Was haltet ihr vom Boomer Soli zwecks sozialer Gerechtigkeit?

Ich werd gar nix zahlen 62%
Würde ich ausgesprochen gut finden 38%

13 Stimmen

9 Antworten

Ich werd gar nix zahlen

Nein. Die boomer haben genug gearbeitet in ihrem Leben und dafür gesorgt das meine Generation (Jahrgang 1989) und die nach mir ein guten Start ins leben hatten. Also es ist nicht ihre Aufgabe einen Beitrag zu leisten. Es liegt jetzt an den jungen Generation diesen Standard aufrecht zu halten und die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Nein das wird sicher nicht kommen

Und es ist auch nur eine einzelne Meinung


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 20:25

Der Staat wird es sich schon holen. Wenn etwas noch in Deutschland funktioniert dann ist es das Finanzamt bei Steuereinnahmen 🤡

Es gibt schon längst genügend gute Ideen z. B. aus dem Ausland oder Vorschläge hierzulande wie die Bürgerversicherung, Erhöhung/Abschaffung Beitragsbemessungsgrenzen, (Wieder)einführung der Vermögenssteuer, Reform der Schenkungssteuer, Mehr Personal um gegen Steuerhinterziehung vorzugehen, SV-Beiträge werden auch Pflicht bei anderen Einkommensarten wie z. B. bei Kapitalerträgen.

Aus den o. g. Mehreinnahmen könnte man dann die SV-Beiträge senken und z. B. die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und Produkte des tägliches Bedarfes abschaffen oder stark absenken.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 20:33

MwSt erhöhen oder so einen Soli einführen ist für den Staat recht einfach. Vermögenssteuer, Schenkungssteuer und so weiter zu kontrollieren ist viel zu aufwendig und teuer 🤡

Ich werd gar nix zahlen

Bin zwar kein Boomer, habe jedoch aus Überzeugung mal dagegen gestimmt.

Anbei des Fakt das dies offenkundig ein Trollposting ist, würde mich mal interessieren ob dem Fragesteller bekannt ist, das es für exakt das Gegenteil bereits einen Aufschlag gibt, welcher gerade in der Diskussion steht weiter angehoben zu werden - also für Kinderlose?

Dies ist auch tatsächlich ein legitimer SOLI aus herleitbaren Gründen.

Anti-Boomer (Kinderlose) sollen zu recht mangels sonstigem Beitrag für die Solidaritätsgemeinschaft eben aus eigener Tasche drauf zahlen - finde ich gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Besser wäre es kein Geld mehr dem Ausland zu geben, bevor hier alles wieder in Ordnung ist, sprich Renten, Infrastruktur etc. Die Ukraine hat schon genug Geld bekommen.

Die sollen mal selber im Krieg klarkommen und wenn Russland gewinnt, na und? Dann ist es halt so. Russland wird garantiert nicht weiter gehen, weil die wissen, dass mit der Nato und EU nicht zu spaßen ist und auch Europa hat Atomwaffen, siehe England und Frankreich, die locker Moskau, St.Petersburg etc. erreichen können.

Woher ich das weiß:Recherche