Was ist schwieriger? Medizinische-Fachangestellte in einer Arztpraxis oder Verwaltungsfachangestellte im Bürgeramt?
10 Stimmen
4 Antworten
In dem einen Beruf musst du neben Verwaltungsarbeit am PC auch sowas wie Blutabnahmen hinbekommen. In dem anderen Beruf musst du hingegen sehr intensiv und viel mit Gesetzestexten arbeiten. Auch wenn ein paar Parallelen zwischen den Berufen bestehen - die Unterschiede sind so eklatant, dass es komplett auf den individuellen Menschen ankommt, was einem dort leichter von der Hand geht!
Ja ich sehe es genauso. Es sind zwei unterschiedliche Berufe, welche zu einem passen müssen.
Nicht jede Person ist gleichermaßen für beide Berufe "ausgestattet"
sowie ist auch nicht jede Praxis & auch nicht jedes Bürgeramt gleich.
Hängt auch stark davon ab ob man tatsächlich Spaß am Beruf hat oder nicht. Dann würde das was Spaß macht natürlich auch deutlich weniger "schwer" fallen
Hi,
wenn du schon in einer Apotheke nicht zurecht kommst, meinst du wirklich, dass MFA dann die richtige Alternative ist? Da hast du es dann mit den gleichen, unzufriedenen Leuten zu tun. Nur vielleicht mit dem Unterschied, dass sie sich über lange Wartezeiten bei der Terminvergabe beschweren statt über den neuen Rabattpartner ihrer Krankenkasse.
Sie haben selten pünktlich Feierabend. So kenne ich das von meiner Ärztin.
Woher weißt du, dass ich in einer Apotheke arbeite?
Ich habe extra hier als Beispiel MFA genommen, damit man es nicht herausfindet und es ist die gleiche Branche.