Zweite Fremdsprache (derzeitige Verteilung)?

Französisch 75%
Latein 25%
Spanisch 0%
eine andere Sprache, und zwar ... 0%

16 Stimmen

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Französisch

Aber auch nur weil es nur Französisch und Latein zur Auswahl gab...

Und da war es eher eine pragmatische Entscheidung, eine tote/ausgestorbene Sprache die nirgendwo auf der Welt als Alltagssprache genutzt wird, somit keinen praktischen Nutzen hat, ausser damit angeben zu können (ja ich weiß, überspitzt formuliert, andere sehen das anders) - oder eine Sprache die nach russisch und deutsch die dritt-häufigst gesprochene Sprache Europas ist.

Die Entscheidung fiel mir realtiv leicht. Auch wenn ich heute kein Wort französisch spreche. Englisch reicht.

Latein

Ich habe damals Latein gewählt und die Entscheidung nie bereut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft
Französisch

Wir hatten nur zwei Sprachen zur Auswahl. Französisch und Latein.


Simbacherin1 
Beitragsersteller
 29.02.2024, 18:24

War bei mir damals auch so. Ich hatte auch Französisch gewählt.

Latein

Als ich mal auf dem Gymnasium war, Latein. Ich weiß einfach gar nichts mehr, was wir da gelernt haben.. es ging nur um irgendwelche römischen Politiker, Bäder usw. Die ganze Palette. Ich fand, das war eher Geschichtsunterricht als Latein.

Französisch

40 bis 50% der Schüler wählen Französisch aus.