht noch nie gehört hat.

Ich hab desöfteren Nachhilfe in Englisch gegeben und stelle immer wieder fest, dass das schwierigste ist sich auf eine fremde Sprache als fremde Sprache einzulassen. Zu verstehen das andere Sprachen anders ticken und eben nicht Deutsch mit ein paar anderen Vokabeln sind.

Das verstehen

Die Sprache ansich zu "verstehen"..!

Also den Aufbau und die Ableitungen, usw. ... also andere Grammatik, anderer Satzbau, etc. Die Vokabeln ansich sind ja das kleinste Problem dabei!

Das sprechen

Zumindestens meiner Erfahrung nach.
Ich konnte eher verstehen was mir jemand sagen will, wenn auch nur inhaltlich und nicht wörtlich übersetzt. lesen und schreiben ging entsprechend auch. Selbst zu sprechen fällt mir am schwersten.
Begrenzt auf englisch. Mit anderen Sprachen hatte ich kaum bis keine Erfahrung.

Das verstehen

Zeitformen und Vokabeln.